Home / Forum / Rasse-spezifisches / Qualzucht - Warum Aufklärung alleine nicht reicht

Verfasser-Bild
Katrin
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 915
zuletzt 4. Apr.

Qualzucht - Warum Aufklärung alleine nicht reicht



Noch nie wurde soviel Aufklärung betrieben wie heutzutage und trotzdem steigt die Anzahl an Qualzuchthunden. Durch Zufall bin ich auf einen Artikel gestoßen den ich hier gerne teilen möchte, quasi als Diskussionsgrundlage.

https://kynologisch.net/qualzucht-psychologie-2/

Es ist etwas viel eröffnet einem aber eine neue Sicht auf das Problem und warum das durch einfaches Aufklären nicht lösbar ist.

Mich würde interessieren ob diese Erklärung für euch nachvollziehbar ist? Welche Schlüsse ihr daraus zieht und ob sich eure Meinung über das halten von Qualzuchten dadurch ändert oder nicht?

Wie immer bitte lieb und freundlich bleiben und bedenkt bitte das Qualzucht nicht nur brachyzephale Rassen betrifft.

Liebe Grüße eure Katrin J.

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sophia
3. Apr. 16:05
Tatsächlich? Wäre mir persönlich nicht wichtig. Ich hab ja aktuell sozusagen nen Jagdhund, könnte mir aber genau so gut nen Hütehund oder Molosser vorstellen. Meiner Meinung nach Unterscheiden sich Hunde innerhalb der Rasse mindestens genauso sehr wie zwischen den Rassen. Was es natürlich schon gibt ist Rassespezifische Fähigkeiten und generelle Tendenzen. Aber auch das ist ja erstmal fließend.


Ich hatte auch bereits einen Pudel, einen Chihuahua, einen Husky und jetzt einen bunten Mischling. Alle total unterschiedlich aber alles tolle Hunde.Den Pudel habe ich so sehr geliebt, dass ich seitdem totaler Pudelfan bin (das Aussehen fand ich früher eher abschreckend😂) Daher kann ich Rassliebhaber einerseits schon verstehen. Andererseits habe ich auch Pudel kennen gelernt, die mir nicht so sympathisch waren. Und auch wenn ich Pudel liebe, möchte ich generell keine Zucht unterstützen, weil es einfach so viele heimatlose Hunde gibt. Deswegen ist es jetzt ein mischling geworden. Und ihr Charakter ist mindestens genau so toll wie der eines Pudels, die Bindung mindestens genau so stark, wie die die ich zu meiner Pudel dame hatte 🥰

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bernadette
3. Apr. 16:06
Ja Dackel sind schon auch einzigartig, vor allem in ihrem Größenwahn. Gestern erst wieder so eine Begegnung gehabt. Dackel kommt anwatschelt, geht zu Higgins, schnüffelt und zwickt ihn plötzlich in die Rute und dreht ab, als wäre nichts gewesen. Higgins sah ihm dann nur verwundert hinterher. Und da liebe ich eben auch wieder den Bulldoggencharakter, der steht über sowas einfach drüber. Aber das war schon eine sehr absurde Situation und typisch für den Dackel.


Oh an so nen Rauhaardackel kann ich mich noch aus meiner Kindheit erinnern. Auf dem Weg zur Grundschule mussten wir immer an einem vorbei. Wenn wir mit dem Rad unterwegs waren, hieß es schneller fahren oder schieben (sonst hatte man nen Dackel am Bein hängen 🫣)

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michi
3. Apr. 16:08
Ja Dackel sind schon auch einzigartig, vor allem in ihrem Größenwahn. Gestern erst wieder so eine Begegnung gehabt. Dackel kommt anwatschelt, geht zu Higgins, schnüffelt und zwickt ihn plötzlich in die Rute und dreht ab, als wäre nichts gewesen. Higgins sah ihm dann nur verwundert hinterher. Und da liebe ich eben auch wieder den Bulldoggencharakter, der steht über sowas einfach drüber. Aber das war schon eine sehr absurde Situation und typisch für den Dackel.


Dackel habt ihr in München bestimmt sehr viele.Das sind ganz besondere Persönlichkeiten, nicht kompatibel mit jedem 😄

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
3. Apr. 16:10
Oh an so nen Rauhaardackel kann ich mich noch aus meiner Kindheit erinnern. Auf dem Weg zur Grundschule mussten wir immer an einem vorbei. Wenn wir mit dem Rad unterwegs waren, hieß es schneller fahren oder schieben (sonst hatte man nen Dackel am Bein hängen 🫣)
Oh ja da versteht man die Zucht, um den Charakter zu erhalten🤣 (okay nur ein Scherz, wir haben in der Nachbarschaft tatsächlich ne Dackeldame, die total freundlich und verschmust ist, aber auch einen Dackel, bei dem das Frauchen schon von weitem "Hündin oder Rüde?" ruft)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
4. Apr. 18:03


https://www.instagram.com/reel/DH_ZtsGosdL/?igsh=MXA4dXg2OTJ3bjB2aw==Gutes Video