Ich habe meinem Rüdiger gerade den Chip setzen lassen, zum zweiten Mal.
Er ist leider auch sehr hormongesteuert und hat im Haus keine Ruhe mehr gefunden und so viel abgenommen, dass unser Tierarzt das als bedenklich eingestuft hat.
Mit dem Chip fahren wir sehr gut, Rüdiger ist wieder bei klarem Verstand, draußen ansprechbar, Hündinnen ggü freundlich aber nicht aufdringlich und akzeptiert deren Zurechtweisungen sofort. Pipi schlecken und Festschnüffeln ist mit dem Chip auch kein Thema mehr.
Mönchspfeffer habe ich bei ihm übrigens auch versucht, das hat einfach nichts gebracht.
Für die Zeit nach dem Chippen solltest du beachten, dass die Hormone erstmal extrem hochfahren können, es also zu einer kurzzeitigen Verschlimmerung kommt, bevor es besser wird. In dieser Umstellungszeit hab ich Fremdkontakte gemieden, um Konflikte zu vermeiden und versucht dem Hund möglichst die Ruhe anzutun, damit er zum Hormonchaos nicht noch zusätzlich Stress hat. Nach dieser Zeit hab ich ganz normal weitergemacht wie immer.
Pipi schlecken und Festschnüffeln lasse ich meine so oder so nicht (bei Rüdiger jetzt wie gesagt auch kein Thema mehr), da hab ich also nicht extra zusätzlich regulieren müssen.