Home / Forum / Versicherungen & Recht / Überfüllte und unterfinanzierte Tierheime – Braucht es politisches Handeln?

Verfasser-Bild
Dogorama
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 1315
zuletzt 27. März

Überfüllte und unterfinanzierte Tierheime – Braucht es politisches Handeln?

Hallo Community, In letzter Zeit häufen sich Berichte über die Überfüllung und Unterfinanzierung von Tierheimen in Deutschland. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass viele Tiere auf ein neues Zuhause warten. Doch was bedeutet das für die Tiere und die Menschen, die dort arbeiten? Und vor allem: Sollte die Politik hier eingreifen? Aktuelle Lage: Ein Blick hinter die Kulissen Beim Betreten eines Tierheims werden wir von unzähligen Augenpaaren beobachtet. Die Situation ist alarmierend – Überfüllung und finanzielle Engpässe sind an der Tagesordnung. Der Anstieg von Haustieren in deutschen Haushalten verschärft das Problem zusätzlich.Warum sind die Tierheime so voll? Es gibt vielfältige Gründe, warum Tiere in Tierheimen landen. Von abgegebenen Haustieren bis zu Fundtieren. Die Pandemie hat die Situation weiter verschärft. Finanzielle Aspekte spielen ebenfalls eine Rolle. Laut dem Deutschen Tierschutzbund sind zwei Drittel der Tierheime permanent ausgelastet. Die finanzielle Herausforderung Tierheime sind auf Spenden angewiesen und erhalten begrenzte Unterstützung von den Kommunen. Die Kosten sind enorm, und ohne ausreichende Finanzierung leidet das Wohl der Tiere. Was fordern die Tierheime? Eine bessere Finanzierung und Unterstützung durch die Politik stehen auf der Forderungsliste. Ideen wie Sachkundenachweise für Hundehalter:innen oder die Auszahlung eines Teils der Hundesteuer an die Tierheime werden diskutiert. Die Rolle der Politik Ist es an der Zeit, dass die Politik handelt? Die Tierheime brauchen gesamtgesellschaftliche Unterstützung, doch bisher bleibt diese aus. Es gibt Ansätze, aber konkrete Maßnahmen fehlen bisher. Wie können wir helfen? Die Diskussion ist eröffnet: Sollten Tierheime stärkere politische Unterstützung erhalten? Welche Maßnahmen könnten ergriffen werden, und wie können wir als Gemeinschaft dazu beitragen? Eure Meinungen und Ideen sind gefragt!
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
10. März 22:33
Da steht schon bei, dass die nur auf großes Grundstück am Ortsrand vermittelt werden, was bewacht werden darf.
Ja das Licht aber daran das Tierheim auf Nummer sicher gehen muss meine ist aus dem Auslands Tierschutz Anfangs wahr sie nur Fell und Knochen hatte vor allem Angst in den Papieren stand Schäferhundmix ich bin anfangs mit ihr zu Tierarzt der hat gleich gesagt Schäferhund fileicht ein bisschen Kangal Husky ein bissel mehr drin wir haben uns schlau gemacht und das Ergebnis ist ein ruger eigenwilliger kuschel Hund der überhaupt nicht bellt da für schnarcht der nicht Fahrrad fahren möchte lieber locker durch die Gegend schnüffelt und wenn es wirklich mal zu eng wird haben wir einen Maulkorb meine beschützt mich wenn ich unachtsam bin hat aber auch früher jeden andern Mensch Hund der mit uns unterwegs wahr beschützt inzwischen Zeit bin ich mehr alleine mit ihr unterwegs und sie macht das kaum noch lässt auf sich aufpassen man muß halt anders mit umgehn dann ist es auch egal ob man in der Stadt unterwegs ist oder auf dem Land wo wir auch ab und an sind frei laufen lass ich sie aber konsequent nur auf PW Gelände sicher ist sicher sie hat aber 0 Probleme mit Menschen nur mit andern Hunden würde sich aber auch nicht abhalten lassen zu jemanden hin zu laufen wenn der das nicht möchte ohne Leine deshalb
