Home / Forum / Welpen & Junghunde / Probleme beim schlafen

Verfasser-Bild
Chrissi
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 40
zuletzt 23. Juli

Probleme beim schlafen

Hallo ihr lieben, ich benötige mal eurer Schwarmwissen. Ich habe meinen kleinen fast 12 Wochen alten Welpen, nun den dritten Tag bei mir und eigentlich läuft alles prima und er ist wundervoll. Doch bei einer Sache bin in inzwischen ziemlich unsicher und zwar geht es um den Schlafort des Kleinen. Ich war wirklich perfekt vorbereitet, mit Welpengehege, mit Box, Decke darin und Spielzeug. Die erste Nacht hat er sich nach etwas jammern, den Schlafplatz gefallen lassen und hat dort geschlafen. Ich habe mich dafür auch extra auf dem Boden - auf einer seeehr unbequemen Matratze gelegt 🙈 und ihm den Trennungsschmerz von seiner Mama und Geschwisterchen zu vereinfachen. Die Nacht war für mich zwar schlaflos, aber er soweit ruhig. Gestern durfte er im Laufe des Tages dann aufs Sofa, dass darf er auch und ist zukünftig auch weiterhin „gewünscht“. Ich möchte nur das Bett für den Hund vermeiden, wenn es irgendwie geht. Grundsätzlich ist es mir egal, aber ich weiß halt nicht, ob ich das die nächsten 15 Jahre auch will 😃. Nachdem der Abend dann angebrochen ist, ich ins Bett wollte, habe ich ihn wieder in das Gehege gesetzt. Dann hat er richtig Ärger gemacht und randaliert. Ich habe es versucht zu ignorieren, aber keine Chance. Habe ihn dann nach 20 Minuten rausgeholt und versucht, sein Körbchen neben mein Bett zu stellen und ihm meine Hand entgegengestreckt. Aber auch da hat er gefiept und wollte dann zu mir ins Bett. Als ich auch das ignoriert habe, ist er zum Sofa und wollte unbedingt darauf. Ich bin dann nach 10 Minuten wieder aufgestanden und zu ihm rüber und habe ihn aufs Sofa gehoben. Ich muss ihm dabei noch helfen, da er von alleine nicht rauf und runter kommt (Treppchen wird noch organisiert). Ich dachte nachdem er sich auf die Couch gelegt hat, wäre Ruhe - aber nachdem ich mich wieder ins Bett gelegt habe, fing er wieder an zu fiepen. Zur Info, ich habe einen Wohn-Schlafraum und die Couch und mein Bett stehen in einem Raum. Jedoch steht ein Regal zwischen Bett und Sofa und er sieht mich dann nicht. Nachdem er nicht aufgehört hat zu quengeln, habe ich nachgegeben. Ich habe ihn zwar nicht zu mir ins Bett geholt, aber bin mit meinem Bettzeugs aufs Sofa. Ich wusste nicht mehr was ich machen soll, war auch völlig übermüdet, da ich in der vorherigen Nacht schon nicht geschlafen habe und wollte einfach nur Ruhe und hatte auch keine Geduld mehr. Nachdem ich dann bei ihm lag, war direkt Ruhe und er hat sich an mich gekuschelt und sogar bis 4 Uhr durchgeschlafen, bis er mich dann kurz geweckt hat, um dann draußen Pipi zu machen. Jetzt weiß ich nicht mehr, wie ich weiter vorgehen soll. Ich kann natürlich noch ein paar Nächte mit auf der Couch schlafen, aber hab dann Sorge, dass er das dann immer will. Seufz, bin grad so verunsichert und etwas traurig, da ich mich eigentlich so gut auf diese Situation vorbereitet habe - mit PodCasts, YouTube etc und zack ist alles hinfällig und ich habe das Gefühl alles falsch zu machen. Leider finde ich genau zu dieser Situation auch nichts im Internet und hoffe das ihr mir evtl. Tipps geben könnt. Nicht das er in einigen Tagen doch im Bett landet 😅 - wobei dann sicher alle Probleme weg sind 🙈. Ich danke euch fürs lesen. LG Chrissi
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
23. Juli 12:36
Ich hatte vor vielen Jahren einen SH Welpen mit 8 Wochen , die ersten zwei Wochen habe ich ihm sein Bettchen direkt neben mein Bett gelegt , hatte die ganze Nacht meine Hand bei ihm im Körbchen gehabt , dann spürte ich auch sofort wenn er raus musste .

