Home / Forum / Welpen & Junghunde / Hund will nachts nicht alleine schlafen - wir verzweifeln

Verfasser-Bild
Anna
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 110
zuletzt 18. Jan.

Hund will nachts nicht alleine schlafen - wir verzweifeln

EDIT: danke für die vielen Antworten! Heute Nacht hat er mit einem Tshirt von mir in seinem Korb geschlafen 😴 Drama gab es zum ersten Mal keins. So leicht kann es sein. Ich hoffe es bleibt so ☺️ Hallo Leute und H I L F E, Ich dachte ich frage jetzt mal hier - wir wissen nicht mehr weiter 😫 Unser Dackel ist jetzt ein Jahr und ein Monat alt, wir haben ihn mit 6 Monaten adoptiert. Er kommt aus Rumänien, war einen Monat in der Pflege in Deutschland und kam dann zu uns. Er ist, wie man sich einen pubertären Dackel eben vorstellt, doch er lernt immer dazu und wir sind erfolgreich im Training - außer wenn es spät wird und wir ins Bett gehen.. dann beginnt die Katastrophe. Er weigert sich in seinem Bett zu schlafen, welches vielleicht 2 Meter weit weg von unserem steht. Er versucht täglich mit Drama und einem Winselorchester in unser Bett zu kommen und manchmal sind das so 30-40 Minuten und dann beginnt es frühs um vier erneut. Wir können keine Nacht durchschlafen und verstehen nicht, wieso er sich nur dann so benimmt. Alleine bleibt er absolut problemlos, wir haben eine Kamera und er gibt keinen Laut von sich, wenn wir gehen, wartet nicht vor der Tür auf uns, zerstört keine Sachen. Tagsüber schläft er auf seiner Decke im Wohnzimmer und auch während ich daheim im Büro arbeite, bleibt er problemlos auf seinem Platz. Wir haben schon gefühlt alles probiert. Bettchen neben unseres gestellt, ihn gestreichelt damit er sich beruhigt, wir haben einen Korb, ein kuscheliges Bett, eine Decke zum Einkuscheln und sogar eine Hundehöhle gekauft - nichts. Jeden Abend das selbe Drama, mal mehr, mal weniger. Wir hatten schon einige Hunde und so ein Verhalten hat noch keiner gezeigt und wir wären um hilfreiche Tipps super dankbar!!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
12. Jan. 06:59
In einem Raum (zb) Flur aussperren oder Box übernachten lassen. Jaulen ignorieren, aushalten. Wenn er aufhört, loben. Er muss das Alleinsein aushalten. Hunde im eigenem Bett? Finde ich ganz schön schräg.
Was ist daran schräg?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Veronika
12. Jan. 07:18
Vielleicht ist seins Bett auf dem falschen Platz, ich hab meinen am Anfang beobachtet wo er sich gerne hinlegt und dann habe dort sein Bett hingestellt. Oder er braucht Nähe. Wenn es dich stört dann musst du wahrscheinlich mit Box arbeiten. Meiner schläft wo er will. Oft schläft er bei mir ein dann wechselt er in seins.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
12. Jan. 07:41
Ähm, lasst ihn doch ins Bett. ...Problem gelöst.😊
Ich weiß nicht inwieweit das Problem dann einfach gelöst ist. Wenn wir ihn bei der Winselei und dem Drama ins Bett lassen, dann lernt er ja genau das. Dass er nur lange genug Stress machen muss, bis wir nachgeben.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 07:42
Wir haben anfangs das Hundebett ins Bett gestellt. Dann sind sie dabei, aber trotzdem etwas geschützt vor unabsichtlichen Tritten im Schlaf. Auch auf der Couch hat Frieda ein Bett und nimmt so nicht die ganze Couch in Beschlag. Und ich kann sie ganz bequem jederzeit streicheln. Ist doch schön wenn der Hund so nah bei einem sein will. Und er ist ja auch klein genug um nicht zu viel Platz einzunehmen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
12. Jan. 07:53