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Judith
10. März 23:55
Ja das Licht aber daran das Tierheim auf Nummer sicher gehen muss meine ist aus dem Auslands Tierschutz Anfangs wahr sie nur Fell und Knochen hatte vor allem Angst in den Papieren stand Schäferhundmix ich bin anfangs mit ihr zu Tierarzt der hat gleich gesagt Schäferhund fileicht ein bisschen Kangal Husky ein bissel mehr drin wir haben uns schlau gemacht und das Ergebnis ist ein ruger eigenwilliger kuschel Hund der überhaupt nicht bellt da für schnarcht der nicht Fahrrad fahren möchte lieber locker durch die Gegend schnüffelt und wenn es wirklich mal zu eng wird haben wir einen Maulkorb meine beschützt mich wenn ich unachtsam bin hat aber auch früher jeden andern Mensch Hund der mit uns unterwegs wahr beschützt inzwischen Zeit bin ich mehr alleine mit ihr unterwegs und sie macht das kaum noch lässt auf sich aufpassen man muß halt anders mit umgehn dann ist es auch egal ob man in der Stadt unterwegs ist oder auf dem Land wo wir auch ab und an sind frei laufen lass ich sie aber konsequent nur auf PW Gelände sicher ist sicher sie hat aber 0 Probleme mit Menschen nur mit andern Hunden würde sich aber auch nicht abhalten lassen zu jemanden hin zu laufen wenn der das nicht möchte ohne Leine deshalb
Es geht um den Lärm und das Bewachen von Grundstücken, wo sich vermutlich die Nachbarn auch nicht mehr wohl gefühlt haben. Vermutlich wussten die Leute gar nicht, was sie da adoptiert haben. Die passen halt nicht überall hin.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
11. März 00:08
Klar gibt es solche Fälle auch hin und wieder, diese Fälle gehören für mich aber dann nicht zu dem oben beschriebenen Problem der Tierheime. Denn diese Hunde sind zwei drei Tage da und dann auch schon vermittelt. Das problem liegt dabei für mich eher an den „Problemfällen“ (Hunde die halt nicht nur mit dem Menschen leben wollen sondern auch Aufgaben brauchen, Erziehung brauchen etc etc) wie gesagt ich sage nicht das es keine Rassehunde im Tierheim gibt, wenn sind diese aber zum größten Teil von vermehrern. Das es solche Schicksalsfälle immer wieder gibt hat nie jemand bestritten.
Ich hab alles durch mein erster Hund wurde für eine Flasche Schnaps Verkauf Daisy hat man zurück gelassen beim Hunde Sitter der ich wahr yuma ist Kangal Mix aus dem Ausland das sind genau solche Hunde die du meist aber auch mit solchen Hunden kann man arbeiten natürlich bekommt man nicht jeden Hund auf 0 gesetzt Daisy konnte nie alleine bleiben und konnte auch nicht auf der Hundewiese laufen aber sie wahr absolut gelehrig und folgsam sie liebte Fahrrad fahren aber auch komplizierte Sachen in die Arme springen übern rücken springen Slalom frispi selbst Impuls Kontrolle konnte sie gut mein erster Hund wahr zwar ein Rottweiler Mix und Sachs mit 8 monten mit obdachlosen an der Schule mit Schild um den Hals zu verkaufen aber die haben denn Hund nicht schlecht behandelt sie hatte ganz tolles sozial verhalten klar wahr ein Mädchen hat auch mal andern Hunden die zähne gezeigt aber hat nicht gebissen sie wahr ein guter Familien Hund yuma ist yuma macht nur das was sie will strahlt aber immer ruhe aus fremde Menschen sind immer total begeistert
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
11. März 00:56
Es geht um den Lärm und das Bewachen von Grundstücken, wo sich vermutlich die Nachbarn auch nicht mehr wohl gefühlt haben. Vermutlich wussten die Leute gar nicht, was sie da adoptiert haben. Die passen halt nicht überall hin.
