Home / Forum / Erziehung & Training / Kennt jemand die Gefärtenschmiede?

Verfasser-Bild
Dana
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 101
zuletzt 9. Juli

Kennt jemand die Gefärtenschmiede?

Hallo zusammen, ich bin vor über einem Jahr auf Instagram auf die Gefährtenschmiede aufmerksam geworden und muss nach langer Zeit der Beobachtung zugeben, dass mir die Trainingsansätze sehr zusagen. Gibt es hier jemanden, der bereits Erfahrungen sammeln konnte und gerne berichten möchte? Das würde mich sehr freuen. Liebe Grüße Dana mit Cara
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
Beliebteste Antwort
10. Nov. 12:13
Durch diesen Thread aufmerksam geworden habe ich mir die Internetseite angesehen und mich für den Kurs Walking on Sunshine angemeldet. Es gibt im Vorfeld keinerlei Infos über Kursinhalte, Dauer und, was ich schon wichtig finde, den Gesamtpreis.

In den 2 Wochen der Wartezeit bin ich ständig mit Werbe-E-Mails angeschrieben worden, wie toll sie selber ist und wie einmalig ihre Trainingsansätze.

Nun, heute sollte es los gehen. Und nach einer sehr langen Nachricht, wie großartig ihr Konzept ist und die ganzen positiven Meinungen ihrer Kunden gab er dann endlich die Informationen über Kursinhalte in Form von Lernvideos, diverse Bonusmaterialien zu einem Preis von gerade mal € 79
.
.
Mal 6 Raten

macht insgesamt €480 für Lernvideos ohne individuelle Begleitung, in denen gezeigt wird, wie man seinen Hund blockt, ohne auf den individuellen Hundetyp einzugehen.

Jetzt stelle man sich vor, man hat einen total unsicheren Hund, dem ich plötzlich frontal entgegenspringe🫣

Nun bin ich nicht unerfahren in Hundeerziehung. Jeder meiner Hunde brauchte einen eigenen Ansatz, was bei ihm funktionierte. Da irritier es mich immer, wenn diese speziellen Hundetrainer von IHREM ganz eigenen und unvergleichlichen Training reden ohne auf konkrete Ansätze einzugehen.

Fazit: sie kochen alle mit dem gleichen Wasser, wir müssen uns nur überlegen, was wir uns davor rausfischen wollen.

Ps: wie ich gehört habe läuft ihr Gelassenheitskurs so ab, dass man sich in erträglicher Entfernung zum Reiz hinstellt und darauf wartet, dass sein Hund zur Ruhe kommt und sich einem zuwendet. Mit der Zeit soll man den Reiz steigern. Vielen Dank für diese neue Erkenntnis. Dies sollte man in jeder guten Hundeschule erklärt bekommen.
 
Beitrag-Verfasser
Sil
26. Okt. 21:42
Der Internetauftritt ist gut gemacht, aber ausser den Erfahrungen mit Großkatzen habe ich nichts über ihre Ausbildung gefunden. Erklärt sie das irgendwo ?
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
26. Okt. 22:53
Ja wir haben bereits 2 Kurse dort absolviert und absolut begeistert.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
26. Okt. 23:29
Der Internetauftritt ist gut gemacht, aber ausser den Erfahrungen mit Großkatzen habe ich nichts über ihre Ausbildung gefunden. Erklärt sie das irgendwo ?
Sie hat vorher eine Ausbildung zur Hundetrainerin gemacht.
 
