Home / Forum / Gesundheit / Morbus Addison

Verfasser-Bild
Daniela
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 53
zuletzt 2. Apr.

Morbus Addison

Hallo liebe Community😊 Seit Weihnachten 2021 wurde bei meinem Luis ( 4 Jahre )nach einer lebensbedrohlichen Krise typischer Morbus Addison diagnostiziert. Eine Autoimmunerkrankung , die die Nebennierenrinde zerstört. Gott sei Dank war das in einer Klinik , die das gleich erkannt haben . Wie ich heute weiss , ist das eine sehr seltene und schwer zu diagnostzierende Krankheit , die oft genug nicht erkannt wird und die Tiere akut daran versterben ,ohne dass man den Grund weiss . Mein Luis hat grosses Glück gehabt und ich bin diesen Ärzten in der Tierklinik in Ravensburg unendlich dankbar . Luis wird jetzt auf die Erhaltungsdosis der lebenslangen Medikamententherapie eingestellt . ( Prednisolon tgl. & Zytorcal Spritzen alle 28 Tage) . Gibt es jemanden von Euch, der damit bereits Ehrfahrung hat. Auch mit dem selbst Verabreichen der monatlichen Spritze? Ich bin Euch für jede Info sehr dankbar 😘
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Julia
28. Dez. 13:34
Hallo Julia, mein Hund hat auch den primärtypischen Addison. Am Anfang der Einstellung bekam er sehr hohes Prednisolon, dadurch musste er ständig pullern. Doch das ist nun wieder normal. Ihm war auch durch das Prednisolon warm, wollte immer kühl liegen. Sein Fell war grau geworden, erst jetzt mit Reduktion der Medis und der richtigen Erhaltungsdosis, wird es wieder wie vor der Krise. Die Einstellung der Medis kann 1 bis 2 Jahre dauern. Bei uns sind es nun 16 Monate. Wie geht es deiner Maus? VG
Hallo Bianca, wir sind ja nun seit 2 Monaten in der Behandlung und ihre Inkontinenz ist mit der Reduktion des Cortisons tatsächlich weg gegangen. Ob wir die richtige Erhaltungs-Dosis erreicht haben, wird sich wohl erst mit der Zeit zeigen. Ich verstehe aber nicht so recht, warum sie auch das Zycortal bekommt. Sie hat ja die sekundäre Form und hatte noch nie eine Elektrolyt-Verschiebung. Was ja auch der Grund dafür war, warum es so lange dauerte die richtige Diagnose zu stellen. Ich werde wohl noch einmal eine Zweitmeinung darüber einholen.
 
Beitrag-Verfasser
Ramona
29. Dez. 12:09
Wie wurde denn bei euren Hunden Addison festgestellt? Welche Werte im Blut waren typisch dafür? Liebe Grüße
Unser Buddy hatte eine extreme Verschiebung von Kalium und Natrium. Dadurch war er in der Addisonkrise. Es war sehr knapp das er es überlebt hat. Im Augenblick bekommt er 0,5mg Prednisolon und einmal im Monat 0,5 Zycortal. Die Einstellung ist sehr langwierig und wir sind noch nicht fertig. Aber Buddy geht es wieder gut und ist agil. Leider ist bei mir immer die Sorge das es wieder zu einer Verschiebungen der Electrolyte kommt geblieben. Aber da muss ich an mir arbeiten!!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anja
2. Apr. 12:33


Falls jemand Interesse hat ich habe aus gegeben Anlass eine Gruppe aufgemacht. Lg https://dogorama.app/de-de/gruppen/Atypischer_und_typischer_Morbus_Addison-lLAdeO3d7fRl9Z2LNSji/