Home / Forum / Ausstattung & Zubehör / Tricks gegen Hundehaare in der Wäsche?

Verfasser-Bild
Goretti&Robert
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 13
zuletzt 9. Mai

Tricks gegen Hundehaare in der Wäsche?

Habt ihr Tipps, wie man Hundehaare beim Waschen aus der Kleidung bekommt? Ich würde gern waschen, ohne dass die Sachen danach zwar sauber, aber immer noch voller Haare sind. Ich weiß, Haare sind hartnäckig – aber vielleicht habt ihr ein paar Tricks?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
Beliebteste Antwort
8. Mai 21:10
Ein Trockner bewirkt wunder💪
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
8. Mai 21:10
Ein Trockner bewirkt wunder💪
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
8. Mai 21:17
Wenn du einen Trockner hast auf kühlem Programm vorher durchlaufen lassen, das zieht wunderbar die Haare raus.
Falls du keinen Trockner hast gibts diverse Haarfänger Bälle und anderes Gedöns.
Die bringens aber halt oft net so ganz.
Da musst du ausprobieren.
Ansonsten Decken und Bettzeug und sowas sauge ich vorm Waschen immer gründlich mit dem Staubsauger ab.
Und wenn du wäschst am besten "Wasser Plus" auswählen, das soll wohl auch helfen die Haare besser abzubekommen wobei ich davon bei meiner Maschiene nicht viel gemerkt hab.
Die hängen dann alle schön in der Maschiene, vielleicht das mit Kombi dieser Haarfängerbälle oä.
Die hab ich selbst noch nicht ausprobiert, kenns nur von Bewertungen und da sagen manche das es hilft und manche net und manche semi.🤷🏼‍♀️
Also am besten läufts mit vorher in den Trockner schmeißen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anke
8. Mai 21:24
Ich nutze sog. Tierhaar-Auffangringe, die mit in die Waschmaschine gelegt werden. Ich bin sehr zufrieden damit
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anke
8. Mai 21:25
Die sehen so aus
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Goretti&Robert
8. Mai 22:01
Die sehen so aus
Danke! Ich probiere sie auf jeden Fall
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Goretti&Robert
8. Mai 22:02
Wenn du einen Trockner hast auf kühlem Programm vorher durchlaufen lassen, das zieht wunderbar die Haare raus. Falls du keinen Trockner hast gibts diverse Haarfänger Bälle und anderes Gedöns. Die bringens aber halt oft net so ganz. Da musst du ausprobieren. Ansonsten Decken und Bettzeug und sowas sauge ich vorm Waschen immer gründlich mit dem Staubsauger ab. Und wenn du wäschst am besten "Wasser Plus" auswählen, das soll wohl auch helfen die Haare besser abzubekommen wobei ich davon bei meiner Maschiene nicht viel gemerkt hab. Die hängen dann alle schön in der Maschiene, vielleicht das mit Kombi dieser Haarfängerbälle oä. Die hab ich selbst noch nicht ausprobiert, kenns nur von Bewertungen und da sagen manche das es hilft und manche net und manche semi.🤷🏼‍♀️ Also am besten läufts mit vorher in den Trockner schmeißen.
Danke Lisa,
Ich habe keinen Trockner aber überlege ich es seit wochenlang, jetzt noch mit einem guten Extra Grund 😯🧡
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Goretti&Robert
8. Mai 22:02
Ein Trockner bewirkt wunder💪
Danke! Ich hätte es niemals gedacht
 
Beitrag-Verfasser
Verena
8. Mai 22:25
Ich bin auch Team Trockner!
Unser Trockner erleichtert uns einiges. Eigentlich hänge ich die Wäsche am liebsten auf, aber manchmal geht es nicht anders bei 4 Hunden und es muss in den Trockner.
1 bis 2 Ladungen in der Woche habe ich auch nur mit Hunde Wäsche, wegen meinen beiden Oma Hunden. Da bin ich schon sehr dankbar über den Trockner, auch wenn mich es oft nervt, weil ich sie lieber aufhängen würde 🙈 und dann sehe ich die Hundehaare im Auffangbehälter und denke mir Oha!
Ich trenne die Wäsche immer, erst unsere, dann die Hunde Wäsche und dann einmal kurz durchspülen lassen.
Man darf die Wäsche nicht auf kurz bei uns rein machen und das Eko Programm bringt leider auch nicht viel 🙄 solche Tierhaar Auffang Teile habe ich auch. Bei der Hunde Wäsche ist eh Hopfen und Malz verloren 🤭 aber bei unserer Wäsche sind die ganz gut und es zieht viel raus, so dass sie nicht immer in den Trockner muss.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Goretti&Robert
8. Mai 22:34
Ich bin auch Team Trockner! Unser Trockner erleichtert uns einiges. Eigentlich hänge ich die Wäsche am liebsten auf, aber manchmal geht es nicht anders bei 4 Hunden und es muss in den Trockner. 1 bis 2 Ladungen in der Woche habe ich auch nur mit Hunde Wäsche, wegen meinen beiden Oma Hunden. Da bin ich schon sehr dankbar über den Trockner, auch wenn mich es oft nervt, weil ich sie lieber aufhängen würde 🙈 und dann sehe ich die Hundehaare im Auffangbehälter und denke mir Oha! Ich trenne die Wäsche immer, erst unsere, dann die Hunde Wäsche und dann einmal kurz durchspülen lassen. Man darf die Wäsche nicht auf kurz bei uns rein machen und das Eko Programm bringt leider auch nicht viel 🙄 solche Tierhaar Auffang Teile habe ich auch. Bei der Hunde Wäsche ist eh Hopfen und Malz verloren 🤭 aber bei unserer Wäsche sind die ganz gut und es zieht viel raus, so dass sie nicht immer in den Trockner muss.
Vielen Dank! Ich denke wir brauchen unbedingt einen Trockner. Die klingen soooo effektiv
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
9. Mai 12:09
Ich habe verschiedene " Haarfänger " in Form von Pfoten aus Gummizeug wie oben abgebildet, runde Bälle die wie lockenwickler sind....nix bringt mir das erwünschte Ergebnis.
Mein Fazit:
- Hund täglich bürsten
- stark betroffene Stellen vor dem waschen mit Kleiderbürste bearbeiten
- Trockner macht den Rest
😵‍💫😏🤷‍♀️