Das ging ca 1 Woche so , dann endlich durfte ich meine Hand behalten 😅

Was ich meine , eventuell wäre es geschickter gewesen , ihm erstmal an einen Schlafplatz an einer bestimmten Stelle zu gewöhnen, das mit Sofa und ec hat doch Zeit für später.
Hab ein paar Tage Geduld, er muss sich genau wie ein kleines Kind erstmal an die neue Situation gewöhnen und dann klappt das schon 👍🐾
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sigi
23. Juli 13:06
Mach dem kleinen und dir selber keinen Stress.Du hast Zeit genug. Nicht zu viel machen.😉 Bindung und Vertrauen ist ganz wichtig. Vorbereiten ist ja gut aber glaub nicht das dann alles so klappt wie gelesen und gesehen.😁
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
23. Juli 13:38
Huhu
Ich hab auch mit unserer Yuna damals neben ihrem Schlafplatz geschlafen, do das sie einfach die Nähe hatte. Danach haben wir sie mit ins Schlafzimmer genommen und sie hat direkt neben dem Bett geschlafen. Das hat auch super geklappt. Falls sie unruhig wurde hatte sie gleich meine Hand zur Verfügung 🙃
Jetzt ist sie fast 3 und schläft mittlerweile auch bei uns im Bett, was völlig o.k. Sie wechselt aber auch, und schläft auch viel neben dem Bett.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Chrissi
23. Juli 13:54
Ganz allgemein rate ich dir, dich darauf einzustellen, dass das alles keine linearen Entwicklungen (klappt, klappt besser, klappt super) sonden Wellenbewegungen sind (klappt, klappt besser, klappt garnicht, klappt, KATASTROPHE, klappt super...). Nach 3 Tagen ist noch nix gewonnen und nix verloren und ein paar Mal mit ihm schlafen programmiert ihn nicht auf Ewig darauf. Aber gewöhn ihn so bald wie möglich an das, was fu auch langfristig haben willst.
Ich danke dir, du hast völlig recht. Ich sollte etwas gelassener an die Sache gehen. Irgendwann ist er sicher froh, wenn ich endlich zurück in mein Bett gehe. Bewege mich sicher noch mehr, als er in der Nacht 😅.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Chrissi
23. Juli 13:57
Hallo christiane. Ich gebe keinen ratschlag erzähl nur wie ichs gemacht hab. Mit meinem hab ich erstmal wie du mit ihm auf der Couch 2 Wochen geschlafen (deiner ist erst 3 Tage bei dir, das ist zu früh um ihn ohne körperkontakt schlafen zu lassen) damit er. Vertrauen und.bindung aufbaut. Dann mit Hundebett oder was du möchtest am tag mit leckerlies drinnen geübt. Keine Angst das wird schon. Achte auf dein bauchgefühl.
Hallo Sigi, dass lässt mich hoffen. Wobei er gar nicht sooo wild auf Leckerchen ist. Kann aber auch sein, dass ich erst noch die richtigen muss, die ihm das Wasser im Mund zusammen laufen lassen ☺️.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
23. Juli 14:00
Ich danke dir, du hast völlig recht. Ich sollte etwas gelassener an die Sache gehen. Irgendwann ist er sicher froh, wenn ich endlich zurück in mein Bett gehe. Bewege mich sicher noch mehr, als er in der Nacht 😅.
Ich war auch bei Vielem sehr unsicher und nervös und hatte oft Angst, dauerhaft was zu vermasseln.
Vieles regelt sich aber auch einfach von selbst.
Guinness hat zB auf all die Betten gepfiffen, die ich ihm gekauft hatte, und sich vorzugsweise Schlafplätze auf den Fliesen gesucht.
Inzwischen wandert er nach Lust und Laune in den Räumen der Wohnung, in die er rein darf, herum und legt sich mal in dieses, mal in jenes Eck. Problem gelöst.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sigi
23. Juli 14:01
Hallo Sigi, dass lässt mich hoffen. Wobei er gar nicht sooo wild auf Leckerchen ist. Kann aber auch sein, dass ich erst noch die richtigen muss, die ihm das Wasser im Mund zusammen laufen lassen ☺️.
Kauf mal nen vorrat.😁 Das kommt noch.😉😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Chrissi
23. Juli 14:03
Ich hatte vor vielen Jahren einen SH Welpen mit 8 Wochen , die ersten zwei Wochen habe ich ihm sein Bettchen direkt neben mein Bett gelegt , hatte die ganze Nacht meine Hand bei ihm im Körbchen gehabt , dann spürte ich auch sofort wenn er raus musste . Das ging ca 1 Woche so , dann endlich durfte ich meine Hand behalten 😅 Was ich meine , eventuell wäre es geschickter gewesen , ihm erstmal an einen Schlafplatz an einer bestimmten Stelle zu gewöhnen, das mit Sofa und ec hat doch Zeit für später. Hab ein paar Tage Geduld, er muss sich genau wie ein kleines Kind erstmal an die neue Situation gewöhnen und dann klappt das schon 👍🐾
Liebe Alena, auch dir vielen Dank für die Antwort. Das habe ich ja probiert, denn die Lösung wäre perfekt gewesen…aber Ich habe ein recht hohes Boxspringbett. Da bin ich leider kaum an ihn rangekommen. Hat ihn nicht zufrieden gestellt.

