Home / Forum / Welpen & Junghunde / Probleme beim schlafen

Verfasser-Bild
Chrissi
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 40
zuletzt 23. Juli

Probleme beim schlafen

Hallo ihr lieben, ich benötige mal eurer Schwarmwissen. Ich habe meinen kleinen fast 12 Wochen alten Welpen, nun den dritten Tag bei mir und eigentlich läuft alles prima und er ist wundervoll. Doch bei einer Sache bin in inzwischen ziemlich unsicher und zwar geht es um den Schlafort des Kleinen. Ich war wirklich perfekt vorbereitet, mit Welpengehege, mit Box, Decke darin und Spielzeug. Die erste Nacht hat er sich nach etwas jammern, den Schlafplatz gefallen lassen und hat dort geschlafen. Ich habe mich dafür auch extra auf dem Boden - auf einer seeehr unbequemen Matratze gelegt 🙈 und ihm den Trennungsschmerz von seiner Mama und Geschwisterchen zu vereinfachen. Die Nacht war für mich zwar schlaflos, aber er soweit ruhig. Gestern durfte er im Laufe des Tages dann aufs Sofa, dass darf er auch und ist zukünftig auch weiterhin „gewünscht“. Ich möchte nur das Bett für den Hund vermeiden, wenn es irgendwie geht. Grundsätzlich ist es mir egal, aber ich weiß halt nicht, ob ich das die nächsten 15 Jahre auch will 😃. Nachdem der Abend dann angebrochen ist, ich ins Bett wollte, habe ich ihn wieder in das Gehege gesetzt. Dann hat er richtig Ärger gemacht und randaliert. Ich habe es versucht zu ignorieren, aber keine Chance. Habe ihn dann nach 20 Minuten rausgeholt und versucht, sein Körbchen neben mein Bett zu stellen und ihm meine Hand entgegengestreckt. Aber auch da hat er gefiept und wollte dann zu mir ins Bett. Als ich auch das ignoriert habe, ist er zum Sofa und wollte unbedingt darauf. Ich bin dann nach 10 Minuten wieder aufgestanden und zu ihm rüber und habe ihn aufs Sofa gehoben. Ich muss ihm dabei noch helfen, da er von alleine nicht rauf und runter kommt (Treppchen wird noch organisiert). Ich dachte nachdem er sich auf die Couch gelegt hat, wäre Ruhe - aber nachdem ich mich wieder ins Bett gelegt habe, fing er wieder an zu fiepen. Zur Info, ich habe einen Wohn-Schlafraum und die Couch und mein Bett stehen in einem Raum. Jedoch steht ein Regal zwischen Bett und Sofa und er sieht mich dann nicht. Nachdem er nicht aufgehört hat zu quengeln, habe ich nachgegeben. Ich habe ihn zwar nicht zu mir ins Bett geholt, aber bin mit meinem Bettzeugs aufs Sofa. Ich wusste nicht mehr was ich machen soll, war auch völlig übermüdet, da ich in der vorherigen Nacht schon nicht geschlafen habe und wollte einfach nur Ruhe und hatte auch keine Geduld mehr. Nachdem ich dann bei ihm lag, war direkt Ruhe und er hat sich an mich gekuschelt und sogar bis 4 Uhr durchgeschlafen, bis er mich dann kurz geweckt hat, um dann draußen Pipi zu machen. Jetzt weiß ich nicht mehr, wie ich weiter vorgehen soll. Ich kann natürlich noch ein paar Nächte mit auf der Couch schlafen, aber hab dann Sorge, dass er das dann immer will. Seufz, bin grad so verunsichert und etwas traurig, da ich mich eigentlich so gut auf diese Situation vorbereitet habe - mit PodCasts, YouTube etc und zack ist alles hinfällig und ich habe das Gefühl alles falsch zu machen. Leider finde ich genau zu dieser Situation auch nichts im Internet und hoffe das ihr mir evtl. Tipps geben könnt. Nicht das er in einigen Tagen doch im Bett landet 😅 - wobei dann sicher alle Probleme weg sind 🙈. Ich danke euch fürs lesen. LG Chrissi
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
23. Juli 17:02
Ich stimme den Meinung hier vollkommen zu und wollte nur nochmal hinzufügen, dass eine lauwarme Wärmflasche helfen kann. Wir haben eine ganz kuschelige und weiche für Bertha gehabt.
Wichtig ist natürlich, dass der Hund genug Platz hat sich drauf zu legen so wie weiter weg davon zu legen wenn es ihm zu warm wird. (Das ist bei dir auf einem Sofa auf jeden Fall gegeben)
 
