Home / Forum / Spaß & Tratsch / Geheime Talente unserer Hunde - Eure Stories!

Verfasser-Bild
Sarah
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 40
zuletzt 6. Mai

Geheime Talente unserer Hunde - Eure Stories!

Hallo zusammen, unsere vierbeinigen Freunde fürs Leben können ja so einiges, was uns Menschen manchmal unbegreiflich erscheint. Der eine hat eine Supernase, erschnüffelt alles, was er suchen soll. Der nächste hört meilenweit und zeigt an, noch bevor das „gehörte Objekt“ sichtbar ist. Wiederum andere zeigen an, wann Insulin gegeben werden muss. Andere Hunde machen sich zum Clown und muntern auf, weil sie Traurigkeit wahrnehmen. Die Liste ist endlos! Mich interessiert, ob Euer Hund ein „spezielles Talent“ besitzt und wann in etwa Ihr das erste Mal Ansätze davon wahrnehmen konntet (Alter) und wie sich das entwickelt hat (bspw. Hundesport, Ausbildungen, Integration in den Alltag). Ich freue mich, wenn Ihr Eure Geschichten teilt und wir hier einen Ort schaffen, unseren Alltagshelden zu danken. Es geht hier absolut nicht um besser oder schlechter, sondern nur um den eigenen Hund ohne Vergleich. Auf einen tollen Austausch und vielen Dank! Liebe Grüße Sarah
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
3. Mai 20:26
Rocket ist in der Ausbildung zum PTBS Assistenzhund. Schon immer war er ein sehr liebevoller und fürsorglicher Hund, er reagiert extrem auf Emotionen, was bei meiner vielen Wut echt unpraktisch war, aber das kriegt er mittlerweile ganz gut hin, Stress ist grad extrem, denn er übernimmt alles total was ich fühle... das ist in diesem Punkt dann echt schwierig und anstrengend, aber wir arbeiten dran und er hat mir schon jetzt extrem weitergeholfen das mir vieles bewusst wird weil er es mir einfach wirklich penetrant zeigt. Aber auch wenn ich traurig bin oder weine oder so kommt er immer sofort und tröstet mich, er ist echt super und passt stets auf mich auf.❤️ Er hilft mir auch morgens aus dem Bett zu kommen, er weiß wenn mein Handy vibriert das das heißt das ich aufstehen soll, aber auch ohne Wecker weiß er mich aus dem Bett zu holen. Ich bin morgens n mieser Morgenmuffel und will dann meine Ruhe haben, er legt sich dann immer zu mir und wenn ich bereit für Kontakt bin sag ich ihm bescheid, dann kommt er zu mir kuscheln sodass ich mich wieder entspannen kann und aufstehen kann. Manchmal kommt er auch direkt zu mir und verschwindet dann und steht dann neberm Bett und guckt mich fragend an "soll ich nochmal kommen oder stehste jetzt mal auf?" Wenn ich ihn dann mit meinem "ich hab kein Bock" Blick angucke kommt er nochmal und das geht dann bis ich aufstehen kann.😅🤣 Er ist total humorvoll, mit seiner Art hilft er mir aus meiner Stress-Angst Lähmung morgens raus und weiß genau wann er kuscheln muss, mich in Ruhe lässt oder doch mal ärgern muss. Er merkt auch extrem gut was grade angebracht ist und korrigiert sich fix selber, weiß aber auch genau wenn er was richtig gemacht hat und fordert dann auch seine Belohnung ein, ich feier ihn echt dafür.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
3. Mai 20:39
So spannend, was Ihr alle schreibt 😍 Sie sind und bleiben Superhelden 🫶
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
3. Mai 20:39
So spannend, was Ihr alle schreibt 😍 Sie sind und bleiben Superhelden 🫶
Und natürlich auch hier nochmal: Danke fürs Teilen! 🥰
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ines
3. Mai 20:40
Ich frag mich auch immer wieder , wie der Hund es spürt ,wer von meinen beiden pflegebedürftigen Eltern seine Hilfe gerade braucht. Da liegt er dann immer auf den Füßen.💟
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anni
3. Mai 22:36
Ich habe oft Probleme mit meinem Magen, mir wird übel, manchmal kommt's auch hoch und ich brauche immer ein paar Minuten damit es besser wird. Alfred hat irgendwie von Anfang an gespürt, wenn es losging, kommt zu mir und drückt sich an meine Beine. Er gibt mir die Ruhe die ich brauche, damit es besser wird ❤️ Und seine ruhige Ausstrahlung ist unter den gestressten Arbeitskolleg*innen auch sehr beliebt 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ina
4. Mai 01:16
