Home / Forum / Welpen & Junghunde / Welpenschlaf

Verfasser-Bild
Jacqueline
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 27
zuletzt 7. Juli

Welpenschlaf

Kann mir bitte mal jemand sagen wie man es schafft das der 10 Woche alte Welpe kontinuierlich 20 Stunden schläft? Kommt ihr bei euren Welpen auch auf soviele Stunden. Wie war es bei euch in der Welpenzeit? Laut Interent: Welpen (bis ca. 18. Lebenswoche) 20-22 Stunden Junghunde (bis ca. 2-3 Jahre) 18-20 Stunden Erwachsene Hunde 17-18 Stunden Alte und kranke Hunde (ca. ab 7-8 Jahren) 20-22 Stunden Ich danke euch schon einmal herzlich🌸🐾
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jacqueline
7. Juli 06:14
Meine Erfahrung ist das viele Welpen das schlafen bzw. zur Ruhe kommen lernen müssen. Viele Hundehalter wollen den Welpen in den ersten Wochen so viel wie möglich zeigen und beibringen und vergessen wie wichtig der Schlaf gerade in dieser Zeit ist. Unsere Tessa kam am Anfang komplett überhaupt nicht von alleine zur Ruhe. Ich habe mich dann dazu entschieden mit Boxentraining anzufangen. Wir haben es in kleinen Schritten aufgebaut und heute ist die Box ihre persönliche Ruhehöhle. Die Box ist mittlerweile immer offen. Tessa geht aber auch hin und wieder rein und zieht selber das Törchen "zu". Mittlerweile haben wir eine 2. Hündin. Enie ist nun 14 Wochen. Auch mit ihr mache ich Boxentraining. Sie schläft Nachts mittlerweile gut 8 Stunden in der Box durch. Tagsüber achte ich sehr auf entsprechende Ruhe und Schlafphasen. Ich würde lügen, wenn ich sage das wir wirklich jeden Tag an die 18-20 Stunden kommen, aber so 16 Stunden sind es schon mindestens.
Super gemacht, und wie hast du das Boxtraining ausgeführt. Sobald ich meinen kleinen in die Box mache jammert er gleich und will wieder raus.
Und natürlich muss ich neben ihm sein. Wenn ich kurz mich entferne von der Box bellt er und wird traurig…🌸😔
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jacqueline
7. Juli 06:16
Ich habs ehrlich gesagt garnicht gezählt, aber er hat schon auch gut geschlafen. Die Spieleinheiten waren sehr kurz und danach ist er einfach direkt random auf seinem Spielzeug eingenickt. Es geht ja nicht nur um Schlafen sondern auch ruhen, also einfach chillen, das ist so der Großteil der Zeit. Der Hund muss natürlich als erstes erstmal Ruhe lernen, grad bei aktiven Rassen die eh zum aufdrehen neigen ist das das A und O. Wir haben unsere Pipirunden gemacht und dann war daheim eigentlich wieder Ruhe, zwischendurch auch mal gespielt oder gefressen und dazwischen eben immer Ruhe.
Absolut es sind durchaus auch ruhephasen.. das muss er defintiv mehr lernen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katharina
7. Juli 08:44
Bei mir war jeder Hund anders. Und ehrlich gesagt erst der jetzige Hund ist der erste Hund der so viel schläft wie aus dem Lehrbuch.
Allgemein muss ich aber dazu sagen, dass alle Hunde eigentlich im jungen Alter so bis Minimum 6 Monate und 1 Jahr eigentlich nur zu Ruhe gefunden haben bis ich zur Ruhe kam. Also wenn ich auf der Couch liege oder im Bett, dann schläft der Hund auch. Solange ich im Haus rumwerkel haben bisher fast alle keine Ruhe gefunden. Außer der Hund jetzt. Aber das liegt sicher auch daran weil er eben so viel Energie in sein Wachstum steckt und einfach keine Energiereserven hat um ständig herumzuspringen.
