Tatsächlich hatten wir genau dieselben Erfahrungen gemacht 🫣.
Allerdings ist unsere Fellnase zum Zeitpunkt schon knapp 7 Monate alt gewesen.
Wir haben ein Einzeltraining zu Hause gemacht. Sie hat festgestellt, sobald ich (Bezugsperson) da war, dachte sie: "oh cool, jetzt ist Action" - hat mich nicht zur Ruhe kommen lassen. Sie riet mir : Hausleine (max 150cm lang), Grundstücksleine (max 350 cm Länge), konsequent auf die Decke schicken, sobald Sina sich davon entfernt hat, um mich oder die anderen Familienmitglieder zu knuffen, rempeln o.ä. - Hausleine nehmen und zurück auf die Decke. Sofern ihr eine Box habt, gern die Box. Allerdings sollten die Decke / Box bereits positiv aufgebaut sein...
Die Hausleine dient zur Distanz. Denn wenn ihr den Welpen am Halsband nehmt, verknüpft er das mit Körperlichkeit.
Am besten auch Ruhetraining / Frustrationstoleranz aufbauen. Spazieren gehen, irgendwo auf eine Bank setzen und erst weiter, sobald Wauzi sich für 2-3 min ablegt....
Bei uns gab es schon Tage später einen wesentlich entspannteren Hund... Viel Erfolg 🍀🍀🍀