Home / Forum / Rasse-spezifisches / DSH vorprogrammiert für Gesundheitliche Probleme?

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 58
zuletzt 6. Feb.

DSH vorprogrammiert für Gesundheitliche Probleme?

Bei Deutschen Schäferhunden sieht man immer wie ihre Körperhaltung von oben schief nach unten läuft. Auch wenn sie HD, ED frei sein sollen. Bekommen deswegen jetzt alle DSH Probleme wegen dieser Körperhaltung?
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. Feb. 11:47
Hallo Jessica Der Hund auf deinem Bild ist "gestellt", sprich er wurde so hingestellt das er hinten runtergeht (dient nur zu Zuchtschauzwecken/Körungen). Und da das Bild wohl von einem Züchter stammt wird er nicht nur angeblich HD/ED frei sein. Ein seriöser Züchter wird bei seinen Würfen nur nachgewiesen HD/ED freie (und noch ein paar weiteren gesundheitlichen Ergebnissen) Tiere nehmen, wobei das sowieso Voraussetzung ist beim VDH/SV (klar gibt es dort auch Hunde die noch mit leichter HD/ED zur Zucht verwendet werden). Sprich: nein kein gesunder DSH bekomm HD/ED nur weil er für ein Bild gestellt wurde. Es ist leider halt immer noch dieses "alte" Denken das der DSH ein HD/ED Hund ist, das der SV das schon seit über 20 Jahren "bekämpft" und strenge Zuchtkriterien hat weiß leider kaum jemand der nicht selbst einen DSH zuhause hat. Zum Thema HD/ED möchte ich nur noch kurz ergänzen das ich im SV Mitglied bin und in einem Verein für DSH trainiere und ich kenne keinen mit HD/ED, dafür leider andere Hunderassen mit zum Teil schwerer HD. HD/ED ist ein Problem vieler Hunderassen die eine gewisse Größe/Gewicht erreichen bzw. man nicht im Wachstum darauf achtet was nachhaltig gut ist.
Du schreibst hier dass ein SH Züchter nur nachgewiesen HD und ED freie Elterntiere zur Zucht nimmt. Du schreibst hier nichts von leichter HD. Da die HD in Grade unterteilt wird und von A bis D alles dabei sein kann und auch noch von A1, A2.....B1, B2 ....etc unterschieden wird, würde ich gerne wissen was bei dir oder im SV leichte HD ist.....?! Ok , sorry sehe gerade dass in der Klammer. Also widersprichst du selber deinen vorangegangenen Satz.....
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yvonne
4. Feb. 12:18
Auch wenn ich mich eigentlich auf deine etwas feindliche Art nicht rechtfertigen müsste.... Im SV ist es bis Grad C (leichte HD) erlaubt zu züchten und nein ich widerspreche mir nicht selbst, denn ich schreibe in meinem vorhergehenden Satz "seriös". Was natürlich nicht heißen soll das Züchter die mit leichter HD/ED weiterzüchten unseriös wären. Ich verstehe auch nicht wirklich warum du mich hier anfeindest.....
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
4. Feb. 12:30
Ich liebe Schäferhunde aber ein abfallender Rücken kann nie im Leben für den Hund gesund sein. Für mich ein no go und optisch auch nicht ansprechend. Fällt für mich in den Bereich der Qualzucht und sollte verboten werden. Für mich käme nur ein Schäferhund mit einem (ursprünglichen) gesunden geraden Rücken in Frage.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. Feb. 12:50
Hey, an alle: will mal die 'kein Stress'-Karte auspielen. Ich danke Yvonne G für ihre Informationen! Für mich war das hilfreich, obwohl ich den abfallenden Rücken/die Hochzucht auch nicht haben will. Danke, für deine Mühe. Ich finde es immer gut, wenn jemand unser Forum mit sinnvollem Kontent füllt. Man kann immer verschiedener Meinung sein, daher ist es ja ein Forum. Es regt zur Diskussion an und kontroverse Meinungen regen auch zu komplexerem Denken an. (sofern diese Meinungen nicht aktiv dem gesunden Menschenverstand und Tierschutzrichtlinien widersprechen...)
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. Feb. 13:04
