Home / Forum / Gesundheit / Fell kürzen wegen Hitzeempfindlichkeit

Verfasser-Bild
Ramona
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 141
zuletzt 2. Apr.

Fell kürzen wegen Hitzeempfindlichkeit



Mein Mojo hat letztes Wochenende schon gezeigt, dass es ihm zu warm ist. Dabei sprechen wir von 19 Grad. Für mich herrlich und für ihn schon tendenziell zu warm. Die Spaziergänge morgens und Abends gingen da noch ganz gut. Wenn es noch wärmer wird, gehe ich auch nicht mittags. Das habe ich schon immer vermieden. Jedoch ist die Situation jetzt, dass er sich mehr bewegen muss. Der Rücken braucht Bewegung und er muss 2 kg verlieren. Wenn es aber jetzt immer wärmer wird und bald der Sommer da ist, sehe ich wenig Chancen. Er hat einfach zu Kämpfen mit der Wärme. Da geht er wie ein Senior und ist wenig aufnahmefähig. Dabei ist er noch jung mit seinen 4,5 Jahren. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, einen Besuch beim Hundefrisör zu machen. Sein Fell ist wie vom BorderCollie und es gibt so viele unterschiedliche Meinungen dazu, dass man es nicht oder doch schneiden sollte. Ich kämme ihn täglich und die Unterwolle entferne ich mit einem Furminator. Aber die Hitzeempfindlichkeit bleibt. Sein Deckhaar verschließt einfach alles, da kann seine Haut nicht atmen. Sein Wohlempfinden liegt mir am Herzen und deshalb werde ich es einmal testen, ob es ihm dann bei Wärme besser gehen wird. Ich würde es auch nicht so krass kürzen lassen, denn das Fell bietet ja auch Schutz vor Sonne und Co. Dem bin ich mir bewusst. Ich habe auch schon selbst mal geschnitten, aber ich kann das nicht. Da sieht er ziemlich strubbelig aus und deshalb schneide ich nicht mehr ab, weil er dann nur unterschiedliche Stufen im Fell hätte. Wie sind denn Eure Erfahrungen dazu, bei so einem Fell? Ich füge gern mal ein Foto bei, damit man sein Fell auch sehen kann. Würde mich über einen Austausch hier freuen.

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
Beliebteste Antwort
24. März 15:31
Da würde ich mich zur Fellbeschaffenheit - gerade auch bei Mischlingen - unbedingt bei einem seriösen Hundefriseur-Salon beraten lassen.

Jede Fellstruktur mit ihrem individuellen Aufbau benötigt eine spezielle Handhabung und oftmals lässt sich mit dem richtigen Zubehör und know-how auch mittels Kämmen das richtige Ergebnis erzielen.

Wird einfach „abgeschoren“ gibt es unter Umständen später beim Nachwachsen umso mehr Pflege-Probleme.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Alexandra
24. März 14:37
In eurem Profil steht, dass ihr Mojo schon seit drei Jahren habt. Wie waren den die letzten Sommer?

Ich frag nur, weil unsere zeigt im Moment bei den warmen Mittagsstunden auch schnell das ihr warm ist. Aber ich habe eher das Gefühl, dass es auch die starken Temperaturschwankungen sind. Also dass die Hunde sich noch nicht an das warme Wetter „gewöhnt“ haben. Kann das sein?
Natürlich wird für den richtigen Sommer das Thema nochmal dringlicher.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frank
24. März 14:38


19° Grad, das sollte für einen Bordercollie überhaupt kein Problem sein!Bevor ich da anfange am Fell herum zu schnippeln würde ich erstmal gesundheitlich das wichtigste checken.Herz-Kreislauf, Gelenke usw..Wie wird er den im Alltag bewegt?LG 🌻

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ursula
24. März 15:28
Wir hatten vor vielen Jahren einen Bobtail-Collie-Mischling. Er hat davon profitiert, wenn er im Frühjahr abgeschoren wurde. Ich würde es probieren.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
24. März 15:31
Da würde ich mich zur Fellbeschaffenheit - gerade auch bei Mischlingen - unbedingt bei einem seriösen Hundefriseur-Salon beraten lassen.

Jede Fellstruktur mit ihrem individuellen Aufbau benötigt eine spezielle Handhabung und oftmals lässt sich mit dem richtigen Zubehör und know-how auch mittels Kämmen das richtige Ergebnis erzielen.

Wird einfach „abgeschoren“ gibt es unter Umständen später beim Nachwachsen umso mehr Pflege-Probleme.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
24. März 15:38
Ich habe auch so ein Fellmonster hier. Ich denke jedes Jahr das sie immer mehr Fell bekommt. Wir bürsten täglich, seit letzter Woche kommt auch ordentlich Fell raus. Wir gehen normal morgens und Mittags länger raus und abends nur kurz. Heute mittag war es schon enorm warm und Roxy hat sich trotz Pausen an Schattenplätze echt schwer getan. Werde das jetzt wieder tauschen. Morgens und abends lang und mittags kurz raus. Das Fell schneiden zu lassen trau ich mich nicht. Es gibt aber Hundefrisöre die das gesamte Unterfell rausholen können. Denke auch irgendwo das es ja nicht grundlos da ist. Es gibt ja auch Länder in denen es länger heiß ist als bei uns.
Wir werden da einfach unser Rhythmus ändern. Davon abgesehen darfst du mal raten wo mein Hund sich hinlegt wenn sie auf der Terrasse ist. 🤷‍♀️ GENAU!
🌞 🌞 🌞🤦‍♀️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
24. März 15:55
Hallo, ich würde zum Tierarzt gehen und andere gesundheitliche Probleme ausschließen und auch wegen des Scherens fragen und wegen des Übergewicht. 19 Grad ist noch nicht sehr viel..Das Deckhaar schützt davor, dass die Unterwolle sich vollsaugt und verfilzt. Das ganze System der doppelten Fellstruktur ist sehr ausgeklügelt und bietet auch Schutz vor Überhitzung...würde ich bei meiner nie kürzen oder scheren , eher die Tageszeiten für lange Runden anpassen und Mittags eher kurze, schattige Spaziergänge oder gar nicht, wenns sehr heiß ist. Wasser mitnehmen und ggf. Pausen einlegen..
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine, Mia, Akita
24. März 16:31
Ich kann auch mittags nur Pippi gehn meine Hunde leiden auch schon
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine, Mia, Akita
24. März 16:32
Frag ein Hundefriseur vielleicht kann man da was machen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ina
24. März 16:45
Ich würde schauen, dass du die Unterwolle/losen Haare so gut wie möglich raus bekommst, es keinen Filz gibt, so dass die Haut gut belüftet wird.
Meine Neufis mögen auch keine Hitze, gehen im Moment aber noch ganz normal spazieren.
Ist sonst gesundheitlich alles ok?
Wie sieht es aus mit Schwimmen, mag er es und darf es vom Rücken her?
Falls ja würde ich Schwimmtraining machen, das sorgt für Bewegung und hilft beim Abspecken. Nur schauen, dass Strecke und Dauer langsam gesteigert wird.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin &
24. März 16:57
Nun würd auch erst Schauen wegen all der Unterwolle ect.. und wir haben eine kühl Hundeweste.. und Decke. Decke benutzt sie schon und Weste probieren wir diese Saison aus