Home Blog Leinenloser Hund tötet trächtiges Reh - ist eine bundeseinheitliche Leinenpflicht im Wald sinnvoll?

Leinenloser Hund tötet trächtiges Reh - ist eine bundeseinheitliche Leinenpflicht im Wald sinnvoll?

Kürzlich ereignete sich im Ilmkreis, Thüringen, ein Vorfall, der eine eventuelle Notwendigkeit der Leinenpflicht im Wald unterstreicht: Ein Deutsch Kurzhaar-Rüde hetzte ein Reh bis in den Tod.

Was genau ist passiert?

Im Ilmkreis, Thüringen, beobachteten Bauarbeiter, wie ein leinenloser Hund ein trächtiges Reh jagte und schließlich tötete. Trotz Versuchen, den Hund von seinem Tun abzubringen, endete die Jagd mit dem Tod des Rehs. Die Polizei und der zuständige Jagdpächter wurden benachrichtigt, und es folgte eine Debatte über die Verantwortlichkeit und die geltenden Regeln zur Leinenpflicht. Trotz der herrschenden Leinenpflicht in Thüringens Wäldern trifft der zuständige Jäger von Oberpörlitz regelmäßig leinenlose Hunde mit ihren Besitzer:innen. Oftmals äußern die Personen laut Angaben des Jägers, ihre Hunde würden nicht jagen oder ihre Hunde würden immer hören. Doch Pflicht ist Pflicht oder nicht?

Die Leinenpflicht: warum sie gerade im Wald sinnvoll ist 

Die Leinenpflicht im Wald dient verschiedenen Zwecken: dem Schutz der Wildtiere, der Sicherheit anderer Waldbesucher und der Hunde selbst. In einigen Fällen kann das freie Laufenlassen eines Hundes im Wald zu gefährlichen Situationen führen, wie der oben beschriebene Vorfall zeigt. Andererseits argumentieren viele Hundebesitzer:innen, dass freies Laufen für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihres Tieres wichtig ist, solange es kontrolliert erfolgt und keine Gefahr für andere darstellt.

Deutsch Kurzhaar an der Leine im Wald
© alexei_tm

Gesetzliche Regelungen: Ein Flickenteppich

In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung zur Leinenpflicht im Wald. Die Bestimmungen variieren je nach Bundesland, manchmal sogar je nach Region. Während in einigen Gebieten Hunde frei laufen dürfen, besteht in anderen strikte Leinenpflicht. Diese Unterschiede führen zu Verwirrung und Unklarheiten unter Hundehalter:innen, was die Einhaltung der Regeln erschwert.

Diskussion: Brauchen wir eine bundeseinheitliche Regelung?

Der Vorfall in Thüringen wirft die Frage auf, ob eine bundeseinheitliche und striktere Regelung zur Leinenpflicht im Wald sinnvoll wäre. Eine solche Regelung könnte für Klarheit sorgen und dazu beitragen, ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Gleichzeitig würde sie aber auch weniger Spielraum für regionale Besonderheiten und Bedürfnisse lassen. 

Eure Meinung ist gefragt

Dieser Fall zeigt, dass das Thema Leinenpflicht im Wald vielschichtig ist und sowohl Argumente für als auch gegen eine strengere Regulierung existieren. Wie steht ihr dazu? Sollte es eine einheitliche Regelung geben, die in ganz Deutschland gilt, oder sind individuelle Lösungen, die auf die spezifischen Bedingungen und Bedürfnisse der einzelnen Bundesländer zugeschnitten sind, vorzuziehen?

Quelle: Thüringer Allgemeine (20.02.2024)

Jetzt ist deine Meinung gefragt!

Diskutiere mit der Dogorama-Community über diesen Beitrag und teile deine Meinung mit allen Hundefreunden.

Weitere spannende Themen

Hundehaufen gegen Bares? Warum Berlin-Lichtenberg jetzt auf Belohnung statt Bußgeld setzt

Hundehaufen gegen Bares? Warum Berlin-Lichtenberg jetzt auf Belohnung statt Bußgeld setzt

In Berlin-Lichtenberg soll das Aufsammeln von Hundehaufen künftig belohnt werden – mit 10 Cent für den eigenen und 50 Cent für fremde Hinterlassenscha...

Zum Beitrag
Natürlicher Zeckenschutz für Hunde: Hält der Hundpur® Zeckenschutz, was er verspricht? | inkl. Tierarzt und Community Bewertung

Natürlicher Zeckenschutz für Hunde: Hält der Hundpur® Zeckenschutz, was er verspricht? | inkl. Tierarzt und Community Bewertung

In diesem Artikel nehmen wir das Thema natürliche Zeckenabwehr einmal ganz genau unter die Lupe – und stellen euch eine spannende Alternative vor, die...

Zum Beitrag
„Schönheit“ um jeden Preis? Die Schattenseiten der haarlosen American Bully

„Schönheit“ um jeden Preis? Die Schattenseiten der haarlosen American Bully

Hast du diese Modezucht schon gesehen? Wir waren schockiert, als wir Beiträge über die sogenannten Hairless Bullys oder Hippo Bully in den sozialen Me...

Zum Beitrag