Aber junge Hunde finden eben nur Ruhe wenn sie sich sicher fühlen oder eben nicht abgelenkt werden…. Wie Babys oder kleine Kinder schaffen sie es noch nicht alleine sich zu regulieren. Da muss man bei ihnen sein. Wenn man ein Hunderudel im Familienverband beobachtet, sieht man wie die Welpen in der Gruppe schlafen. Der ein oder andere Erwachsene Hund ist dabei manche Hunde ruhen und einzelne sind wach. Aber sie haben immer die Sicherheit der Gruppe. Alleine schlafen ohne Sicherheit vom Rudel kann in der Natur der schnelle Tod sein. Unsere Hunde haben eben diese Instinkte oft noch. Ich kann dir nur raten, sehe diese Welpen Zeit für dich als Entschleunigung und Ruhe einfach mit deinem Welpen. Du kannst ja solange ein Buch lesen. Wenn du’s mal anfängst wirst du merken wie schön die Welpenzeit ist auch für dich, weil alles einen langsameren Takt hat 😀und dann schlafen sie auch mehr und sind etwas klarer im Kopf.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jacqueline
7. Juli 13:50
Bei mir war jeder Hund anders. Und ehrlich gesagt erst der jetzige Hund ist der erste Hund der so viel schläft wie aus dem Lehrbuch. Allgemein muss ich aber dazu sagen, dass alle Hunde eigentlich im jungen Alter so bis Minimum 6 Monate und 1 Jahr eigentlich nur zu Ruhe gefunden haben bis ich zur Ruhe kam. Also wenn ich auf der Couch liege oder im Bett, dann schläft der Hund auch. Solange ich im Haus rumwerkel haben bisher fast alle keine Ruhe gefunden. Außer der Hund jetzt. Aber das liegt sicher auch daran weil er eben so viel Energie in sein Wachstum steckt und einfach keine Energiereserven hat um ständig herumzuspringen. Aber junge Hunde finden eben nur Ruhe wenn sie sich sicher fühlen oder eben nicht abgelenkt werden…. Wie Babys oder kleine Kinder schaffen sie es noch nicht alleine sich zu regulieren. Da muss man bei ihnen sein. Wenn man ein Hunderudel im Familienverband beobachtet, sieht man wie die Welpen in der Gruppe schlafen. Der ein oder andere Erwachsene Hund ist dabei manche Hunde ruhen und einzelne sind wach. Aber sie haben immer die Sicherheit der Gruppe. Alleine schlafen ohne Sicherheit vom Rudel kann in der Natur der schnelle Tod sein. Unsere Hunde haben eben diese Instinkte oft noch. Ich kann dir nur raten, sehe diese Welpen Zeit für dich als Entschleunigung und Ruhe einfach mit deinem Welpen. Du kannst ja solange ein Buch lesen. Wenn du’s mal anfängst wirst du merken wie schön die Welpenzeit ist auch für dich, weil alles einen langsameren Takt hat 😀und dann schlafen sie auch mehr und sind etwas klarer im Kopf.
Absolut das ist eben so und es bringt auch nichts wenn ich kurz die Wäsche mache gehe, keine Minute hält er es alleine aus. Witzig, ich muss theoretisch den ganzen Tag mit ihm schlafen. Oder er möchte einfach die Nähe zu mir und ich lass ihn in der Box und lese auf meinem Sofa ein Buch.
Genau, habe es immer gesehen beim Rudel. Alle auf einmal am spielen, schlafen, essen.
Er kommt nun mehr zur Ruhe von Tag zu Tag nimmt es eher zu.💛 Bin froh und erleichtert
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
7. Juli 13:59
Danke sehr, gibts hier eine?
Klar...guck mal hier...oben in der suchleiste eingeben🙏
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
7. Juli 14:30
Meiner (12 Wochen) schläft/ruht nur ca. 15 Stunden, ich komme bei ihm auch nicht auf mehr 😪
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
7. Juli 20:44
Super gemacht, und wie hast du das Boxtraining ausgeführt. Sobald ich meinen kleinen in die Box mache jammert er gleich und will wieder raus. Und natürlich muss ich neben ihm sein. Wenn ich kurz mich entferne von der Box bellt er und wird traurig…🌸😔
Wir haben es in sehr kleinen Schritten aufgebaut. Erst war die Box tagsüber komplett offen im Wohnzimmer. Nachts dann im Schlafzimmer direkt neben meinem Bett ( Törchen stand offen) und ich hang halb mit auf dem Boden und mein Arm war mit in der Box. Nach einpaar Tagen habe ich damit angefangen sie bewusst mit einem Kommando in die Box zu schicken. Sie geht rein= Leckerli fliegen mit entsprechenden Kommando rein. Als nächstes habe ich immer nur für kurze Momente die Tür geschlossen. Gerade am Anfang bedeutete das bei uns die ging rein, ich habe die Tür geschlossen, sie belohnt und dann direkt wieder geöffnet. Dann habe ich die Zeit immer langsam gesteigert.