Home / Forum / Erziehung & Training / Wie baue ich das Dummy Training auf?

Verfasser-Bild
Fiona
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 8
zuletzt 16. Juli

Wie baue ich das Dummy Training auf?

Hallooo, wir haben uns einen Dummy (Preydummy) gekauft und ich wollte wissen wie ich es meinen 7 Monat alten Hund am besten beibringe bzw. lerne. Vielleicht gibt es ihr den ein oder anderen Tipp wie ich das aufbauen kann. Ich danke schonmal im voraus.😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
Beliebteste Antwort
27. Mai 06:56
Erst einmal müsste man den Dummy per se für den Hund interessant machen, denn das Objekt an sich sagt ihm ja so gar nichts, hat also zunächst keine Bedeutung für ihn.

Also zunächst selbst (allein) vor den Augen des Hundes damit rumspielen und sich amüsieren - das Objekt interessant machen in seinen Augen.

Das wäre m. E. der erste Schritt.

Und wichtig: wenn das Objekt dann interessant ist, den Hund nicht damit alleine spielen lassen. Er hat ja mit dir zu interagieren, d.h. es soll eine Zusammenarbeit werden. Er soll nicht mit dem Dummy fröhlich durch die Gegend flitzen und du stehst da und schaust nur zu.

So der Plan …
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
26. Mai 23:04
Kann er generell schon apportieren?
Oder kennt ein Suchkommando? (Zb für Leckerlies suchen).
Je nach dem müsstest du das ja auch erstmal beibringen.
Ich hab mit der Dummysuche erst vor paar Monaten angefangen, da konnte Rocket oben genannte Sachen schon längst, da war das natürlich sehr leicht.
Weitergehend wäre es noch wichtig ob dein Hund apportieren soll oder anzeigen, je nach dem ist das ja dann auch anders.
Ich arbeite beim Dummy mit anzeigen (er soll sich dann davor setzen) weil er ja im Freizeitmodus den Leckschutz trägt.
Ich hab den Dummy fallen gelassen während wir gelaufen sind und er mal nicht guckte, hab ihn dann gerufen und gesagt er soll suchen.
Wenn ers dann gefunden hat (das kann grad am Anfang etwas dauern) und sich draufstürzen wollte hab ich ihm das Kommando Sitz gegeben.
Nach 10 Wiederholungen hatte ers dann raus das er sich vor dem Suchobjekt absetzen soll.
Am Anfang hab ichs so fallen gelassen das es nicht direkt sichtbar war aber auch nicht so weit weg.
Wenn es sichtbar ist ists ihm zu blöd, da hatte er sich einfach neben mich gesetzt oder ist garnicht erst losgegangen und hat zwischen Dummy und mir hin und her geguckt und mich angeguckt als ob er sagt "bist du blöd? Da liegt der doch!".😅🤣
Da muss man einfach gucken wie der Hund drauf ist, Rocket ist halt sehr intelligent und knobelt gern... wenns zu leicht ist macht er sich garnicht erst die Mühe.
Wenn es dann sitzt und der Hund verstanden hat was man will kann man auch die Distanz erweitern oder den Dummy in nem Ast oder Baumloch oder hinter nem Baumstamm oder auf der Bank verstecken.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
27. Mai 06:56
Erst einmal müsste man den Dummy per se für den Hund interessant machen, denn das Objekt an sich sagt ihm ja so gar nichts, hat also zunächst keine Bedeutung für ihn.

Also zunächst selbst (allein) vor den Augen des Hundes damit rumspielen und sich amüsieren - das Objekt interessant machen in seinen Augen.

Das wäre m. E. der erste Schritt.

Und wichtig: wenn das Objekt dann interessant ist, den Hund nicht damit alleine spielen lassen. Er hat ja mit dir zu interagieren, d.h. es soll eine Zusammenarbeit werden. Er soll nicht mit dem Dummy fröhlich durch die Gegend flitzen und du stehst da und schaust nur zu.

So der Plan …
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ceru
27. Mai 07:18
Wir haben das mit Indy damals super kleinschrittig aufgebaut. Erst hatten wir nen Futterdummy wo wir coole Sachen reingepackt haben. Dann haben wir mit diesem Dummy auch noch ein wenig gespielt und leicht gezergelt. Das haben wir nur ganz am Anfang gebraucht, weil Indy den Dummy immer gleich fallen gelassen hat. Ist halt auch kein Retriever 🙃 Den Dummy haben wir nicht soo weit weg geworfen und ihn dann an der Schleppi losgeschickt.Wenn er ihn hatte konnte man ihn so sanft zurückleiten, wenn er mit dem Dummy wegrennen wollte. Das hat er so alles ganz schnell gelernt. Allerdings ist da natürlich jeder Hund anders und braucht eventuell andere und oder weniger/mehr Schritte.

Indy macht das ganze echt viel Spaß, wir sind mit ihm sogar ein paar Prüfungen gelaufen, im Sommer kommen noch mal 2 dazu. Indy kann mittlerweile Markierungen, verschiedene Pfiffe, etc. Das ganze ist echt soooo vielseitig!

