Sehr schön zusammengefasst. Einzig die Sache mit dem Anfänger finde ich zu extrem.
Klar, man sollte sich informieren und in sich gehen, um die eigenen Fähigkeiten und die Bereitschaft zu erkennen. Aber Information ist nun mal Theorie und in der Praxis bleibt man Anfänger.
Hundekontakt vor dem eigenen Hund ist sehr gut, aber der sehr wichtige Faktor Verantwortung fehlt hier nun mal.
Deshalb bleibt der Ersthundebesitzer immer ein Anfänger. Daher ist für mich das Kriterium nicht Anfänger oder Zweithundebesitzer sondern vielmehr: lernfähiger und lernwilliger Hundebesitzer oder Hundebesitzer mit festgefahrenen bzw oberflächlichen Illusionen.
Ich hoffe bei Ersthundebesitzern immer, dass sie mit der Aufgabe wachsen und zu Hundemenschen werden...
Ich stimme dir 100% zu. Ich selbst bin Hundeanfänger bin aber 20 Jahre lang auf dem Bauernhof meiner Großeltern mit Hunden großer Rassen aufgewachsen und habe mit ihnen viel gemacht.
Ich habe mich über Nellos Rasse informiert und habe alles aufgesaugt wie ein Magnet an wissen und Geschichte. Ich hatte 1 Jahr lang mit meinem Mann diskutiert wie wir das am besten machen, dass wir das auch durchziehen für die nächsten 13-15 Jahre und das es kein zurück gibt. Bis heute habe ich meine Entscheidung nicht bereut. Ich wusste was Nello braucht um glücklich zu sein und ich bin jeden Tag bereit ihm das zu geben was er braucht für sich selbst und um ausgeglichen zu sein. Ich habe bei Nellos Züchtern das Glück gehabt, dass sie AL so züchten das man sie auch Händeln kann. Mein Mann hatte 14,5 Jahre lang einen Schäferhund aus der AL gehabt in der Familie. Damals war er 7 Jahre alt. Als er in die Ausbildung kam litt der Schäferhund am Ende an Nierensteine und sie mussten ihn leider einschläfern lassen. Sowas ist nicht vorhersehbar er wurde gut ernährt und war fit und vital bis ins hohe Alter.
Heute beschäftigt sich mein Mann mit Nello , lernt die Hundesprache kennen und arbeitet mit ihm auch zsm. Zum Training mit Nello ob Hundeschule oder einzeltraining gehen wir immer zsm. Heute sind wir ein tolles 3 Team und wir wachsen mit jedem Tag aufs neue dazu.
Leider gibt es Menschen die denken, dass ein Hund aus der SL besser und einfacher zu Händeln ist als ein Hund aus der AL. Und leider denken die Menschen auch die Unwissend sind, dass man mit SL nicht viel bis sogar fast nichts machen muss. „ ach SL , mit der muss ich nichts machen heißt ja Showlinie“ 😂😂😂🙈nein. Auch mit einer SL musst du was machen ganz ohne geht es nicht. Aber das wollen viele nicht wahrhaben
Man muss zu sich selber ehrlich sein und sich auch eingestehen, ob sich auch Mühe geben möchte das es dem Hund gut geht und das man auch dazu beiträgt das alle etw davon haben. Sonst braucht man sich meiner Meinung nach auch als Anfänger keinen Hund aus der SL kaufen ☺️😁