Früher gab es keine Hundeschulen und meine Hunde damals haben super gehört ,sich mit Katzen vertragen und mit anderen Hunden und Tieren .Das kann jeder der etwas Erfahrung mit Hunden hat hinbekommen . Ich finde es ist Geldmacherei!! Klar als Anfänger Hundehalter braucht man Tips doch die kann man sich auch umsonst holen,indem man einfach viele Hunde und ihre Halter kennenlernt .Es muss doch jedem klar sein das es bei der Hunderziehung um Vertrauen , Belohnung ,Liebe und Konsequenz geht .Sonst funktioniert das nicht .Liebevolle Konequenz!
Früher hatten wir auch noch nen Kaiser 😊 Und doch, auch früher gab es Hundeschulen, nur eben anders. Da wurde der Hund wochenlang zum Ausbilder gegeben und man erwartete den perfekt erzogenen Hund, wenn er zurück kam. Hat's selten gegeben, wenn die Menschen dazu nicht auch die entsprechenden Kenntnisse hatten, oh Wunder 😅
Früher mit heute zu vergleichen halte ich für mühselig. Es war einfach eine andere Zeit mit einer anderen Einstellung zu Hunden und auch weniger Individuen. Deine Auffassung in allen Ehren, dass so einiges doch "klar" sein müsste... Aber das ist eben nicht so klar wie man sich das denkt. Damals übrigens auch nicht. Gerade damals wurden Hunde nicht gerade über Liebe und Belohnung erzogen, heute auch oft nicht. Das ist leider eine romantisch Vorstellung.
Aber zum Thema: wenn man genau weiß was man will und Hunde sehr gut lesen kann, dann braucht man das tatsächlich alles nicht. Wenn die Spielwiese nicht zu klein ist und da keiner den Kontrolletti spielt mag das auch gehen. Auch mit einem easy Charakter und Glück bei den Lebenserfahrungen kommt da sicherlich was Gutes bei raus. Zu fast jedem Hund hin lassen (die Haltung "jeder Hund bedeutet Kontakt"=Aufregung bestätigen) würde ich nur nicht und auch Leinenkontakt ist insofern "schlimm", dass der Hund nicht entspannt an anderen vorbei geht sondern überall ein "Hallo" erwartet und diese Kontakte für die Hunde keine wirkliche Qualität haben - durch die Einschränkungen entstehen oft Missverständnisse und Stress. Meine 7 jährige Hündin z.B. ist ohne Leine verträglich, mit Leine hat sie bei vielen Hunden eine sehr kurze Lunte weil sie weiß, dass die nicht weg kann. Also kläfft sie bei nicht wenigen nach kurzer Zeit lautstark, um sie auf Abstand zu halten - ohne Leine passiert das so gut wie gar nicht, da sie ihren Wunsch nach Individualdistanz anders kommunizieren kann. Kann man alles vermeiden, wenn man einfach keinen Leinenkontakt herstellt.