Home / Forum / Ernährung / Welches Futter für Sensibelchen

Verfasser-Bild
Karin
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 91
zuletzt 12. Apr.

Welches Futter für Sensibelchen

Hallo zusammen! Unser Winnie hat immer wieder Magen-Darmprobleme. Jedesmal wenn man denkt jetzt hat man das richtige Futter gefunden, gehts wieder los mit Durchfall, Sodbrennen?, morgendliche Freßunlust, alles vom Boden fressen u.s.w. Mir ist heute das Fidelis Futter von einer Bekannten empfohlen worden, die das gleiche Problem hatte. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Fidelis. Oder was füttert Ihr so? Oder kocht Ihr selbst? Habe morgen Tierarzttermin für Blutbild u.s.w. damit wir organische Probleme ausschließen können. Lieben Gruß
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Juli
Beliebteste Antwort
3. Apr. 18:59
Wie du schreibst: vor dem x-ten Futterwechsel muss geklärt werden, ob Erkrankungen dahinter stecken.

- Gastritis
- Kolitis
- IBD
- Unverträglichkeit
- Allergien
- Dysbakterie

All diese Dinge sollten nicht nur per Blutbild, sondern auch mit Bildgebung untersucht werden.
Und dann kann man gezielt nach einem Futter schauen 🤝
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jessi
3. Apr. 18:52
Teddy hatte genau das gleiche Problem. Wir füttern seit einiger Zeit Fidelis Pute. Seit November geht es ihm jetzt top. Kein Sodbrennen mehr, kein Durchfall und kein Erbrechen und er schläft endlich durch! Ich kann es nur empfehlen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Juli
3. Apr. 18:59
Wie du schreibst: vor dem x-ten Futterwechsel muss geklärt werden, ob Erkrankungen dahinter stecken.

- Gastritis
- Kolitis
- IBD
- Unverträglichkeit
- Allergien
- Dysbakterie

All diese Dinge sollten nicht nur per Blutbild, sondern auch mit Bildgebung untersucht werden.
Und dann kann man gezielt nach einem Futter schauen 🤝
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
3. Apr. 19:15
Wie du schreibst: vor dem x-ten Futterwechsel muss geklärt werden, ob Erkrankungen dahinter stecken. - Gastritis - Kolitis - IBD - Unverträglichkeit - Allergien - Dysbakterie All diese Dinge sollten nicht nur per Blutbild, sondern auch mit Bildgebung untersucht werden. Und dann kann man gezielt nach einem Futter schauen 🤝
Genau das möchte ich erstmal abgeklärt haben. Deshalb habe ich den Termin gemacht. Auf jeden Fall möchte ich ein Blutbild und Ultraschall....und dann hoffe ich auf weitere Hilfe durch die Tierärztin.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
3. Apr. 20:47
Vielleicht wäre ein Ausschlussdiät sinnvoll?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
3. Apr. 20:50
Vielleicht wäre ein Ausschlussdiät sinnvoll?
Das wäre vielleicht der nächste Schritt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivi &
3. Apr. 22:18
Habt ihr mal ein medizinisches Futter ausprobiert? Es gibt z.B. von hills eins für sensible Verdauung.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
3. Apr. 22:39
Habt ihr mal ein medizinisches Futter ausprobiert? Es gibt z.B. von hills eins für sensible Verdauung.
Sensibelfutter hatten wir schon, allerdings nicht von Hills. Beim Hundefutter ist's ja der wahre Dschungel. Man bekommt Werbung aus jeder Richtung wenn man einmal recherchiert hat. Jeder will das beste haben, aber die wenigsten sind wirklich klar deklariert....Vielleicht koche ich auch einfach erstmal selber.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Dany
3. Apr. 23:09
Wir hatten auch riesen Probleme mit dem Futter und haben so gut wie alles durch: Nass, Trocken, BARF, Futter selber zusammenstellen mit Reinfleischfoden und Flocken usw … sie verträgt auch so viele Proteine nicht - auch nicht Pferd oder Wild. Fast alles durch: Lamm, Huhn, Ente, Forelle, Lachs..

Wir sind dann bei Hill’s z/d TroFu gelandet und endlich hat mein Hund keinen Durchfall, kein Erbrechen oder Sodbrennen. Das z/d Nassfutter hat unsere nicht vertragen, aber TroFu verträgt sie echt wunderbar. Sie bekommt mittlerweile auch bisschen Strauss Pur Nassfutter (von Happy Dog oder PERRO) untergemischt und das klappt super :) es war ein langer Weg, aber wir bleiben jetzt weiterhin dabei.
Zwischendurch haben wir natürlich auch alles abgecheckt bei TA und probiotika haben auch gut geholfen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
3. Apr. 23:32
Wir hatten auch riesen Probleme mit dem Futter und haben so gut wie alles durch: Nass, Trocken, BARF, Futter selber zusammenstellen mit Reinfleischfoden und Flocken usw … sie verträgt auch so viele Proteine nicht - auch nicht Pferd oder Wild. Fast alles durch: Lamm, Huhn, Ente, Forelle, Lachs.. Wir sind dann bei Hill’s z/d TroFu gelandet und endlich hat mein Hund keinen Durchfall, kein Erbrechen oder Sodbrennen. Das z/d Nassfutter hat unsere nicht vertragen, aber TroFu verträgt sie echt wunderbar. Sie bekommt mittlerweile auch bisschen Strauss Pur Nassfutter (von Happy Dog oder PERRO) untergemischt und das klappt super :) es war ein langer Weg, aber wir bleiben jetzt weiterhin dabei. Zwischendurch haben wir natürlich auch alles abgecheckt bei TA und probiotika haben auch gut geholfen.
Die Fleischsorten haben wir auch durch...mit Heilerde, Olewo, Pre-Probiotika und jetzt bei Ulmenrinde angekommen. Hills wird glaube ich auch oft von den TÄ empfohlen. Mal sehen ob meine da morgen eine Meinung zu hat. Trockenfutter soll ja eigentlich schwerer verdaulich sein, aber jeder Hund scheint da anders zu sein.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
4. Apr. 00:46
Die Fleischsorten haben wir auch durch...mit Heilerde, Olewo, Pre-Probiotika und jetzt bei Ulmenrinde angekommen. Hills wird glaube ich auch oft von den TÄ empfohlen. Mal sehen ob meine da morgen eine Meinung zu hat. Trockenfutter soll ja eigentlich schwerer verdaulich sein, aber jeder Hund scheint da anders zu sein.
Hast du es mal mit kaltgepressten Trockenfutter probiert? Zur noch besseren Verdauung weiche ich es vorm Verfüttern noch zusätzlich in Wasser auf. Wir hatten früher auch Probleme mit ständig wiederkehrendem Durchfall, bis wir zu Markus Mühle gewechselt sind. Inzwischen haben die Ihr Sortiment noch erweitert. Die haben auch hypoallergenes Futter. Auf das sind wir dann später umgestiegen und bis heute geblieben, da die Allergie bei Mailo dazukam. Inzwischen ist es so ziemlich das Einzige, was er überhaupt noch verträgt.🙈 Und nebenbei ist auch noch der Preis völlig in Ordnung. Die beraten auch gut und man kann kostenlose Proben anfordern, zumindest damals. Vor ein paar Tagen hat hier aber jemand bestätigt, dass das immer noch so ist mit den Proben.