Home / Forum / Spaß & Tratsch / 😲 Hundekot gegen Cash: Geniale Idee oder totaler Quatsch?

Verfasser-Bild
Dogorama
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 243
zuletzt 21. Apr.

😲 Hundekot gegen Cash: Geniale Idee oder totaler Quatsch?

In Berlin-Lichtenberg wurde ein Antrag gestellt, der für Diskussionen sorgt: Wer Hundekot aufhebt, soll dafür künftig Geld bekommen. ➡️ 10 Cent für den eigenen Hundehaufen ➡️ 50 Cent für fremde Haufen Das Ganze soll über eine App funktionieren – mit Foto-Upload und Auszahlung per Gutschrift. 🧐 Was haltet ihr davon? • Ist das ein cleverer Anreiz für mehr Sauberkeit? • Oder öffnet das Tür und Tor für Missbrauch? • Würdet ihr mitmachen, wenn es das in eurer Stadt gäbe? • Und wie erlebt ihr das Thema Hundehaufen in eurem Alltag? 👇 Schreibt eure Meinung in die Kommentare – wir sind gespannt, wie ihr das seht! Hier geht's zum Blogartikel: 👇 https://dogorama.app/de-de/blog/hundehaufen-gegen-bares-warum-berlin-lichtenberg-jetzt-auf-belohnung-statt-bussgeld-setzt/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
Beliebteste Antwort
12. Apr. 17:51
Lustige Idee, aber wie soll das finanziert werden?😅 Außerdem brauch ich auch keine tausend Fotos von Häufchen auf meinem Handy. Mit 50Cent pro Haufen könnte man das vermutlich fast schon beruflich machen🤣.
Wie unterscheidet der Bezahler denn ob es wirklich die fremden Haufen sind und nicht die eigenen die man als fremd angibt😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
12. Apr. 17:47
Lustige Idee, aber wie soll das finanziert werden?😅 Außerdem brauch ich auch keine tausend Fotos von Häufchen auf meinem Handy. Mit 50Cent pro Haufen könnte man das vermutlich fast schon beruflich machen🤣.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
12. Apr. 17:51
Lustige Idee, aber wie soll das finanziert werden?😅 Außerdem brauch ich auch keine tausend Fotos von Häufchen auf meinem Handy. Mit 50Cent pro Haufen könnte man das vermutlich fast schon beruflich machen🤣.
Wie unterscheidet der Bezahler denn ob es wirklich die fremden Haufen sind und nicht die eigenen die man als fremd angibt😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fee
12. Apr. 17:54
Also es gab in den Lokalnachrichten eine Reporterin, die es mal getestet hat und für sehr aufwendig befand: ein Bild von deinem Arm mit Tüte, ein Bild vom aufsammeln, ein Bild beim einwerfen in den Mülleimer wurde auf der App erfragt.

Sie meinte, das rechnet sich davon abgesehen aber schon. Auch wenn sie außer Acht lässt, dass sie ja dann Beutel für anderer Hunde Kot bezahlt. (Nachtrag für alle Nicht-Berliner: nein, es gibt hier keine kostenlosen Tütenspender - nirgends. Nicht mal in ausgewiesenen Auslaufgebieten.)

Stundenlohn für 30 Minuten sammeln auf 500 Meter bei ca 25 Euro. Irgendwie so. Das zeigt ja dann auch, wie zugeschissen manche Ecken sind - igitt.
Daher war es für sie trotzdem eklig.

Bislang ist ja nur ein Antrag für einen Bezirk eingereicht worden. Wenn das wirklich stadtweit durchgesetzt wird, überlege ich mir das vielleicht sogar selbst.

Fragen bleiben für mich nach der Finanzierung und Überprüfbarkeit, ob man da dann wirklich fremden Kot gesammelt hat. Und so wie die App beschrieben wurde ist es mir auch zu aufwendig. Wer will schon tausende Kackfotos auf dem Handy...?
 
Beitrag-Verfasser
Stefanie
12. Apr. 17:55
Wie unterscheidet der Bezahler denn ob es wirklich die fremden Haufen sind und nicht die eigenen die man als fremd angibt😅
In dem man vorher ein Bild von seinem Hund macht. An sich ne gute Idee, vielleicht liegen dann ja weniger Haufen dann rum
 
Beitrag-Verfasser
Ginger
12. Apr. 17:56
Verspäteter Aprilscherz?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
12. Apr. 17:56
1.April war schon😉
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Apr. 17:56
Ganz ehrlich GENIAL
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
12. Apr. 17:56
Coole Idee 💡
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
12. Apr. 17:56
Lustige Idee, aber wie soll das finanziert werden?😅 Außerdem brauch ich auch keine tausend Fotos von Häufchen auf meinem Handy. Mit 50Cent pro Haufen könnte man das vermutlich fast schon beruflich machen🤣.
Hahaha. Das ist dann wie Bierflasche neben dem Mülleimer abstellen. Wer Kot aufhebt, vernichtet Arbeitsplätze. Wie beweist man dann, dass nicht der eigene ( des eigene Hund! Ihr ekligen) ist?
 
Beitrag-Verfasser
Deniz
12. Apr. 17:57
Ich finde die Idee super! Endlich würden auch mal Hundebesitzer für etwas belohnt… Wahrscheinlich wird es aber auch da viel Betrug geben, wie in allen Bereichen… Es wäre dennoch einen Versuch wert finde ich :-)