Home / Forum / Welpen & Junghunde / Hund will nachts nicht alleine schlafen - wir verzweifeln

Verfasser-Bild
Anna
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 110
zuletzt 18. Jan.

Hund will nachts nicht alleine schlafen - wir verzweifeln

EDIT: danke für die vielen Antworten! Heute Nacht hat er mit einem Tshirt von mir in seinem Korb geschlafen 😴 Drama gab es zum ersten Mal keins. So leicht kann es sein. Ich hoffe es bleibt so ☺️ Hallo Leute und H I L F E, Ich dachte ich frage jetzt mal hier - wir wissen nicht mehr weiter 😫 Unser Dackel ist jetzt ein Jahr und ein Monat alt, wir haben ihn mit 6 Monaten adoptiert. Er kommt aus Rumänien, war einen Monat in der Pflege in Deutschland und kam dann zu uns. Er ist, wie man sich einen pubertären Dackel eben vorstellt, doch er lernt immer dazu und wir sind erfolgreich im Training - außer wenn es spät wird und wir ins Bett gehen.. dann beginnt die Katastrophe. Er weigert sich in seinem Bett zu schlafen, welches vielleicht 2 Meter weit weg von unserem steht. Er versucht täglich mit Drama und einem Winselorchester in unser Bett zu kommen und manchmal sind das so 30-40 Minuten und dann beginnt es frühs um vier erneut. Wir können keine Nacht durchschlafen und verstehen nicht, wieso er sich nur dann so benimmt. Alleine bleibt er absolut problemlos, wir haben eine Kamera und er gibt keinen Laut von sich, wenn wir gehen, wartet nicht vor der Tür auf uns, zerstört keine Sachen. Tagsüber schläft er auf seiner Decke im Wohnzimmer und auch während ich daheim im Büro arbeite, bleibt er problemlos auf seinem Platz. Wir haben schon gefühlt alles probiert. Bettchen neben unseres gestellt, ihn gestreichelt damit er sich beruhigt, wir haben einen Korb, ein kuscheliges Bett, eine Decke zum Einkuscheln und sogar eine Hundehöhle gekauft - nichts. Jeden Abend das selbe Drama, mal mehr, mal weniger. Wir hatten schon einige Hunde und so ein Verhalten hat noch keiner gezeigt und wir wären um hilfreiche Tipps super dankbar!!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
12. Jan. 08:14
Er braucht eben besonders viel Nähe bei der Vorgeschichte, wenn Ihr so schön zusammen im Bett liegt, ist er traurig, scheinbar untröstlich, nicht bei Euch zu liegen. Ich würde ihn, wenn er so leidet, mit ins Bett nehmen.
Das würde ich auch machen.....er braucht die Sicherheit um fest einzuschlafen...tagsüber kann er auf sich selber aufpassen...aber in deiner Nähe traut er sich nur richtig zu schlafen 😴 nimm ihn mit ins Bett und du wirst sehen du merkst ihn nicht🙏
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andy
12. Jan. 08:14
Hallo ,

Einen Tip hab leider nicht . Nur ein Gedanke. Zahnwechsel ist der bei euch abgeschlossen?
Unser Robby hat bis 5 Monate komplett durchgeschlafen , in seinem Bettchen neben unseren Bett. Dann ging es los und bis heute hat er unruhige Nächte & schläft nicht mehr durch. Bei uns sind es die Zähne die ihm zu schaffen machen . Anfangs hab auch ihn gestreichelt , zurück ins Bett wieder weil immer mal aufstand , im Schlafzimmer rum lief. Aber Monate hält man das nicht durch und ich nahm ihn mit zu uns. Die Zähne sind es die ihm zu schaffen machen. Wir hoffen das er wenn der Zahnwechsel durch ist er wieder komplett durchschläft. Jetzt schläft schon wieder in seinem Bett ein und irgendwann wird er wach, steht neben seinen Bett , da nehme ihn mit hoch. Uns stört es aber nicht . Er braucht unsere Nähe. Alles Liebe .
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
12. Jan. 08:16
Hallo , Einen Tip hab leider nicht . Nur ein Gedanke. Zahnwechsel ist der bei euch abgeschlossen? Unser Robby hat bis 5 Monate komplett durchgeschlafen , in seinem Bettchen neben unseren Bett. Dann ging es los und bis heute hat er unruhige Nächte & schläft nicht mehr durch. Bei uns sind es die Zähne die ihm zu schaffen machen . Anfangs hab auch ihn gestreichelt , zurück ins Bett wieder weil immer mal aufstand , im Schlafzimmer rum lief. Aber Monate hält man das nicht durch und ich nahm ihn mit zu uns. Die Zähne sind es die ihm zu schaffen machen. Wir hoffen das er wenn der Zahnwechsel durch ist er wieder komplett durchschläft. Jetzt schläft schon wieder in seinem Bett ein und irgendwann wird er wach, steht neben seinen Bett , da nehme ihn mit hoch. Uns stört es aber nicht . Er braucht unsere Nähe. Alles Liebe .
Ja, ist ausgeschlossen. Danke trotzdem für den tip! Wir werden fleißig nach einer Lösung suchen und hoffen sehr, dass er sich beruhigen wird
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kat
12. Jan. 08:17
Und noch ein anderer Ansatz, den mein Hund mir beigebracht hat. Wobei meiner aber nie gejault hat sondern immer nur hier ums Bett geschlichen ist.