Welcher lärm mein Hund bellt nicht den einzigen Hund den man in der Straße hört ist der Zwergspitz drei Heuser weiter und es wohnen viele Hunde hier mein Hund wehre total ungeeignet ein Grundstück zu bewachen im herkömmlichen sine erstens würde sie keinen Sin darin sehen auf einem lehren Grundstück zu bleiben zweites würde sie nicht bellen ist ja keiner da der zu Hilfe kommt und alleine bleibt sie im Hintergrund was anders wehre es wenn wirklich einer im Schlafzimmer steht dann bellt die nicht sondern beißt und hofft das wir mit machen Kangal s sind sehr sozial mit denen die sie kennen fremde werden nicht beachtet es sei den sie verhalten sich verdächtig
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
11. März 00:58
Ich hab alles durch mein erster Hund wurde für eine Flasche Schnaps Verkauf Daisy hat man zurück gelassen beim Hunde Sitter der ich wahr yuma ist Kangal Mix aus dem Ausland das sind genau solche Hunde die du meist aber auch mit solchen Hunden kann man arbeiten natürlich bekommt man nicht jeden Hund auf 0 gesetzt Daisy konnte nie alleine bleiben und konnte auch nicht auf der Hundewiese laufen aber sie wahr absolut gelehrig und folgsam sie liebte Fahrrad fahren aber auch komplizierte Sachen in die Arme springen übern rücken springen Slalom frispi selbst Impuls Kontrolle konnte sie gut mein erster Hund wahr zwar ein Rottweiler Mix und Sachs mit 8 monten mit obdachlosen an der Schule mit Schild um den Hals zu verkaufen aber die haben denn Hund nicht schlecht behandelt sie hatte ganz tolles sozial verhalten klar wahr ein Mädchen hat auch mal andern Hunden die zähne gezeigt aber hat nicht gebissen sie wahr ein guter Familien Hund yuma ist yuma macht nur das was sie will strahlt aber immer ruhe aus fremde Menschen sind immer total begeistert
Das ist doch super, 👍🏼 nur passt eben nicht jeder Hund in jeden Haushalt. Zu mir passt ein Hund der seinen eigenen Kopf hat genau das mag ich, ich brauch aber auch einen Hund der mit Menschen umgehen kann und nicht Menschen aggressiv gegenüber ist, weil mein Hund eben auch mit auf Arbeit kommt, „angsthunde“ find ich z.B. gar nichts für mich, ich mag selbstbewusste Hunde und ein Hund mit den man „arbeiten“ kann weswegen ich mich ja für die Rasse meines Hundes entschieden hab, wenn man z.B. kleine Kinder im Haushalt hat sind die Anforderung an einen Hund wahrscheinlich nochmal ganz andere. Da ist man wahrscheinlich ganz weit weg von Hunden die beißvorfälle haben oder Ressourcenverteidigend sind.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
11. März 01:12
Das ist doch super, 👍🏼 nur passt eben nicht jeder Hund in jeden Haushalt. Zu mir passt ein Hund der seinen eigenen Kopf hat genau das mag ich, ich brauch aber auch einen Hund der mit Menschen umgehen kann und nicht Menschen aggressiv gegenüber ist, weil mein Hund eben auch mit auf Arbeit kommt, „angsthunde“ find ich z.B. gar nichts für mich, ich mag selbstbewusste Hunde und ein Hund mit den man „arbeiten“ kann weswegen ich mich ja für die Rasse meines Hundes entschieden hab, wenn man z.B. kleine Kinder im Haushalt hat sind die Anforderung an einen Hund wahrscheinlich nochmal ganz andere. Da ist man wahrscheinlich ganz weit weg von Hunden die beißvorfälle haben oder Ressourcenverteidigend sind.
