Home / Forum / Gesundheit / Fremdkörper im Erbrochenem

Verfasser
Anke
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 79
zuletzt 8. Apr.

Fremdkörper im Erbrochenem

Hallo, mein Hund ist ein Borador mit 11 Monaten. Seit ca 1 Monat isst er sehr schlecht. Eigentlich nur so alle 2-3 Tage. Allerdings nimmt er Leckerlis oder Kauknocken an. Jetzt hat er schon zum 2. Mal weissen Schaum mit so einem Fremdkörper erbrochen. Was kann das sein? Da er aber sonst ganz aufgeweckt ist habe ich noch nicht an Tierarzt gedacht aber solangsam mache ich mir echt Sorgen um meinen Kleinen Grossen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ina
Beliebteste Antwort
4. Apr. 12:36
Hast du mal tierärztlich abklären lassen, ob es Ursachen für das schlechte Fressen gibt? Ich würde einem Hund der schlecht frisst, nicht noch solche Kauknochen geben. Vielleicht hat er noch mehr von diesen unverdauten Stückchen im Magen/Darmtrakt und frisst deshalb nicht. Ich würde das mit dem Tierarzt absprechen und mal nüchtern Röntgen/Schallen lassen. Alles Gute für euch 🍀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Susanne
4. Apr. 11:28
Guten Morgen,
Ich würde raten zum Tierarzt zu gehen, wenn er jetzt schon häufiger Fremdkörper erbrochen hat. Kann ja sein, dass was feststeckt, was er nicht verdauen kann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
4. Apr. 11:35
Was sind denn das für Kauhnochen? Ggf. Stücke davon? Im Magen verändert sich ja die Konsistenz / Optik, so dass Du es vielleicht nicht gleich zugeordnet hast.
 
Beitrag-Verfasser
Anke
4. Apr. 11:48
Was sind denn das für Kauhnochen? Ggf. Stücke davon? Im Magen verändert sich ja die Konsistenz / Optik, so dass Du es vielleicht nicht gleich zugeordnet hast.
Ne, er hat nichts das das erklären könnte
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
4. Apr. 11:51
Ne, er hat nichts das das erklären könnte
Hm, Teile von Spielzeug..Hund oder Kind? Meine hat mal ein Badetier aus Plastik zerlegt und teilweise geschluckt..kam auch wieder so raus.
 
Beitrag-Verfasser
Anke
4. Apr. 11:52
Hm, Teile von Spielzeug..Hund oder Kind? Meine hat mal ein Badetier aus Plastik zerlegt und teilweise geschluckt..kam auch wieder so raus.
Auch nicht, wenn es irgendwie erklärbar wäre, wäre ich nicht so unruhig
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
4. Apr. 12:03
Wie sehen denn die Kauknochen aus die er bekommt?


Für mich sieht es nach unverdauten Knochenstückchen aus,die dann erbrochen wurden.
 
Beitrag-Verfasser
Anke
4. Apr. 12:05
Wie sehen denn die Kauknochen aus die er bekommt? Für mich sieht es nach unverdauten Knochenstückchen aus,die dann erbrochen wurden.
Obwohl, er hatte vor 2 oder 3 Tagen eine Kaukäse. Kann es das sein? Aber das erklärt ja nicht warum er seit Wochen so schlecht ist
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
4. Apr. 12:13
Obwohl, er hatte vor 2 oder 3 Tagen eine Kaukäse. Kann es das sein? Aber das erklärt ja nicht warum er seit Wochen so schlecht ist
Kaukäse hatte unsere Ella auch , allerdings nur einmal.
Sie hat am nächsten Tag unverdaute Bröckchen erbrochen.
Hier gibt's nur noch Rinderkopfhaut zum Knabbern ,damit kommen beide bestens zurecht.

Den Kaukäse kann man in der Mikrowelle aufbacken ,dann wird er porös/knusprig.
Ist eigentlich ein Tipp für Reste der Stangen .
So kann man diese dann trotzdem füttern und muss es nicht wegschmeißen,sind ja nicht besonders günstig 😉

Evtl läufige Hündinnen bei euch unterwegs?
Da fressen manche Rüden schlechter.
 
Beitrag-Verfasser
Anke
4. Apr. 12:15
Kaukäse hatte unsere Ella auch , allerdings nur einmal. Sie hat am nächsten Tag unverdaute Bröckchen erbrochen. Hier gibt's nur noch Rinderkopfhaut zum Knabbern ,damit kommen beide bestens zurecht. Den Kaukäse kann man in der Mikrowelle aufbacken ,dann wird er porös/knusprig. Ist eigentlich ein Tipp für Reste der Stangen . So kann man diese dann trotzdem füttern und muss es nicht wegschmeißen,sind ja nicht besonders günstig 😉 Evtl läufige Hündinnen bei euch unterwegs? Da fressen manche Rüden schlechter.
Aber sah das auch so aus? Und kann es sein das er erst 2 Tage später deshalb erbricht
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Alexandra
4. Apr. 12:18
Würde auch auf einen schwerverdaulichen Kauartikel tippen, hatten wir hier auch schon.
Weiß bis gelber Schaum/Schleim spricht auch dafür. Sprich sein Magen hat mit viel Magensäure versucht den Artikel zu verdauen, Hund bekommt von der Säure Sodbrennen und erbricht