Aber du hast auch recht damit, dass ich ihn erstmal an eine Stelle hätte gewöhnen müssen.

Hatte schon zu einer Vorrednerin gesagt, dass ich die Couchlösung ab jetzt in seine Abendessen-Routine einbaue. Er fühlt sich sehr wohl dort und schläft auch den Tag über in seinen Ruhephasen dort. Denke es wäre nicht ‚
mehr passend ihm das jetzt nachts zu nehmen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Chase
23. Juli 14:08
Bei unseren Welpen steht der Schlafplatz immer neben meinem Bett, so dass ich mit meiner Hand bequem den Hund bei Bedarf streicheln kann. Hilfreich wäre, wenn du bei der Abholung die Mutter und Geschwister mit einem Tuch hättest abreiben können dass dann mit ins Hundebett gelegt wird. Wenn das nicht möglich war, hilft es auf jeden Fall, wenn du ein getragenes, ungewaschenes Oberteil von dir mit ins Hundebett legst.Kopf hoch, da mussten wir alle durch
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Chrissi
23. Juli 14:16
Bei unseren Welpen steht der Schlafplatz immer neben meinem Bett, so dass ich mit meiner Hand bequem den Hund bei Bedarf streicheln kann. Hilfreich wäre, wenn du bei der Abholung die Mutter und Geschwister mit einem Tuch hättest abreiben können dass dann mit ins Hundebett gelegt wird. Wenn das nicht möglich war, hilft es auf jeden Fall, wenn du ein getragenes, ungewaschenes Oberteil von dir mit ins Hundebett legst.Kopf hoch, da mussten wir alle durch
Lieben Dank dir für die Antwort.

Das habe ich probiert und hab dort auch mitgebende Decke mit dem Geruch der Mama und Geschwistern reingelegt.…Leider habe ein recht hohes Boxspringbett und da komm ich leider kaum an ihn ran.

Aber wie du schon sagst, „Kopf hoch“ - eure Meinungen und Erfahrungen haben mir schon weitergeholfen.