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß damit 🙃
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fiona
27. Mai 08:27
Kann er generell schon apportieren? Oder kennt ein Suchkommando? (Zb für Leckerlies suchen). Je nach dem müsstest du das ja auch erstmal beibringen. Ich hab mit der Dummysuche erst vor paar Monaten angefangen, da konnte Rocket oben genannte Sachen schon längst, da war das natürlich sehr leicht. Weitergehend wäre es noch wichtig ob dein Hund apportieren soll oder anzeigen, je nach dem ist das ja dann auch anders. Ich arbeite beim Dummy mit anzeigen (er soll sich dann davor setzen) weil er ja im Freizeitmodus den Leckschutz trägt. Ich hab den Dummy fallen gelassen während wir gelaufen sind und er mal nicht guckte, hab ihn dann gerufen und gesagt er soll suchen. Wenn ers dann gefunden hat (das kann grad am Anfang etwas dauern) und sich draufstürzen wollte hab ich ihm das Kommando Sitz gegeben. Nach 10 Wiederholungen hatte ers dann raus das er sich vor dem Suchobjekt absetzen soll. Am Anfang hab ichs so fallen gelassen das es nicht direkt sichtbar war aber auch nicht so weit weg. Wenn es sichtbar ist ists ihm zu blöd, da hatte er sich einfach neben mich gesetzt oder ist garnicht erst losgegangen und hat zwischen Dummy und mir hin und her geguckt und mich angeguckt als ob er sagt "bist du blöd? Da liegt der doch!".😅🤣 Da muss man einfach gucken wie der Hund drauf ist, Rocket ist halt sehr intelligent und knobelt gern... wenns zu leicht ist macht er sich garnicht erst die Mühe. Wenn es dann sitzt und der Hund verstanden hat was man will kann man auch die Distanz erweitern oder den Dummy in nem Ast oder Baumloch oder hinter nem Baumstamm oder auf der Bank verstecken.
Apportieren versteht er noch nicht ganz was ich da von ihm möchte.😂
Suchen für Leckerlies klappt schon ganz gut und macht ihn auch sehr Spaß. Danke für deine Antwort.😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fiona
27. Mai 08:30
Erst einmal müsste man den Dummy per se für den Hund interessant machen, denn das Objekt an sich sagt ihm ja so gar nichts, hat also zunächst keine Bedeutung für ihn. Also zunächst selbst (allein) vor den Augen des Hundes damit rumspielen und sich amüsieren - das Objekt interessant machen in seinen Augen. Das wäre m. E. der erste Schritt. Und wichtig: wenn das Objekt dann interessant ist, den Hund nicht damit alleine spielen lassen. Er hat ja mit dir zu interagieren, d.h. es soll eine Zusammenarbeit werden. Er soll nicht mit dem Dummy fröhlich durch die Gegend flitzen und du stehst da und schaust nur zu. So der Plan …
Das haben wir schon gemacht und er zeigt viel Interesse dran versteht aber noch nicht ganz was er damit machen soll.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
27. Mai 08:44
Apportieren versteht er noch nicht ganz was ich da von ihm möchte.😂 Suchen für Leckerlies klappt schon ganz gut und macht ihn auch sehr Spaß. Danke für deine Antwort.😊
Dann würde ich da erstmal ansetzen das er apportieren lernt.
Kannst ja erstmal was vor dir hinlegen und ihm sagen/ zeigen das er es dir geben soll.
So würde ich es machen, bei Rocket funktionierts oft einfach was zu sagen und / oder zu gestikulieren, Apport musste ich ihm aber nicht beibringen weil er mir eh immer schon alles in die Hand gedrückt/ gebracht hat.😅🤣
Also würde dann den Dummy ein paar Meter von euch fallen lassen, auf Suche losschicken und wenn er es gefunden hat ganz fett loben und wenn du willst das er anzeigt dann eben wie bei mir unten dann das gewünschte Anzeigeverhalten kommandieren und wenn du Apport willst ihm dann sagen/ gestikulieren das ers dir geben soll.
So hinhocken und mit ausgestreckter Hand so diese Geste zum herkommen machen klappt eigentlich ganz gut.
Und halt Schleppi dran, falls er nicht oder falsch reagiert einfach damit ranangeln.
Dann trotzdem ne kleine Belohnung geben aber kein großes Lob, so hab ich es bei Dingen gemacht... dann verstehen die eigentlich ganz schnell das es sich lohnt tatsächlich zu kommen und kriegen eher ne Idee für was sie machen sollen.
Wenn er dann tatsächlich zu dir kommt natürlich wieder fett loben.
So ein Prey Dummy ist einer mit Fell wo keine Leckerlies drin sind oder?
Sonst hätt ich gesagt vorher auch nen Leckerlie aus dem Dummy geben damit der Hund das weiß, dann wegwerfen und suchen lassen, dann ist er besser interessant gemacht.
 
Beitrag-Verfasser
Liane
30. Mai 15:47
Apportieren lernt man immer am Hund, das Apportel vor dem Hund hinhalten und sagen Apport oder nimm. Dann immer weiter runter halten bis es am Boden liegt. Wenn das klappt und der Hund es aufhebt kann man es weiter weg legen. Auch darauf achten das er es immer in die Hand gibt. Viel Erfolg das wird schon.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mike
16. Juli 12:22
Das suchen klappt schon ganz gut. Sie findet die Leckerlitasche recht schnell, darf nur nicht zu hoch gehängt werden. Das Anzeigen oder Apportieren müssen wir noch ausbauen.