Mein Yaco ist ein unglaublich sensibler und empathischer Hund. Das verleiht ihm die Fähigkeit zu erkennen, wann ich an meine physischen und psychischen Grenzen komme. Er achtet sehr auf mich, passt auf dass ich nicht selbst meine Grenzen überschreite. Er achtet aber auch darauf, dass auch andere meine persönliche Grenzen nicht verletzen. Als Yaco bei uns eingezogen ist, hat unser Pubertier meine persönliche Grenzen regelmäßig verletzt. Yaco hat das nicht mehr zugelassen. Yaco ist mein Held!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mary-Lou
4. Mai 04:09
Meiner hatte von Anfang an ein ganz besonderes Verhältnis zu Pflegebedürftigen Personen. Je lauter der Klient schreit,sich unwohl fühlt .. desto ruhiger wird er und sucht dann Körperkontakt bei der betreffenden Person scheinbar um sie zu beruhigen . Auch wenn ich selber traurig bin,merkt er das sofort und sucht Körperkontakt Er ist sehr sensibel und emphatisch.. ob das nun ein Talent ist weiß ich nicht
Kann man so etwas antrainiren? Sowas wünsche ich mir für meinen Hund.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
4. Mai 09:07
Kann man so etwas antrainiren? Sowas wünsche ich mir für meinen Hund.
Ist ja wie beim Assistenzhundetraining, gucken was der Hund anbietet und das mit Belohnungen verstärken.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Babs
4. Mai 12:15
Vielen Dank Sarah, für dieses wunderbare Thema. Es ist so schön zu lesen, was unsere Hunde alles können. Newton zeigt ein sehr sensibles Verhalten bei Außenseiterhunde. In Hundegruppen checkt er alle ab und geht dann seinen Weg. Bemerkt er einen Hund, der nicht zu den anderen möchte, nimmt er Kontakt auf ohne zu bedrängen. Dies zeigte er bereits als Welpe. In der Welpengruppe waren 3 Aussies und 1 Chihuahuamädel. Die kleine Maus mochte nicht aus der Höhle ihres Frauchens kommen, da die Aussies sehr rüpelig waren. Irgendwann rannten die 3 weg. Newton hatte die ganze Zeit am Rand gesessen und ging dann ruhig zu dem Chihuahuamädchen rüber. Endlich kam sie aus ihrer Höhle hervor und die beiden spielten miteinander ohne Körperkontakt. Die 3 Aussies bemerkten das und kamen angerannt. Newton stellte sich zwischen dem Chihuahuamädchen und den 3 Aussies, die auf dem Absatz kehrt machten. Newton war da knappe 11 Wochen alt. Die Züchterin erzählte mir später, dass, sobald es unter den Geschwistern Stress gab, er sofort wieder Ruhe reingebracht hatte. Dieses Verhalten zeigt er heute noch in Hundegruppen. Selbst ängstliche Hunde schafft er aus ihrer Reserve zu locken. Er ist ein Tervueren (Belgischer Schäferhund) und Menschen, die ihn nicht kennen, sehen ihn eher negativ und ist anfangs nicht gerne auf Hundeplätze gesehen. Er hat mir gezeigt, dass das aber nicht wichtig ist (vielleicht auch noch ein kleines Talent).
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvi
4. Mai 13:51
Vielen Dank Sarah, für dieses wunderbare Thema. Es ist so schön zu lesen, was unsere Hunde alles können. Newton zeigt ein sehr sensibles Verhalten bei Außenseiterhunde. In Hundegruppen checkt er alle ab und geht dann seinen Weg. Bemerkt er einen Hund, der nicht zu den anderen möchte, nimmt er Kontakt auf ohne zu bedrängen. Dies zeigte er bereits als Welpe. In der Welpengruppe waren 3 Aussies und 1 Chihuahuamädel. Die kleine Maus mochte nicht aus der Höhle ihres Frauchens kommen, da die Aussies sehr rüpelig waren. Irgendwann rannten die 3 weg. Newton hatte die ganze Zeit am Rand gesessen und ging dann ruhig zu dem Chihuahuamädchen rüber. Endlich kam sie aus ihrer Höhle hervor und die beiden spielten miteinander ohne Körperkontakt. Die 3 Aussies bemerkten das und kamen angerannt. Newton stellte sich zwischen dem Chihuahuamädchen und den 3 Aussies, die auf dem Absatz kehrt machten. Newton war da knappe 11 Wochen alt. Die Züchterin erzählte mir später, dass, sobald es unter den Geschwistern Stress gab, er sofort wieder Ruhe reingebracht hatte. Dieses Verhalten zeigt er heute noch in Hundegruppen. Selbst ängstliche Hunde schafft er aus ihrer Reserve zu locken. Er ist ein Tervueren (Belgischer Schäferhund) und Menschen, die ihn nicht kennen, sehen ihn eher negativ und ist anfangs nicht gerne auf Hundeplätze gesehen. Er hat mir gezeigt, dass das aber nicht wichtig ist (vielleicht auch noch ein kleines Talent).
Oh sehr soziales Wesen. Sowas hilft hilft ungemein ängstlichen und vor allem kleinen Hunden. Kann man sich Newton ausleihen 😅😂
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button