Ich halte nichts von dem "auf die Decke schicken" Ansatz. Der Hund bellt, weil er melden möchte, dass da jemand vor der Tür steht und gleich rein kommt. Wenn man ihn nur auf die Decke schickt und wartet bis er ruhig ist, sorgt das für zusätzlichen Stress. Schließlich kümmert sich keiner um das "Problem".
Wie reagiert ihr auf die Klingel, wenn ihr nicht gerade trainiert? Wie die meisten Menschen, aufstehen und zur Tür schießen?
Wenn es klingelt stehe ich entspannt auf, spreche meinen Hund an dass ich es gehört habe (und bedanke mich falls er wufft) und lade ihn ein, mit mir zur Tür zu kommen - und dabei hinter mir zu bleiben. Sehr lange hab ich ihn an der Tür dann kekse suchen lassen, während ich die lage überprüft und die sprechanlage bedient hab. Rein gekommen ist sehr sehr lange keiner. Früher hat er durchgebellt und noch ziemlich lange danach, mittlerweile schaut er was ich mache, wufft höchstens wenn ich mich nicht bewege und bleibt brav paar Meter vor der Tür sitzen (ohne Kommando, das Verhalten hat er selbst etabliert).
Wenn jemand die Tür aufschließt reagiert er immer noch. Wir regeln das so, dass derjenige der bei ihm daheim ist meistens bereits an der Tür wartet. Dann kümmert sich jemand und er muss nicht bellen - und weiß was passiert und die Erregung schießt nicht überraschend hoch