Yuma hat natürlich ihre Traumata Grade Feuerwehrk allgemein Feuer es Recht wenn Leute grillen und der Qualm zieht vorbei bekommt sie Panik und ist nicht mehr ansprechbar 😔 ich bin dann immer sehr froh das sie nur 22 Kilo wiegt und 60
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
11. März 01:34
Das nicht aber es gibt schon noch Menschen im hohen Alter, die dann doch noch den goldie junghund aufnehmen wollen, müsste man jetzt meines Erachtens auch nicht 🤷‍♀️ den auch der kann noch ordentlich Eisen geben, genauso gibt es jüngere die mehr Verantwortungsbewusstsein lernen müssen, aber ja, ich geb dir recht man muss sich einfach selbst im Klaren sein was man einem Hund bieten kann und sich da auch selbst ein wenig reflektieren. Den dackel Rollmops oder die Qualzuchten die es sowieso schon nicht leicht haben dann noch so dermaßen übergewichtig werden zu lassen gehört für mich schlichtweg zur tierquälerei 😢
Ja doch solche gibt es tatsächlich Alls ich yuma noch ganz neu hatte Kamm ein goldi zu uns gerand und schnappte sich yumas Leine 10 min später kamm eine noch rüstige Omi durch die bische gekrochen meckerte du Lümmel der Lümmel machte sich einen Spass draus und die Arme yuma wußte gar nix mehr fand es aber doof
 
Beitrag-Verfasser
L.
11. März 12:14
Heute gab es einen sehr interessanter Zeitungsartikel , wieso weshalb und warum es im Duisburger Tierheim so voll ist. Trifft bestimmt auch auf andere zu und sollte die wilden Spekulationen endlich beenden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
11. März 13:02
Das ist doch super, 👍🏼 nur passt eben nicht jeder Hund in jeden Haushalt. Zu mir passt ein Hund der seinen eigenen Kopf hat genau das mag ich, ich brauch aber auch einen Hund der mit Menschen umgehen kann und nicht Menschen aggressiv gegenüber ist, weil mein Hund eben auch mit auf Arbeit kommt, „angsthunde“ find ich z.B. gar nichts für mich, ich mag selbstbewusste Hunde und ein Hund mit den man „arbeiten“ kann weswegen ich mich ja für die Rasse meines Hundes entschieden hab, wenn man z.B. kleine Kinder im Haushalt hat sind die Anforderung an einen Hund wahrscheinlich nochmal ganz andere. Da ist man wahrscheinlich ganz weit weg von Hunden die beißvorfälle haben oder Ressourcenverteidigend sind.
Ja aber es ist ein Irrtum das jeder unkomplizierte Hund rein und wider raus ist aus dem Tierheim ich kann mich an Teddy erinnern ein kleiner schwarzer klein/ mittel Pudel das erste Mal hab ich in mit 1,5 j gesehen er wurde vermittelt kam mit 6 Jahren zurück mit der Begründung wir werden im nicht mehr gerecht es dauerte 2 oder 3 Jahre bis es wider einen Interessenten gab eine ehemalige lehrerin und komischer Weise bekamm sie den Hund Pansion ist halt auch nicht Rente sie starb und sehe da Wehr er ist wider im Tierheim Teddy er wahr inzwischen Zeit 10 Jahre alt immer noch freundlich und offen zu jedem egal ob groß ob klein er blieb für weiter 3 Jahre im Tierheim dann ging er auf eine Pflegestelle irgend wann sahr ich ein Foto wo drauf stand das Teddy mit 16 Jahren gestorben ist jetzt Grade sitzt Laika im Tierheim eine malige Schäferhündin yumas beste Freundin bis sie dort Ladete weil ihr obdachloser Besitzer ins Krankenhaus mußte sie ist wie ein Hundepsychologe was selbst die Leute in Tierheim bemerkten hat sie eine Chance auf Vermittlung ich glaube nicht sie ist alt Brauch ein ebenerdiges warmes Plätzchen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
11. März 18:16
https://www.wdr.de/programmvorschau/wdrfernsehen/sendung/2024-03-06/20-15/whatson_11354772710527/markt.html Aktueller Bericht über Tierheime
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button