Warum darf er nicht ins Bett?
Weil er erstens lernen soll, alleine zu schlafen und dass wir trotzdem da sind, er nicht immer an uns kleben muss und Grenzen einfach einzuhalten sind. Außerdem möchte ich auch bei Intimität keinen Hund neben mir haben und überhaupt muss er lernen, dass wir entscheiden, wann er darf und wann nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
12. Jan. 07:55
Leute es geht hier doch nicht um die Diskussion ob der Hund ins Bett soll, sondern sie möchte das nicht. Vllt kannst du dich erstmal mit ner Matratze oder so auf den Boden legen und dann immer weiter von ihm wegrücken quasi? Kannst du vllt erstmal immer eine Hand ins Hundebett legen? Also dass das Bett direkt neben eurem steht? Ansonsten vllt wirklich eine Box und vllt erstmal noch direkt daneben legen mit ner Matratze oder so und dann immer weiter wegrücken? Also dass du direkt daneben liegst und z.B. deine Hand reinlegst? Es könnte halt wirklich sein, dass e aufgerund seiner Vorgeschichte Trennungsangst hat oder so. Wie ist es denn wenn er alleine bleiben soll?
Alleine bleibt er wie ein Engel 🥸 deswegen verstehe ich das nächtliche Drama auch nicht. Das mit der Box ist wirklich eine tolle Idee, das werden wir mal probieren
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Veronika
12. Jan. 07:55
Weil er erstens lernen soll, alleine zu schlafen und dass wir trotzdem da sind, er nicht immer an uns kleben muss und Grenzen einfach einzuhalten sind. Außerdem möchte ich auch bei Intimität keinen Hund neben mir haben und überhaupt muss er lernen, dass wir entscheiden, wann er darf und wann nicht.
Man muss sich doch nicht rechtfertigen. Es ist dein Hund und der soll deine Regeln befolgen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
12. Jan. 08:01
Vielleicht fühlt er sich in seinem Körbchen nicht wohl ? Ich würde auch mal eine Box probieren oder so ein höhlenbett für kleine Hunde und Katzen. Vielleicht noch was rein legen was nach dir riecht. Und lass dir bitte nicht einreden dass es dein Fehler ist, wenn der Hund nicht in Bett schlafen darf. Meine Hunde schlafen ja auch tagsüber auf dem Teppich und nicht auf meinem Schoß, da liegt das Problem definitiv nicht!
Ein Höhlenbett hat er, hat leider nichts geändert 😔 heute Nacht habe ich ihn in den Schlaf gestreichelt und es ging halbwegs.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heidi
12. Jan. 08:03
Ich würde mir einen guten TierTrainerin holen.
Hunde achten auf alles was wir tun, wie wir sprechen, der Tonfall…..
Es wird oft ein unerwünschtes Verhalten von uns falsch bestätigt und wir „bestrafen“ Hunde und sie wissen nicht wofür, weil sie gar nicht wissen was wir von ihnen wollen.
Bitte nimm das nicht persönlich, ich möchte damit nur sagen, dass das Verständnis, das Verstehen und das Fühlen zwischen Mensch und Hund erlernt werden kann und dazu braucht man einen guten Vermittler/TierTrainerin.

Anhang zu manch anderen Kommentare: Nichts geht auf Dauer mit Gewalt, sondern nur mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Konsequenz
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 08:06
Der Bruder von unserem Westie hatte wohl ein ähnliches Problem. Im Schlafzimmer war immer viel Aufregung und keine Ruhe. Die Lösung war tatsächlich ganz banal: er schläft jetzt allein im Wohnzimmer. Da kommt er super zur Ruhe und wacht auch nachts nicht auf. Wenn euer Dackel eh gut allein bleiben kann und ihr eine Kamera zum Beobachten habt, ist das vielleicht einen Versuch wert! Ich drück euch die Daumen, Schlafmangel ist echt fies.