Leute...sie hat geschrieben MAXIMAL 4 STUNDEN und nicht 8 also beruhigen wir uns alle wieder
Unser Setter Amy war ab 4 Monate auch 4h alleine, wenn man es richtig und langsam aufbaut und den Hund vorher gut auslastet und danach selbstverständlich auch ist das für manche Hunde kein Problem -für andere eben schon, das lässt sich nicht pauschalisieren. Bei Evoli bin ich bis jetzt noch nicht über einer Stunde aber das muss sie auch nicht, ich kann sie bis auf ganz wenige Ausnahmen immer mitnehmen und hab zur Not auch meine Familie.
Am besten mit Petcam oder Kamera mal aufnehmen was der Hund macht wenn ihr weg seid. Ist er unruhig und tippelt viel hin und her, sucht euch in den Räumen etc kann es Trennungsangst sein. Dann müsst ihr nochmal komplett von vorne anfangen mit dem Trainibg in kleinen Schritten. Wenn er mit seinem Spielzeug spielt kann es aber auch sein dass durch die Bewegung der Darm in Schwung kommt. Das war bei Evoli mal der Fall, sie hat im Wohnzimmer gespielt und dann ihre 5 min bekommen, über die Couch geflitzt, ihr Stoffschaf angesprungen und da drückt eben schnell was, das raus muss, denn Frauchen war nicht da um für Pause zu sorgen... Da kann man dann Boxtraining machen, damit der Hund lernt daheim gut zur Ruhe zu kommen. Natürlich vorher genug körperliche und geistige Beschäftigung.
Zum Schluss könnte es auch Aufmerksamkeit sein. Aber da müsste man einiges mehr beobachten, z.B. ob es viel Tamtam gibt wenn der Hund doch mal ins Haus macht und er sich das merkt. Schwer zu sagen auf Entfernung.