Habt ihr möglicherweise eine pauschale Regel aufgestellt "der Hund darf nicht ins Bett" weil Hunde nicht ins Bett dürfen. Und eigentlich wünschst du dir vielleicht, dass er mit dir im Bett schlafen könnte. Das spürt er und will dann natürlich rein und wunder sich, warum deine Kommandos wie "ab auf deinen Platz " oder so ähnlich so komplett von deiner Energie und vielleicht auch deiner körper Sprache abweichen.
Das jaulen kenne ich wie gesagt nicht. Vielleicht jault er weil er dir leid tut und er denkt dann du leidest ;) vielleicht ist das aber auch etwas weit hergeholt.
Aber mein Fazit: Ich würde ihn, wenn ich mir wirklich sicher bin, dass er nicht ins Bett darf, nicht im Schlafzimmer schlafen lassen sondern da wo sonst Körbchen sonst auch ist.

Viel Erfolg und halt uns mal auf dem laufenden. Bin gespannt wie es sich entwickelt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ma
12. Jan. 08:17
Wir haben ein Boxspring, da kommt der Hund alleine nicht drauf. Hab das Bett neben mein Bett gelegt, Hand am Anfang rein und Kleiderstücke von uns rein. So war er von Anfang an daran gewöhnt. Bett gab es nie, da wir das so nicht möchten.
Würde in deinem Fall konsequent sein und nicht nachgeben. Eventuell mal ins WZ und dort mit ihm schlafen. Wenn er da bequem schläft ins Schlafzimmer wandern.
Unser Hund pennt auf dem Teppich im WZ, wandert nachts dann auf den Teppich im Schlafzimmer und wacht dann morgens in seinem Bett auf 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Georgette
12. Jan. 08:29
Wo ist das Problem, der kleine Kerl sucht eure Nähe, vor allem er leidet ja auch so. Man muss nun aber auch zwischen Junghund von der Straße und Junghund von Welpe an aufgezogen unterscheiden, alleine schlafen auf der Straße bedeutet glaube ich nichts gutes, er sucht Schutz bei euch. Er hat ein Bedürfnis, erfüllt ihm das 🙏🏾.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 08:31
Wo ist das Problem, der kleine Kerl sucht eure Nähe, vor allem er leidet ja auch so. Man muss nun aber auch zwischen Junghund von der Straße und Junghund von Welpe an aufgezogen unterscheiden, alleine schlafen auf der Straße bedeutet glaube ich nichts gutes, er sucht Schutz bei euch. Er hat ein Bedürfnis, erfüllt ihm das 🙏🏾.
Hunde leiden aber auch unter Inkonsequenz.... mein Hund Aus dem Tierschutz hat auch das Bedürfnis alles zu fressen was wir unterwegs finden, diesen Wunsch erfüllt ich ihr auch nicht, auch wenn sie auf der Strasse alles essbare fressen musste.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christoph
12. Jan. 08:42
Hunde sind keine Kleinkinder und auch keine Menschen. Eine artgerechte Haltung bedeutet die Tiere nicht zu vermenschlichen. Sie weder als Kind noch als Partnerersatz zu "missbrauchen". Deshalb gehören Hunde nicht ins Schlafzimmer und auch nicht ins eigene Bett. Wer das tut, darf sich nachher nicht über Problemverhalten wundern. Ein Hund hat natürlich Gefühle. Genauso wie wir Menschen muss er lernen damit umzugehen . Ein Hund der zu viel Aufmerksamkeit und Nähe sucht muss lernen Alleinsein und Einsamkeit auszuhalten. Das kann man ihm auch antrainieren.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Georgette
12. Jan. 08:45
Hunde sind keine Kleinkinder und auch keine Menschen. Eine artgerechte Haltung bedeutet die Tiere nicht zu vermenschlichen. Sie weder als Kind noch als Partnerersatz zu "missbrauchen". Deshalb gehören Hunde nicht ins Schlafzimmer und auch nicht ins eigene Bett. Wer das tut, darf sich nachher nicht über Problemverhalten wundern. Ein Hund hat natürlich Gefühle. Genauso wie wir Menschen muss er lernen damit umzugehen . Ein Hund der zu viel Aufmerksamkeit und Nähe sucht muss lernen Alleinsein und Einsamkeit auszuhalten. Das kann man ihm auch antrainieren.
Mein Hund ist kein Kind-oder Partnerersatz. Artgerechte Haltung 😀 ein Hund ist ein Rudeltier ☝🏾
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christoph
12. Jan. 08:47
Mein Hund ist kein Kind-oder Partnerersatz. Artgerechte Haltung 😀 ein Hund ist ein Rudeltier ☝🏾
Das eine schließt das andere nicht aus