Home / Forum / Welpen & Junghunde / Welpe schläft nicht

Verfasser-Bild
Andrea
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 218
zuletzt 28. Mai

Welpe schläft nicht

Seit etwa einer Woche ist unsere Labbi-Welpe da. Seit etwa 3 Tagen haben wir das Problem, dass sie nicht schläft. Wir hatten uns eine Tagesroutine mit Wachzeiten vorgenommen: etwa alle 3 Stunden soll es für eine Viertel bis halbe Stunde raus gehen, danach wieder rein zum schlafen, damit sie auf ihre 20h Schlaf kommt (Edit: in den Garten, nicht Gassi. Nach der halben Stunde sollte sie drinnen und ruhig sein, da ist kuscheln innen inbegriffen. Habe ich falsch geschrieben). Eigentlich soll auch nur draußen gespielt werden und drinnen mit ruhiges. Das Problem: Wenn wir rausgehen und wieder reinkommen, dreht sie für eine halbe Stunde bis Stunde komplett hohl und zwar egal was wir machen. ignorieren wir sie, wird der Teppich zerlegt der Schwanz gejagt,... Hole ich sie auf meinen Schoß und streichle sie langsam oder wende diesen Beruhigungsgriff mit Streicheln an der Brust nach vorne an, ist sie währenddessen zwar zu beruhigen, sobald man das aber auflöst dreht sie sofort hoch. Gibt man ihr eine Karotte, gedrehte Blase oder Kong zum Knabbern, dreht sie danach sofort wieder hoch. Dazu kommt, wenn ich sie von etwas abhalte, etwa auf das Bett zu klettern, dreht sie auch wieder komplett hohl. Dafür bekommt sie es gar nicht mit, wenn wir, wenn sie beißt "Au" sagen und rausgehen, sondern spielt fröhlich mit sich selbst weiter. Wenn wir sie in ihre Box setzen (vom Züchter schon aufgebaut und nachts auch gut angenommen), zerlegt sie darin halt eine halbe Stunde den Reißverschluss vom Kissen. Und ja, ich habe gelesen, dass mehr Schlaf hilft, aber wie bringe ich sie denn dazu zu schlafen? Andere hatten geschrieben, dass es zu viele Eindrücke sein könnten, deswegen haben wir auch das seit zwei Tagen eingestellt und sind mit ihr nur um das Haus herum unterwegs. Üben tuen wir nur noch Sitz, Schau und Name und das auch nur so 1-2min 2x am Tag. Ich versuche "Schlaf" aufzubauen und sage es, wenn sie entspannt ist, aber das muss ja erst noch aufgebaut und gefestigt werden, bevor ich es einsetzen kann, wenn sie aufgedreht ist. Was mach ich falsch? Ich habe das Gefühl wir machen alles wie es in den Videos, Büchern etc steht, aber anscheinend hat unser Welpe andere Dinge gelesen. Sie ist jetzt (9 Uhr) seit 5:40 insgesamt 2h wach und zeigt keine Zeichen müde zu werden. Welpenstunde startet erst übernächste Woche. Mir ist auch aufgefallen, dass sie mehrmals pinkelt, wobei teilweise nur ein paar Tröpfchen kommen, ist das normal oder könnten es auch gesundheitliche Probleme sein?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
2. Apr. 09:59
Das Problem ist, wenn wir die Teppiche wegpacken rutscht sie auf dem Boden die ganze Zeit. Ich hatte gelesen, dass das sehr schlecht für die Gelenke ist. Das mit dem Ablauf beim zur Ruhe bringen finden ich gut, das übernehmen wir. Und wie macht ihr das mit Spiegeln? Wir haben einen fest integrierten im Kleiderschrank, den ich mit einem Tuch abgedeckt habe. Sie versucht aber natürlich ständig dieses Tuch herunterzureißen. Wenn das Tuch nicht dran ist, versucht sie mit dem Spiegelbild zu spielen.
Warum hängt ihr den ab? Die lernen fix das es sich nicht um Spielpartner handelt aber halt auch nur wenn sie lernen und austesten dürfen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
2. Apr. 10:01
Das Problem ist, wenn wir die Teppiche wegpacken rutscht sie auf dem Boden die ganze Zeit. Ich hatte gelesen, dass das sehr schlecht für die Gelenke ist. Das mit dem Ablauf beim zur Ruhe bringen finden ich gut, das übernehmen wir. Und wie macht ihr das mit Spiegeln? Wir haben einen fest integrierten im Kleiderschrank, den ich mit einem Tuch abgedeckt habe. Sie versucht aber natürlich ständig dieses Tuch herunterzureißen. Wenn das Tuch nicht dran ist, versucht sie mit dem Spiegelbild zu spielen.
Dann nimm sie doch einfach von dem Siegel weg und mach die Tür zu.