Beitrag-Verfasser
Anika
23. Juli 17:12
Power ihn mal richtig aus( geht bei Welpen ja relativ schnell😅) sodass er richtig müde ist, dann geh „schlafen“ und schau was passiert. Vielleicht schläft er sofort ein weil er so müde ist. Aber vielleicht auch nicht, dann würde ich einfach auf die Couch gehen. Wenn das wirklich gar nicht klappt vielleicht ist es dann auch eine Lösung das er einfach auf der Couch schläft, also das du mit ihm in der Welpenzrot noch dort schläfst und wenn er „erwachsen“ wird dann einfach alleine.
Wenn das keine Lösung ist findest du sicher auch noch andere Möglichkeiten, ich glaube das ist ein kleines Problem!!! 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
23. Juli 17:19
Würde mich einfach, noch ein zwei Wochen bei im auf die Couch schlafen, halt solange bis er angekommen ist. Habe ich bei Rionnag damals auch gemacht... Nach einiger Zeit ging er abends wenn Licht ausgemacht wurde auf einen seiner Schlafplätze. Also keine sorge das der Welpe dann immer verlangt das du auf der Couch schläfst. Ich würde ihn aber auch nicht zwingen im "Gehege" zu schlafen....Rionnag habe ich nie irgendwo "eingesperrt" weder Tags noch nachts....Er durfte sich seinen Liege/Schlafplätze immer selbst wählen. Es gab ein zwei Mal Nachts ein Maleur , hatte sein Geschäft im Flur gemacht, aber da ich in der ganzen Wohnung Laminatboden habe (keine Teppiche) war das kein "Unglück"...🤗. Wir gesagt ein zwei Mal ist das passiert ansonsten hatte er sich immer gemeldet/mich geweckt wenn er Nachts/morgens früh raus musste...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
23. Juli 17:25
Power ihn mal richtig aus( geht bei Welpen ja relativ schnell😅) sodass er richtig müde ist, dann geh „schlafen“ und schau was passiert. Vielleicht schläft er sofort ein weil er so müde ist. Aber vielleicht auch nicht, dann würde ich einfach auf die Couch gehen. Wenn das wirklich gar nicht klappt vielleicht ist es dann auch eine Lösung das er einfach auf der Couch schläft, also das du mit ihm in der Welpenzrot noch dort schläfst und wenn er „erwachsen“ wird dann einfach alleine. Wenn das keine Lösung ist findest du sicher auch noch andere Möglichkeiten, ich glaube das ist ein kleines Problem!!! 😊
Welpen sollte man nicht "auspowern" , denn "nach müde kommt blöd". mit "auspowern" zieht man sich nur einen unzufriedenen kleinen heran... Nur zu oft liest man hier/hört man auch "Hilfe, mein Welpe kommt nicht zur Ruhe, was soll ich tun.," Wenn man dann nachfragt was die Person mit dem Welpen "unternimmt" ist es in der Regel viel zu viel...
Aber der Mythos : man muss Welpe/Hund "auspowern" hält sich leider hartnäckig und nicht selten von "TrainerInnen" geraten/empfohlen...🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
23. Juli 17:49
Von Aufwecken rate ich auch dringend ab. Ich hatte ganz am Anfang Nachts einen Wecker für mich gestellt und dann geguckt ob er wach ist oder schläft. Im Ersten Fall Pipi, im zweiten Fall Wecker ca eine Stunde weiter gestellt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Chrissi
23. Juli 18:08
