Home / Forum / Welpen & Junghunde / wildes (gefährliches) Hundespiel

Verfasser-Bild
Sophie
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 5
zuletzt 30. Okt.

wildes (gefährliches) Hundespiel

Hier ein Problematik bei der ich oft auf Unverständnis stoße. Zu wilde Junghunde. Aufgrund dieser Problematik ist kürzlich eine Schäferhündin aus Hamburg verstorben. Es ist nicht lange her, da hatten wir eine junge Hündin zu Besuch, die wie eine Wilde unsere Ginny regelrecht im Spiel umgewalzt hat. Ich habe das lange sorgevoll beobachtet, bis sie irgendwann so hart in meine Hündin hineinkrachte, dass sie jaulend und humpelnd auf mich zu kam. Ich habe dann die Halter aufgefordert ihren Hund zu bremsen oder kurzzeitig aus dem Spiel zu nehmen und erntete Unverständnis. Da fielen Sätze wie, ich würde meinen Hund zu sehr bemuttern. Mittlerweile habe auch ich eine vollpubertierende, 30kg schwere Junghündin die unbedingt gebremst werden muss. Es ist keine Schande dazwischen zu gehen. Ich musste auf dem Hundeplatz beobachten wie ein verspielter großer Junghund wieder und wieder einen Welpen umrannte. Die Halter beider Tiere haben das ganz entzückt beobachtet und ich war zu feige etwas einzuwenden. Vielleicht haben einige gehört, dass in Hamburg eine angeleinte Malinoishündin zu Tode gekommen ist, weil ein verspielter, total lieber, großer und schwerer Junghund in sie hineingekracht ist. Sicherlich wollte er spielen, hatte aber die Hündin dabei so schwer verletzt, dass diese eingeschläfert werden musste. Ich wünsche Allen mehr Mut ein wildes Spiel zu bremsen, zu unterbrechen, den Hunden Pausen einzuräumen und Verletzungen der Spielpartner vorzubeugen. 🤗🐶 (und um aus dem Fall aus Hamburg zu lernen: Hunde immer anleinen!)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
Beliebteste Antwort
30. Okt. 14:58
Da stimme ich dir voll zu musste mir auch schon dumme Kommentare anhören wenn ich meinen14 Kilo Hund nicht mit großen wilden Hunden spielen lasse. Ich hatte einmal eine gedehnte wachstumsfuge bei einem Welpen weil ein großer auf ihn gesprungen ist war damals auch zu feige das zu unterbinden heute mach ich das 🤗
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
30. Okt. 14:58
Da stimme ich dir voll zu musste mir auch schon dumme Kommentare anhören wenn ich meinen14 Kilo Hund nicht mit großen wilden Hunden spielen lasse. Ich hatte einmal eine gedehnte wachstumsfuge bei einem Welpen weil ein großer auf ihn gesprungen ist war damals auch zu feige das zu unterbinden heute mach ich das 🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathy
30. Okt. 15:05
In der spielgruppe zu der ich gehe achtet die Trainerin immer darauf das hunde mit ähnlicher "Energie " zusammen kommen und mahnt auch immer das zu wildes spielen unterbrochen werden soll. So das kein Hund bedrängt wird und keiner zu sehr aufdreht . Das ist mir auch wichtig da mein doch recht großer und schwerer welpe sehr zurückhaltend und ängstlich ist, da könnte ein aufgedrehter Hund der ihn immer anspringt fataldolgen haben in seinem Verhalten später.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Laura
30. Okt. 15:05
Genau deshalb achte ich meistens da drauf dass meine mit gleich großen und ungefähr gleich schweren Hunden spielen kann. Damit eben nichts derartiges passiert, auf beiden Seiten. 🥺
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Laura
30. Okt. 15:09
In der spielgruppe zu der ich gehe achtet die Trainerin immer darauf das hunde mit ähnlicher "Energie " zusammen kommen und mahnt auch immer das zu wildes spielen unterbrochen werden soll. So das kein Hund bedrängt wird und keiner zu sehr aufdreht . Das ist mir auch wichtig da mein doch recht großer und schwerer welpe sehr zurückhaltend und ängstlich ist, da könnte ein aufgedrehter Hund der ihn immer anspringt fataldolgen haben in seinem Verhalten später.
Das macht meine Trainerin auch und finde ich sehr gut
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sophie
30. Okt. 15:15
Ich finde, dass auch ein großer schwerer Hund mit einem Welpen spielen kann, solange das Spiel ruhig, ausgeglichen und vorsichtig ist. Die Hündin, die meine umgerannt hat, hat das gleiche Alter und gleiches Gewicht. Genauso traue ich meiner Hündin zu, einen anderen Hund ungewollt zu verletzen, obwohl sie die gleiche Größe haben. Darum nehme ich sie sofort aus dem Spiel, wenn es zu wild wird. Sie darf sich 10min beruhigen und dann starten wir einen erneuten Versuch. Wenn sie nicht herunterfährt ist das Spiel beendet. Doch bisher hat es immer geklappt 😊 Junghunde sind eben energiegeladene Kraftpakete
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button