Biete ihr ein Spielzeug an und beschäftige dich mit ihr als Alternative
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
2. Apr. 10:02
Warum hängt ihr den ab? Die lernen fix das es sich nicht um Spielpartner handelt aber halt auch nur wenn sie lernen und austesten dürfen.
Ich habe es abgehängt, um erst in langsamen Schritten neue Eindrücke einfließen zu lassen und nicht alles auf einmal zu haben um auch gezielt erst einmal Ruhe zu üben. Kommt denke ich auf das gesamte Paket an - was an Einflüssen da ist
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
2. Apr. 10:03
Das Problem ist, wenn wir die Teppiche wegpacken rutscht sie auf dem Boden die ganze Zeit. Ich hatte gelesen, dass das sehr schlecht für die Gelenke ist. Das mit dem Ablauf beim zur Ruhe bringen finden ich gut, das übernehmen wir. Und wie macht ihr das mit Spiegeln? Wir haben einen fest integrierten im Kleiderschrank, den ich mit einem Tuch abgedeckt habe. Sie versucht aber natürlich ständig dieses Tuch herunterzureißen. Wenn das Tuch nicht dran ist, versucht sie mit dem Spiegelbild zu spielen.
Das finde ich zum Beispiel überhaupt nicht schlimm wenn der Welpe mit seinem eigenen Spiegelbild ein bisschen agiert. Den wo sonst soll er aktuell hündische Mimik sehen wenn nicht die eigene?

Du brauchst dich ja nicht permanent im Schlafzimmer aufhalten, wenn du denkst es ist genug schließt du diesen Bereich einfach und fertig.

Unsere Welpen werden vor den Bodentiefen Fenstern unmittelbar vor der Terassentür aufgezogen. Mir wäre noch nie in den Sinn gekommen die abzuhängen🙈
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
2. Apr. 10:06
Ich habe es abgehängt, um erst in langsamen Schritten neue Eindrücke einfließen zu lassen und nicht alles auf einmal zu haben um auch gezielt erst einmal Ruhe zu üben. Kommt denke ich auf das gesamte Paket an - was an Einflüssen da ist
Dann hätte ich meine Kids ausquartieren müssen😆
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
2. Apr. 10:07
PS: die meisten begreifen schnell dass der Spiegel halt trotzdem nicht interagiert mit Berührungen z.b. und das Interesse schwindet.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
2. Apr. 10:08
Dann hätte ich meine Kids ausquartieren müssen😆
Ich habe zum Glück keine 🥳
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
2. Apr. 10:09
Das finde ich zum Beispiel überhaupt nicht schlimm wenn der Welpe mit seinem eigenen Spiegelbild ein bisschen agiert. Den wo sonst soll er aktuell hündische Mimik sehen wenn nicht die eigene? Du brauchst dich ja nicht permanent im Schlafzimmer aufhalten, wenn du denkst es ist genug schließt du diesen Bereich einfach und fertig. Unsere Welpen werden vor den Bodentiefen Fenstern unmittelbar vor der Terassentür aufgezogen. Mir wäre noch nie in den Sinn gekommen die abzuhängen🙈
Und ich wäre nie auf die Idee gekommen bewusst Ruhe zu üben.
Jeder Welpe hatte andere Energie und an diese habe ich mich angepasst.
Da gab es ganz ruhige und einfache Welpen, da gab es die mit dem Kopf durch die Wand, da gab es die ganz hellen und wachen Köpfe, die super sensiblen ...
Jeder Hund hat doch andere Bedürfnisse
Meine Kinder waren so extrem unterschiedlich.
Hätte ich die Erste zur Ruhe gezwungen oder die 2. zu actionen die sie überfordert hätten, sie hätten niemals ihre Persönlichkeit entwickeln können.
Es wären nie ihre Talente so früh erkannt worden.

Und ich sehe da durchaus Parallelen zu Hundewelpen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
2. Apr. 10:11
Zum tröpfeln: kann sein, dass der Hund ein gesundheitliches Problem hat, kann aber genauso gut sein, dass es einfach nur der Aufregung geschuldet ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
2. Apr. 10:12
Da sind wir gerade zum ersten mal bei uns rein. Der wurde abgeschnüffelt, angeleckt, angesprungen,zum spielen aufgefordert und dann war gut. Gab ja noch mehr zu entdecken.