Beitrag-Verfasser
Sil
27. Okt. 18:53
Sie hat vorher eine Ausbildung zur Hundetrainerin gemacht.
Ja, aber wo und bei wem !?
Darüber finde ich nichts.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
27. Okt. 21:57
Ja, aber wo und bei wem !? Darüber finde ich nichts.
Das hat mich ehrlicherweise nicht interessiert, da sie ja auch beschrieb, dass sie mit dieser Ausbildung nicht weiter kam.
Wenn man das wissen möchte, kann man es aber sicherlich erfragen.
Sie hat ihr Training aber auf den neusten wissenschaftlichen Standards aufgebaut. Das war mir sehr wichtig.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Dana
28. Okt. 09:25
Das hat mich ehrlicherweise nicht interessiert, da sie ja auch beschrieb, dass sie mit dieser Ausbildung nicht weiter kam. Wenn man das wissen möchte, kann man es aber sicherlich erfragen. Sie hat ihr Training aber auf den neusten wissenschaftlichen Standards aufgebaut. Das war mir sehr wichtig.
Also würdest du es empfehlen? Was hat sich bei euch geändert, nachdem ihr den Kurs gemacht habt?
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Okt. 09:57
Also würdest du es empfehlen? Was hat sich bei euch geändert, nachdem ihr den Kurs gemacht habt?
Eigentlich alles! Wir haben sowohl WOS als auch Bike Alike gemacht und unsere Hündin ist unglaublich entspannt geworden. An der Leine läuft sie absolut fantastisch – und das wirklich überall. Auch im Freilauf ist sie wunderbar orientiert und bleibt von sich aus bei uns. Die Arbeit basiert auf der Förderung der intrinsischer Motivation, was das Ganze so nachhaltig und effektiv macht. ☺️
Hätte ich diesen Ansatz schon früher gekannt, hätte ich mir den Frust mit Hundeschulen und ständigem ‚Keks hier, Keks da‘ sparen können. 🙈
Es ist auch wirklich befreiend, den Hund überall hin mitnehmen zu können, ohne dass er Stress hat und ohne jedes Mal Leckerlis einpacken zu müssen. Ein echtes Plus im Alltag! ☺️
Ich würde und habe es schon vielen Leuten empfohlen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Dana
28. Okt. 12:04
Eigentlich alles! Wir haben sowohl WOS als auch Bike Alike gemacht und unsere Hündin ist unglaublich entspannt geworden. An der Leine läuft sie absolut fantastisch – und das wirklich überall. Auch im Freilauf ist sie wunderbar orientiert und bleibt von sich aus bei uns. Die Arbeit basiert auf der Förderung der intrinsischer Motivation, was das Ganze so nachhaltig und effektiv macht. ☺️ Hätte ich diesen Ansatz schon früher gekannt, hätte ich mir den Frust mit Hundeschulen und ständigem ‚Keks hier, Keks da‘ sparen können. 🙈 Es ist auch wirklich befreiend, den Hund überall hin mitnehmen zu können, ohne dass er Stress hat und ohne jedes Mal Leckerlis einpacken zu müssen. Ein echtes Plus im Alltag! ☺️ Ich würde und habe es schon vielen Leuten empfohlen.
Danke dir, dann werde ich das WOS tatsächlich einmal probieren. Wir haben auch schon viel durch und nichts hat mich so wirklich überzeugt. Ihr Ansatz klingt wirklich vielversprechend und hört sich so an, als wäre das endlich das Training, hinter dem ich wirklich stehen kann.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Okt. 12:46
Eigentlich alles! Wir haben sowohl WOS als auch Bike Alike gemacht und unsere Hündin ist unglaublich entspannt geworden. An der Leine läuft sie absolut fantastisch – und das wirklich überall. Auch im Freilauf ist sie wunderbar orientiert und bleibt von sich aus bei uns. Die Arbeit basiert auf der Förderung der intrinsischer Motivation, was das Ganze so nachhaltig und effektiv macht. ☺️ Hätte ich diesen Ansatz schon früher gekannt, hätte ich mir den Frust mit Hundeschulen und ständigem ‚Keks hier, Keks da‘ sparen können. 🙈 Es ist auch wirklich befreiend, den Hund überall hin mitnehmen zu können, ohne dass er Stress hat und ohne jedes Mal Leckerlis einpacken zu müssen. Ein echtes Plus im Alltag! ☺️ Ich würde und habe es schon vielen Leuten empfohlen.
Die Website ist schon mal wild. Da steht sehr viel, aber viel Inhalt finde ich erstmal nicht. Was macht das Training denn so besonders? Erzähl doch mal was euch geholfen hat und was dir so gefällt.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Okt. 15:23
Die Website ist schon mal wild. Da steht sehr viel, aber viel Inhalt finde ich erstmal nicht. Was macht das Training denn so besonders? Erzähl doch mal was euch geholfen hat und was dir so gefällt.
Was mir besonders daran gefällt, ist, dass sie den Hunden Raum gibt, eigene Erfahrungen zu machen, anstatt ständig durch äußere Reize wie Leckerlis, Lob oder strikte Kommandos gesteuert zu werden. Anna setzt auf Ruhetraining, das Management im Raum und gezielt Übungen an der Leine, was den Hunden hilft, sich selbst zu regulieren und ihr Verhalten aus eigener Motivation heraus zu entwickeln.
Das Training ist zudem sehr gut strukturiert und passt sich individuell an die Reize des jeweiligen Hundes sowie an die zeitliche Kapazität des Halters an. Sie arbeitet gezielt mit Reizen unterschiedlicher Intensität, sodass die Hunde sich schrittweise an neue Situationen gewöhnen können, ohne dass sie überfordert werden.