Home / Forum / Erziehung & Training / Erste Cafe- und Restaurantbesuche

Verfasser-Bild
Simone
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 20
zuletzt 15. Apr.

Erste Cafe- und Restaurantbesuche

Welche Tipps und No-Gos habt ihr zum Thema erste Cafe- und Restaurantbesuche, bin gespannt auf eure Erfahrungen🐶☕️🍰
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
Beliebteste Antwort
14. Apr. 01:25
Vorher Bedürfnisse befriediegen (Bewegung, sich lösen usw). Ruhiges Café wählen, Hund was zu kauen geben. Besuch kurz halten und alles abblocken was Kontakt zum Hund aufnehmen will. Der Besuch soll für den Hund hauptsächlich langweilig sein. Meistens pennen sie sogar ein wenn es richtig gut läuft. Ansonsten gilt auch hier, je lockerer du bist umso einfacher machst du es dem Vierbeiner.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
14. Apr. 00:42
Ich würd darauf achten, dass der Hund von Anfang an lernt dass, im Lokal nicht die eigenen Leute bedrängt, mit anderen Leuten geflirtet, unter den Bänken gestöbert oder sonstwie Unruhe verbreitet sondern ruhig herumgelegen wird.
Muss bei mir nicht an einer fixen Stelle sein, aber an Stellen, wo er nicht im Weg ist.

Wenn Kau- oder Leckartikel dabei helfen, würd ich die nutzen.

Hatte ich etwas vernachlässigt und musste nachkortigiert werden.

Und nicht auf Wasser vergessen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
14. Apr. 00:46
Ich würd darauf achten, dass der Hund von Anfang an lernt dass, im Lokal nicht die eigenen Leute bedrängt, mit anderen Leuten geflirtet, unter den Bänken gestöbert oder sonstwie Unruhe verbreitet sondern ruhig herumgelegen wird. Muss bei mir nicht an einer fixen Stelle sein, aber an Stellen, wo er nicht im Weg ist. Wenn Kau- oder Leckartikel dabei helfen, würd ich die nutzen. Hatte ich etwas vernachlässigt und musste nachkortigiert werden. Und nicht auf Wasser vergessen.
Vielen Dank für die Tipps🐶😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
14. Apr. 01:25
Vorher Bedürfnisse befriediegen (Bewegung, sich lösen usw). Ruhiges Café wählen, Hund was zu kauen geben. Besuch kurz halten und alles abblocken was Kontakt zum Hund aufnehmen will. Der Besuch soll für den Hund hauptsächlich langweilig sein. Meistens pennen sie sogar ein wenn es richtig gut läuft. Ansonsten gilt auch hier, je lockerer du bist umso einfacher machst du es dem Vierbeiner.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
14. Apr. 01:43
Vorher Bedürfnisse befriediegen (Bewegung, sich lösen usw). Ruhiges Café wählen, Hund was zu kauen geben. Besuch kurz halten und alles abblocken was Kontakt zum Hund aufnehmen will. Der Besuch soll für den Hund hauptsächlich langweilig sein. Meistens pennen sie sogar ein wenn es richtig gut läuft. Ansonsten gilt auch hier, je lockerer du bist umso einfacher machst du es dem Vierbeiner.
Danke für die Tipps😊🐶 Finde es immer schwer andere von dem Taavy fernzuhalten. Die Menschen fragen ja meistens nicht, sondern reden gleich mit ihm. Er ist eher ängstlich, deswegen muss ich sehr vorsichtig sein.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
14. Apr. 05:32
Mit einem unsicherem oder eher ängstlichen Hund würde ich starten indem ich:
- vorher den Hund auslasten, lösen lassen
- zu einer untypisch Zeit ins Lokal gehen, z.b. im Café nicht zur Kaffee/Kuchenzeit wo besonders viel los
- einen Tisch an einer Wand, am besten in einer Ecke wählen, ist ruhiger und übersichtlich für euch beide da keine " Gefahr " von hinten kommen kann
- evtl mit einer Decke den Platz begrenzen
- Wasser bereit stellen
- Kauartikel anbieten
- wenn jemand an den Tisch kommt den Hund bei sich halten, eine Hand am besten zum Hund führen um Sicherheit zu vermitteln
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
14. Apr. 08:38
Nimm eine Decke und Spielzeug/ Kauzeug , und bei warmen Temperaturen einen "Faltnapf" und Wasser mit. Suche ein Café Restsurant wo die Tische nicht zu eng stehen, als genügend Platz und auch nicht so viele los ist. Am besten eignen sich Aussenbereiche /Treassen. Lass dir Zeit beim Cafetrinken/Eis essen, also sei auch selbst entspannt. Möglicherweise "jammert" dein Hund die ersten Male rum, dann ignorieren, wem er ruhig/entspannt ist, spricht nichts dagegen "wenn per Zufall Leckerlis neben ihm auf die Decke fallen." 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
14. Apr. 08:51
Nimm eine Decke und Spielzeug/ Kauzeug , und bei warmen Temperaturen einen "Faltnapf" und Wasser mit. Suche ein Café Restsurant wo die Tische nicht zu eng stehen, als genügend Platz und auch nicht so viele los ist. Am besten eignen sich Aussenbereiche /Treassen. Lass dir Zeit beim Cafetrinken/Eis essen, also sei auch selbst entspannt. Möglicherweise "jammert" dein Hund die ersten Male rum, dann ignorieren, wem er ruhig/entspannt ist, spricht nichts dagegen "wenn per Zufall Leckerlis neben ihm auf die Decke fallen." 😉
Fussnote: Leckerlies bei Entspanntheit können funktionieren, können aber auch genau das Gegenteil bewirken - bei Guinness hat das häufig die Entspannung gestört und dann ging das Gehampel von vorne los.
Bei ihm ist es besser, ihn in Ruhe zu lassen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kristina
14. Apr. 09:21
Bei uns saß das Deckentraining vor dem ersten Besuch eines Cafés. Fand ich extrem hilfreich für den Hund. Sie wußte Decke = ihr Platz & entspannen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Larissa
14. Apr. 13:50
Bei uns heißt 'ignoriert werden', dass nichts Spannendes passiert und er sich ablegen soll. Das Umfeld ist gebrieft, herausfordernd sind immer andere Gäste. Ich versuche auch immer einen Tisch am Rand zu erwischen und die Decke für den Hund so zu platzieren, dass sie möglichst nicht in Reichweite anderer Gäste ist. Mittlerweile weiß er auch schon, was von ihm erwartet wird, wenn ich die Decke hinlege und rollt sich meist direkt drauf ein.
 
Beitrag-Verfasser
Sil
14. Apr. 15:15
Übe alle einzelnen Schritte ausserhalb der "unberechenbaren Öffentlichkeit".
Das auf die Decke schicken sollte verlässlich funktionieren, bei dir zuhause auch bei Besuch, genauso, wenn du jemand privat besuchst und sie mal nicht "Hallo sagen" lässt, sondern gleich auf die Decke schickst.
Bei den Übungen kannst DU die Rahmenbedingungen bestimmen.