Home / Forum / Erziehung & Training / Welpen Sozialisierung im Lockdown

Verfasser-Bild
Marc
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 37
zuletzt 16. Jän.

Welpen Sozialisierung im Lockdown

Hallo zusammen, auf Grund des Lockdown sind die Hundeschulen und somit auch die Welpengruppen geschlossen. Wie handhabt Ihr das zur Zeit? Es ist ja nahezu unmöglich etwas zu organisieren. Bei einem evt. länger anhaltenden Lockdown vielleicht bis März stelle ich mir das sehr schwierig vor. Viele Grüße
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
9. Jän. 00:13
Oh mein Gott! Alles konzentriert sich auf Hundeschulen, noch bevor die nicht in aller Munde waren sind aus Welpen die tollsten Hunde geworden, weil sie von ihren Bezugspersonen erzogen wurden! Das ist viel Arbeit und bedeutet viel Geduld aber das sollte Voraussetzung sein wenn man sich fuer einen Hund entscheidet.
Potzblitz!
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
9. Jän. 01:30
Beim Gassi gehen wendet man doch automatisch die ganzen Erziehungs Punkte an, dann vielleicht zwischendurch andere Sachen üben wie Sitz , bleib, Leinenführung und wenn andere Hunde kommen beim Besitzer bleiben und nur wenn der Besitzer es erlaubt spielen. Und das spielen nicht vergessen, entweder mit dem Ball oder rennen oder was der Hund mag.
Schön wäre es, ich erlebe es fast jeden Tag anders 🙄
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
10. Jän. 13:02
Ja und 1970 glaubte man auch noch das Hunde keine Gefühle haben 🙄 noch heute drücken die Leute die Schnauze ihrer Welpen in die Pinkelstelle, verbieten ihnen das Knurren, gehen 3h mit ihrem 4 Monate alten Welpen spazieren. Macht ja nix, sind ja nur Knochen, Muskeln, Hirn etc. was dann bei dem Hund in den Arsch geht. Is ja aber nur n Hund, der muss die vielen Erziehungsfehler halt wegstecken 🥳
Du hast vergessen zu erwähnen, dass diese Welpen nie zur Ruhe kommen, ergo noch mehr draußen herum gescheucht werden, müssen ja nur müde bewegt werden...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lilly
10. Jän. 16:23
Geh jeden Tag für 10 - 20 min auf einen normalen Hundeplatz sozialisiert wird dein Hund bei Hunden nicht bei Welpen die müssen das ja erst lernen es ist wichtig das du da oft hingehst das kann irgentwan zur desozalisierwung kommen und das dann zu einem ungeheuer an der Leine der Missveratanden wird und der Stress der für das Tier letztendlich für dich dabei raus kommen kann daran wollen wir lieber nicht denken
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
11. Jän. 16:05
Man kann das auch als Quality Time verbuchen in der man noch was dazulernt
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jän. 08:50
Du hast vergessen zu erwähnen, dass diese Welpen nie zur Ruhe kommen, ergo noch mehr draußen herum gescheucht werden, müssen ja nur müde bewegt werden...
Das habe ich unter dem Bereich „Hirn“ verbucht, weil die Hunde wie du schon sagst, nie zur Ruhe kommen und dann völlig Gaga in Kopf werden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katja
16. Jän. 08:32
Genau deswegen hab ich mich auch hier angemeldet 😉