Nö. Gerade der Hund im bild oben steht nur in pose. Interessant isses, wenn er nicht gerade gestellt ist und wie er dann läuft. Läuft ein Hund nicht rund, sieht man das. Dsh haben ja eher son weichen tiefen gang. Sobald se hoppeln, isses nich sehr gut oder wenns offenbar nich so bewegt werden kann wie ers will. Gibt ja so "karnickel" popos. Die sehen so aus wie der oben nur ohne in pose zu stehen. :) kenne gesunde dsh, mit nur minimal abgerundetem rücken, habe aber genauso welche getroffen, die ich ich persönlich am liebsten direkt erlöst hätte ^^v Wenn nen 7 monate alter Welpe, nicht mit gleichaltrigen richtig mithalten kann, obwohl er "gesund" sein soll, von nem "top" züchter... dann is da was nich ok. Ich denke man muss da sehr gut gucken. Aber pauschal "alle" :) sind defenitiv nich krank. Ich sehe mehr gesunde ^^ Optik würde mich da garnich so interesieren, eher ob die eltern und großeltern möglichst hd oder ed frei waren um die eahrscheinlichkeit zu verringern, das der welpe probleme bekommt. Und vor allem schauen, wie die eltern in bewegung aussehen. Würde persönlich abstand nehmen von zuchten, wo mir das gangbild unrund erscheint. -Schäfis sind nich so mein fall, aber bei anderen rassen guckeich auch direkt aufs gangbild- :)
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. Feb. 13:06
Kenne ich aber auch so. Ein Hund mit nem Knick im schwanz oder einem fehlendem Zahn wird ja auch nicht zugelassen 🙈
Nope. Mit leichter geht oft noch. Da wird aber empfohlen mit einem freien zu verpaaren ^^ Kleinere fehler sind oft noch erlaubt. So langs nicht zu gravierend is :) Is bei ziemlich allen Rassen so.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yvonne
4. Feb. 13:08
Dieses Bild ist von einer Züchterin... Ich weiß das es viele Züchter gibt die sich nicht an die Richtlinien halten und ohne Papiere weiter vermehren, aber das ist nicht die Schuld derer die es richtig machen. Meine Mutter meint immer man braucht gar nicht erst mit Leuten diskutieren die gegen den DSH sind, denn die kommen einem immer mit den selben uralten Argumenten. Im größten Teil hat sie da leider Recht, aber warum denen die es noch nicht so sehen nicht zeigen wie es mittlerweile ist. Warum nicht zeigen das es mittlerweile so gesunde Hunde sind die der SV hervorbringt. Ich stehe weiterhin hinter dieser Rasse, auch vielleicht genau deshalb weil ich es besser weiß und ich mich auch eines besseren Belehren lasse. Solange mit keiner eine zertifizierte Langzeitstudie zeigt das es nicht so ist werde ich auch nicht von meiner Meinung abweichen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yvonne
4. Feb. 13:11
Dieses Bild ist von einer Züchterin... Ich weiß das es viele Züchter gibt die sich nicht an die Richtlinien halten und ohne Papiere weiter vermehren, aber das ist nicht die Schuld derer die es richtig machen. Meine Mutter meint immer man braucht gar nicht erst mit Leuten diskutieren die gegen den DSH sind, denn die kommen einem immer mit den selben uralten Argumenten. Im größten Teil hat sie da leider Recht, aber warum denen die es noch nicht so sehen nicht zeigen wie es mittlerweile ist. Warum nicht zeigen das es mittlerweile so gesunde Hunde sind die der SV hervorbringt. Ich stehe weiterhin hinter dieser Rasse, auch vielleicht genau deshalb weil ich es besser weiß und ich mich auch eines besseren Belehren lasse. Solange mit keiner eine zertifizierte Langzeitstudie zeigt das es nicht so ist werde ich auch nicht von meiner Meinung abweichen.
....
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. Feb. 13:15
Dieses Bild ist von einer Züchterin... Ich weiß das es viele Züchter gibt die sich nicht an die Richtlinien halten und ohne Papiere weiter vermehren, aber das ist nicht die Schuld derer die es richtig machen. Meine Mutter meint immer man braucht gar nicht erst mit Leuten diskutieren die gegen den DSH sind, denn die kommen einem immer mit den selben uralten Argumenten. Im größten Teil hat sie da leider Recht, aber warum denen die es noch nicht so sehen nicht zeigen wie es mittlerweile ist. Warum nicht zeigen das es mittlerweile so gesunde Hunde sind die der SV hervorbringt. Ich stehe weiterhin hinter dieser Rasse, auch vielleicht genau deshalb weil ich es besser weiß und ich mich auch eines besseren Belehren lasse. Solange mit keiner eine zertifizierte Langzeitstudie zeigt das es nicht so ist werde ich auch nicht von meiner Meinung abweichen.
Hmm ich bilde mir ein zu sehen das die fellfarbe zum Teil anders ist 🙈 Möchte das Jetzt nicht schlecht reden aber geht's jm anders auch so? Und ich habs neutral angeschaut 🙈
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. Feb. 13:17
Nope. Mit leichter geht oft noch. Da wird aber empfohlen mit einem freien zu verpaaren ^^ Kleinere fehler sind oft noch erlaubt. So langs nicht zu gravierend is :) Is bei ziemlich allen Rassen so.
Ja hab ich danach auch gemerkt 😂
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button