Von Aufwecken rate ich auch dringend ab. Ich hatte ganz am Anfang Nachts einen Wecker für mich gestellt und dann geguckt ob er wach ist oder schläft. Im Ersten Fall Pipi, im zweiten Fall Wecker ca eine Stunde weiter gestellt.
Aufgeweckt habe ich ihn bisher noch nicht. Nachts gehe ich nur mit ihm raus, wenn er sich von alleine meldet. Habe auch nen leichten Schlaf und werde direkt wach 😊.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sigi
23. Juli 18:16
Aufgeweckt habe ich ihn bisher noch nicht. Nachts gehe ich nur mit ihm raus, wenn er sich von alleine meldet. Habe auch nen leichten Schlaf und werde direkt wach 😊.
An Christiane😁
Hast doch ein gutes bauchgefühl.
Was ich noch erwähnen wollte nach seinem geschäft viel loben,dann hat sich das Thema mit Stubenreinheit auch bald erledigt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Chrissi
23. Juli 18:20
An Christiane😁 Hast doch ein gutes bauchgefühl. Was ich noch erwähnen wollte nach seinem geschäft viel loben,dann hat sich das Thema mit Stubenreinheit auch bald erledigt.
Das klappt sogar schon sehr gut. Bisher ist erst ein „Malheur“ beim Pipi passiert und das direkt vor der Haustür. Wenn er ein Häufchen machen muss, fiept er und dann kann ich schnell genug reagieren 😊.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Chrissi
23. Juli 18:34
Würde mich einfach, noch ein zwei Wochen bei im auf die Couch schlafen, halt solange bis er angekommen ist. Habe ich bei Rionnag damals auch gemacht... Nach einiger Zeit ging er abends wenn Licht ausgemacht wurde auf einen seiner Schlafplätze. Also keine sorge das der Welpe dann immer verlangt das du auf der Couch schläfst. Ich würde ihn aber auch nicht zwingen im "Gehege" zu schlafen....Rionnag habe ich nie irgendwo "eingesperrt" weder Tags noch nachts....Er durfte sich seinen Liege/Schlafplätze immer selbst wählen. Es gab ein zwei Mal Nachts ein Maleur , hatte sein Geschäft im Flur gemacht, aber da ich in der ganzen Wohnung Laminatboden habe (keine Teppiche) war das kein "Unglück"...🤗. Wir gesagt ein zwei Mal ist das passiert ansonsten hatte er sich immer gemeldet/mich geweckt wenn er Nachts/morgens früh raus musste...
Liebe Sonja, so ist jetzt auch der Plan. Schlafe jetzt erstmal beim kleinen auf der Couch. Werde in einer Woche oder 2 Wochen dann mal den ersten kleinen Versuch starten und mein Bett aufsuchen. Das Gehege habe ich eben abgebaut, dass scheint für meinen Welpen nicht das passende zu sein.

Hab auch keine Sorge, wegen der Stubenreinheit. Das klappt bisher super, außer einmal. Aber da war ich schnell genug 😅.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
23. Juli 18:35
Es wurde schon das meiste geschrieben, Körperkontakt am Anfang, feste Rituale. Ich habe mich auch immer unbequem, aber nah, zu dem neuen Hund gelegt.
Der Kleine wird aber früh genug damit anfangen, auch mal nachts durch die Gegend zu tapern. Sein Schlafplatz sollte daher so gewählt werden, dass er nicht aus größerer Höhe springen muss oder fallen kann. (Damit wäre Dein Bett endgültig raus 😉)
Du kannst ihm später übrigens jeden Platz wieder verbieten, der jetzt erlaubt wird. Das ist für den Hund nicht schlimm, und für Dich nur eine Frage der Konsequenz.