VEGDOG: Ein Vorreiter in der pflanzlichen Hundeernährung
VEGDOG ist nicht einfach nur ein weiteres Hundefutter auf dem Markt; es ist eine Revolution in der Tierernährung. Dieses Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, 100 % pflanzliche Hundefutteroptionen zu entwickeln, die nicht nur nachhaltig, sondern auch ernährungsphysiologisch ausgewogen sind.
Gültig bis: 31.12.2025
Bedingungen
Code:
Tierärztlich entwickelt, pflanzlich Perfektioniert
Eines der Hauptmerkmale von VEGDOG ist die Expertise von Tierärzt:innen, die sorgfältig in die Entwicklung jedes Produkts einfließen. Die vollwertigen Alleinfuttermittel sind so formuliert, dass sie alle notwendigen Nährstoffe für deinen Hund bieten, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Qualität zu machen.
Hohe Verträglichkeit
Für empfindliche Hundemägen kann VEGDOG die Antwort sein. Die Produkte sind gluten- und sojafrei, frei von Hauptallergenen und enthalten keinerlei Lock- oder Farbstoffe. Damit garantiert VEGDOG die beste Verträglichkeit und die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens deines Hundes.
Umweltbewusstsein im Kern
Wir alle sollten versuchen, unseren CO2-Fußabdruck so niedrig wie möglich zu halten. Deshalb sind Produkte von VEGDOG darauf ausgerichtet, den ökologischen Impact so gering wie möglich zu halten. DIe umweltschonenden Verpackungen und der minimale CO2-Fußabdruck der Produkte tragen zu einer nachhaltigeren Zukunft für uns alle bei.
Mehr als nur Futter – Ein Zeichen für Tierschutz
Bei VEGDOG steht das Wohl aller Tiere im Vordergrund. Die Produkte sind ohne Tierversuche entstanden und lassen durch ihre rein pflanzliche Zusammensetzung alle Tiere am Leben. Die Tierschutz-Aktivitäten von VEGDOG gehen über das Produkt hinaus; sie engagieren sich für verschiedene Initiativen, die darauf abzielen, das Leben und Wohl von Tieren weltweit zu verbessern.
Vielfältige Produktpalette
Von Nassfutter und Trockenfutter bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln und Snacks – bei VEGDOG findest du alles, was dein Hund für eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung benötigt.
Veganes Hundefutter ist sehr gesund, solange es bedarfsdeckend ist und alle essenziellen Nährstoffe liefert. Eine ausgewogene Zusammensetzung sorgt für Vitalität und Wohlbefinden des Hundes, indem sie allergene tierische Proteine vermeidet und gleichzeitig Umweltschutz unterstützt. Wichtig ist, auf eine vielfältige Ernährung zu achten, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Mit der richtigen Auswahl kann veganes Hundefutter eine gesunde und nachhaltige Option für Ihren Vierbeiner sein.
In ihrem Online-Shop unter vegdog.de sowie in vielen Fachhandelsgeschäften wie Futterhaus, Zoo & Co, Sagaflor werden die Produkte angeboten. Außerdem führen dm und einige REWE-Filialen ihre Produkte.
Vegdog bietet glutenfreie Produkte an. Getreidefrei sind das Nassfutter VEGDOG Sensitive, das Nassfutter GREEN CRUNCH, die Snacks VEGGIES immune, VEGGIES skincare, MOBILITIES, DENTALS, JERKEYS sowie die DIGESTIVES, die kurz vor der Markteinführung stehen. Als Nahrungsergänzung sind zudem das Mineralpulver ALL-IN VELUXE sowie das VISH Oil getreidefrei.
Der Begriff "artgerecht" gilt als veraltet und findet keine Verwendung mehr. Moderne Hunde leben nicht mehr wie ihre wilden Vorfahren, die Wölfe. Wenn die Frage zielt, ob Hunde bedenkenlos mit veganem Futter von VEGDOG gefüttert werden können, so ist die Antwort aus Sicht des Unternehmens ein klares Ja. Die Nass- und Trockenfuttersorten von VEGDOG sind bedarfsgerecht formuliert und enthalten alle notwendigen Nährstoffe für Hunde. Nelson, der Hund der VEGDOG-Gründerin Tessa Zaune-Figlar, erreichte ein Alter von 16 Jahren mit einer Ernährung durch VEGDOG-Produkte.
VEGDOG Hundefutter ist eine ausgezeichnete Wahl für Hunde, da es nicht nur alle Bedürfnisse der Vierbeiner abdeckt, sondern auch hervorragend schmeckt. Darüber hinaus setzt man mit der Wahl von VEGDOG ein starkes Zeichen gegen Massentierhaltung und für Tierwohl. Zudem trägt man zur schonenden Behandlung der Ressourcen unseres Planeten bei. Pflanzenbasiertes Futter benötigt in der Produktion deutlich weniger Wasser, Land und Energie im Vergleich zu herkömmlichem Fleischfutter.
VEGDOG unterscheidet sich von anderen Marken durch die Entwicklung seines Sortiments in Zusammenarbeit mit Fach-Tierärzt:innen, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Tessa Zaune-Figlar, die Gründerin, fungiert weiterhin als CEO und legt großen Wert auf die Akzeptanz sowie die hohe Verträglichkeit und Verdaulichkeit der Produkte für Hunde. Im Gegensatz zu anderen Marken engagiert sich VEGDOG auch für das Wohl anderer Tiere. Dies zeigt sich in direkten Aktionen, wie der Rettung von Schafen und dem ehemaligen Zirkus-Pony Pepsi, sowie in regelmäßigen Spendenaktionen (Geld & Futter) an Tierheime, Lebenshöfe und andere Organisationen.
VEGDOG ist ständig auf der Suche nach Zutaten, die ihre Produkte verbessern können. Beispielsweise nutzen sie in ihren Alleinfuttern eine spezielle Bierhefe, die für einen natürlichen und besonders leckeren Umami-Geschmack sorgt. In den im März gelaunchten DIGESTIVES verwenden sie das Myzel von Kräuterseitlingen, die nicht nur aus regionalem und ressourcenschonenden Anbau stammen, sondern auch eine extra Portion Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung liefern. Für die MOBILITIES wird innovatives veganes Glucosamin eingesetzt, das die Gelenksgesundheit fördern kann, während das VISH Oil alle essenziellen Fettsäuren liefert – ganz ohne „Fisch“. Bei der Auswahl der Zutaten legt VEGDOG großen Wert darauf, dass diese schmackhaft sind und von Hunden gut vertragen werden.