Home / Forum / Erziehung & Training / Hund rennt zur Tür bei Geräuschen im Flur

Verfasser-Bild
Rebecca
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 5
zuletzt 21. Mai

Hund rennt zur Tür bei Geräuschen im Flur

Hallo zusammen, wir haben seit ein paar Tagen eine 5 jährige Hündin aus dem Tierschutz. Langsam taut sie auf und wird auch etwas territorialer. Seit heute geht sie immer zur Wohnungstür, wenn es Geräusche im Hausflur gibt. Wir wohnen in einem Haus mit sehr vielen Parteien, also kommt es öfter vor, das jemand vorbeigeht oder die direkten Nachbarn ihre Tür aufschließen. Was kann ich am besten machen, dass sie das nicht mehr macht oder ggf. noch anfängt zu bellen? Bisher hat sie noch keines einziges Mal gebellt, seit wir sie haben. Sie ist an sich ein liebes und zutrauliches Mädchen. Danke euch!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
Beliebteste Antwort
21. Mai 17:03
Sie ist ja erst ein paar Tage da und wo sich die erste Aufregung gelegt hat interessiert sie sich natürlich für ihre Umgebung. Sie muss ja erstmal die Geräusche des Hauses kennenlernen um zu wissen was ist normal und was ist nicht normal.
Ich würde ebenfalls mit ihr zur Tür gehen, ihr sagen das alles okay ist und diese Geräusche halt normal und nichts Bedrohliches oder bedeutsames sind. In wenigen Tagen kann sie mit Sicherheit die Geräusche unterscheiden die zum Haus gehören von Geräuschen die eben nicht dazu gehören.
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
21. Mai 16:46
Ich denke nicht, das sie territorial wird nach ein paar Tagen. Sie ist ja erst ein paar Tage da, da sind diese Geräusche neu und ungewohnt.
Ich würde die Tür vom Zimmer zum Flur schliessen, sodass sie diese Geräusche nicht in aller Lautstärke hört. Falls sie im Flur ihren Liegeplatz hat, den in einem anderen Zimmer verlegen. Ansonsten, wenn sie die Geräusche wshr nimmt, rennt sie sofort zur Tür oder schaut sie dich erst an? Oder schaut sie dich dann an der Tür an? Wenn dem so ist, würde ich einfach ganz ruhig sagen : alles ok. Hab ich gehört. Evtl such zur Tür gehen und schauen, was da los ist. Das verdeutlicht ihr dann, das du dich kümmerst. Ich denke, sie ust verunsichert und braucht da deine Unterstützung.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Rebecca
21. Mai 16:54
Ich denke nicht, das sie territorial wird nach ein paar Tagen. Sie ist ja erst ein paar Tage da, da sind diese Geräusche neu und ungewohnt. Ich würde die Tür vom Zimmer zum Flur schliessen, sodass sie diese Geräusche nicht in aller Lautstärke hört. Falls sie im Flur ihren Liegeplatz hat, den in einem anderen Zimmer verlegen. Ansonsten, wenn sie die Geräusche wshr nimmt, rennt sie sofort zur Tür oder schaut sie dich erst an? Oder schaut sie dich dann an der Tür an? Wenn dem so ist, würde ich einfach ganz ruhig sagen : alles ok. Hab ich gehört. Evtl such zur Tür gehen und schauen, was da los ist. Das verdeutlicht ihr dann, das du dich kümmerst. Ich denke, sie ust verunsichert und braucht da deine Unterstützung.
Danke für deine Einschätzung, ist alles noch Neuland für uns. Ihr Liegeplatz ist im Wohnzimmer (der Raum ist auch am weitesten von der Wohnungstür entfernt), die Tür war bisher immer auf, damit sie auch in die Küche kann, falls sie trinken will. Anschauen tut sie mich nicht, sie läuft direkt los. Aber dann probiere ich das nächste Mal, mit ihr gemeinsam zu schauen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
21. Mai 17:03
Sie ist ja erst ein paar Tage da und wo sich die erste Aufregung gelegt hat interessiert sie sich natürlich für ihre Umgebung. Sie muss ja erstmal die Geräusche des Hauses kennenlernen um zu wissen was ist normal und was ist nicht normal.
Ich würde ebenfalls mit ihr zur Tür gehen, ihr sagen das alles okay ist und diese Geräusche halt normal und nichts Bedrohliches oder bedeutsames sind. In wenigen Tagen kann sie mit Sicherheit die Geräusche unterscheiden die zum Haus gehören von Geräuschen die eben nicht dazu gehören.
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
21. Mai 18:42
Danke für deine Einschätzung, ist alles noch Neuland für uns. Ihr Liegeplatz ist im Wohnzimmer (der Raum ist auch am weitesten von der Wohnungstür entfernt), die Tür war bisher immer auf, damit sie auch in die Küche kann, falls sie trinken will. Anschauen tut sie mich nicht, sie läuft direkt los. Aber dann probiere ich das nächste Mal, mit ihr gemeinsam zu schauen.
Nimm mal den Trinknapf ins Wohnzimmer. Gibt ja so Unterlagen dafür. Dann brauchst du die Tür nicht offen lassen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Guido
21. Mai 19:14
scheint wohl so ein kontrollettie zu sein. Macht meiner auch gerne. Wichtig ist, dass du anfängst deine Gäste zu empfangen.