Welpe (7Monate) nicht stubenrein - Wahl des Futters?
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Community und hoffe auf Antworten auf meine Fragen. 😅
Wir haben einen 7 Monate alten Border-Collie-Welpen, die sich an sich ziemlich gut entwickelt. Allerdings hat sie die Sache mit der Stubenreinheit echt noch nicht für sich entdeckt. Das macht mir grundsätzlich noch keine Sorgen, allerdings frage ich mich, ob ihr Futter negativ reinspielt.
Wir haben das Züchter-Futter (Opti-Life) ziemlich schnell durch GranataPet ersetzt. Das schmeckte ihr auch deutlich besser. Als sie mit 6 Monaten noch nicht stubenrein war, kamen wir in der Hundeschule ins Gespräch darüber. Dort wurde klar, dass sie auch zu viel Output hat, was natürlich Ursache für die nicht-Stubenreinheit sein kann. Ihr Output belief sich auf 8-10x am Tag… Das ein Hund nur so 1-3x Output hat, wussten wir grundsätzlich schon von unserer vorherigen Hündin, allerdings dachten wir, der Welpe kriegt ja auch 3x am Tag Fressi, da ist’s vielleicht ein wenig mehr. 😅
Der Rat war also auf Nassfutter zu wechseln. Nachdem wir das mit GranataPet versucht haben und es aber nur unkontrollierten Durchfall gab, haben wir das wieder abgebrochen. Nach einer Phase des Wieder-Einpendelns haben wir uns nun für die Veränderung des Trockenfutters auf The Goodstuff (Lachs) entschieden. Erst hatte ich ein gutes Gefühl, aber nun in der 2. Woche des Wechsels (halb-halb) hat sie gefühlt noch mehr Output, natürlich zunehmend im Haus. An sich macht sie aber einen zufriedenen und guten Eindruck…
Müssen wir einfach geduldig sein und ihr Darm braucht einfach länger für die Umgewöhnung?
Sollten wir zum Tierarzt gehen?
Für Tipps wären wir echt dankbar! Vielen lieben Dank schon mal, auch von Aki. 😊