Home / Forum / Spaß & Tratsch / Wie regelt ihr Notfallbetreuung?

Verfasser-Bild
Michelle
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 9
zuletzt 14. Apr.

Wie regelt ihr Notfallbetreuung?

Hi! Ich wollte mal fragen, welche Möglichkeiten ihr für Notfallbeteeuungen kennt. Normalerweise kann ich meinen Junghund super bei meinen Eltern abgeben oder habe noch Plan C, einen Hundesitter der 1-2 Tage aufpassen kann. Bei uns ist jetzt die Situation eingetreten, dass meine Eltern aufgrund von Gesundheitsproblemem evtl kurzfristig ausfallen könnten. 1-2 Tage Betreuung wären hier ja kein Problem. Was mache ich jetzt aber, wenn ich ins Krankenhaus müsste wegen irgendwas? Der Hund schafft bisher eine Stunde alleine, heißt Gassigeher 1/2x wenn mein Mann arbeitet würde rausfallen und wenn ich mehr als zwei Tage weg wäre könnte auch der Hundesitter nicht übernehmen, also bin ich jetzt am Grübeln was ich im Falle X machen könnte. Wie regelt ihr solche sehr kurzfristigen Notfallbetreuungen, wenn im Freundes und Familienkreis niemand den Hund über mehrere Tage nehmen könnte?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
Beliebteste Antwort
14. Apr. 14:20
Ich hab da gleich mehrere Leute die aushelfen würden. Das reicht von Familie über Freunde, Nachbarn bis hin zum bezahlten Gassigeher/ Hundesitter.

Meine bleibt aber auch problemlos über mehrere Stunden alleine.

Meine kennt es auch über Nacht woanders zu bleiben. Ein gutes Netzwerk unter HH hilft da sehr bei.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
14. Apr. 14:20
Ich hab da gleich mehrere Leute die aushelfen würden. Das reicht von Familie über Freunde, Nachbarn bis hin zum bezahlten Gassigeher/ Hundesitter.

Meine bleibt aber auch problemlos über mehrere Stunden alleine.

Meine kennt es auch über Nacht woanders zu bleiben. Ein gutes Netzwerk unter HH hilft da sehr bei.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ma
14. Apr. 14:31
Wir regeln das auch so wie Katrin. Also mehrere Leute parat haben, die sich notfalls abwechselnd um den Hund kümmern könnten, wenn man länger ausfällt. Zudem schauen, ob der Partner in so einer notfallsituation den hund mit auf arbeit nehmen könnte und im allergrößten Notfall muss dann eben urlaub her oder eine Krankschreibung bei deinem Partner. Ist man ganz alleine ohne Partner....sollte man eben schon mehrere Personen haben, wo der Hund hin kann für eine komplett Betreuung. Notfalls eben auch eine tierpension, wenn alle stricke reißen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
14. Apr. 14:38
Eine Hand wäscht halt die andere. Ich passe auch auf die Hunde von anderen auf. Auch mal für eine Woche wenn es nötig ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Cordula
14. Apr. 14:41
Wir sind in einer Hundeschule, die auch gleichzeitig eine Hundepension betreibt. Holmes ist dort gut in die Gruppe der regelmäßigen Pensionshunde integriert, auch wenn wir gar keine Pension brauchen und hoffentlich auch nie brauchen werden. Aber die würden im Notfall Holmes übernehmen, falls mein Partner aus irgendwelchen Gründen sich nicht kümmern könnte.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
14. Apr. 15:23
Hundepension
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Celine
14. Apr. 17:30
Familie geht bei mir tatsächlich gar nicht, da uns einige Kilometer trennen.

Deshalb habe ich durch meine Hunde sehr viele andere Hundehalter kennengelernt. Ich habe gleich 7 Hundehalter (2-3 min Fußweg entfernt, wo meine Hunde direkt hin könnten).
2 davon haben einen Wohnungsschlüssel und „Wo ist“ Standort vom Iphone. Alles für den Ernstfall.
Ansonsten habe ich noch viele Freunde, die helfen würden.

Daher würde ich mir einfach über die App Notfallkontakte suchen.
Du kannst auch bei deinem Tierarzt anfragen. Eine Bekannte musste altersbedingt ins Krankenhaus und ihre Tierärztin nahm unentgeltlich den Hund mit nach Hause.

Ich musste damals beim Tierschutzverein einen Notfallkontakt schriftlich mitteilen. Sonst hätte ich Ronja auch nicht bekommen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Celine
14. Apr. 17:31
Hundepension
Ist immer schwierig..gab schon einige Misshandlungsfälle in Tierpensionen..auch meine Erfahrung war da leider so.
Auch lese ich immer wieder, dass aus Tierpensionen Hunde ausbüchsen..
 
Beitrag-Verfasser-Bild
L
14. Apr. 17:33
Es gibt nicht nur schwarze Schafe in der Hundepension.
Würde mir die entsprechende Pension auf jeden Fall vorher anschauen, mich informieren und schon mal den Hund dort einchecken lassen, sollte das in Frage kommen. So kennt der Hund das schon, sollte dieser Fall dann eintreten.

Für den Notfall habe ich meine Eltern und Verwandte, die einspringen können und zum Glück kann ich Nala auch mit zur Arbeit nehmen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nico
14. Apr. 17:46
Am besten immer Familie oder Freunde logischerweise.

Ansonsten gute Bekannte eventuell Nachbarn fragen.

Was natürlich auch geht, sind Hundesitter.
Ich mach das selber seit fast zwei Jahren jetzt und es läuft super.

Die Hunde werden zu mir gebracht und ich verbringe dann den Tag mit ihnen 😊
Wenn das nicht nötig ist geht auch zu Besuch kommen und nur Gassi gehen.

Aber lass dich nicht übers Ohr hauen.
Gibt viele die viel zu viel verlangen.
Ich zb bin bei 3€ die Stunde, hab früher 5€ verlangt aber die Leute sind geizig und wollen am liebsten gar nichts zahlen 😂