Home / Forum / Welpen & Junghunde / Hund will nachts nicht alleine schlafen - wir verzweifeln

Verfasser-Bild
Anna
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 110
zuletzt 18. Jan.

Hund will nachts nicht alleine schlafen - wir verzweifeln

EDIT: danke für die vielen Antworten! Heute Nacht hat er mit einem Tshirt von mir in seinem Korb geschlafen 😴 Drama gab es zum ersten Mal keins. So leicht kann es sein. Ich hoffe es bleibt so ☺️ Hallo Leute und H I L F E, Ich dachte ich frage jetzt mal hier - wir wissen nicht mehr weiter 😫 Unser Dackel ist jetzt ein Jahr und ein Monat alt, wir haben ihn mit 6 Monaten adoptiert. Er kommt aus Rumänien, war einen Monat in der Pflege in Deutschland und kam dann zu uns. Er ist, wie man sich einen pubertären Dackel eben vorstellt, doch er lernt immer dazu und wir sind erfolgreich im Training - außer wenn es spät wird und wir ins Bett gehen.. dann beginnt die Katastrophe. Er weigert sich in seinem Bett zu schlafen, welches vielleicht 2 Meter weit weg von unserem steht. Er versucht täglich mit Drama und einem Winselorchester in unser Bett zu kommen und manchmal sind das so 30-40 Minuten und dann beginnt es frühs um vier erneut. Wir können keine Nacht durchschlafen und verstehen nicht, wieso er sich nur dann so benimmt. Alleine bleibt er absolut problemlos, wir haben eine Kamera und er gibt keinen Laut von sich, wenn wir gehen, wartet nicht vor der Tür auf uns, zerstört keine Sachen. Tagsüber schläft er auf seiner Decke im Wohnzimmer und auch während ich daheim im Büro arbeite, bleibt er problemlos auf seinem Platz. Wir haben schon gefühlt alles probiert. Bettchen neben unseres gestellt, ihn gestreichelt damit er sich beruhigt, wir haben einen Korb, ein kuscheliges Bett, eine Decke zum Einkuscheln und sogar eine Hundehöhle gekauft - nichts. Jeden Abend das selbe Drama, mal mehr, mal weniger. Wir hatten schon einige Hunde und so ein Verhalten hat noch keiner gezeigt und wir wären um hilfreiche Tipps super dankbar!!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katja
15. Jan. 22:47
Hey, ich habe auch so einen kleinen Dackelrabauken aus Rumänen 😁. Ich kenne das Drama, meiner ist genauso ich habe es allerdings aufgegeben und lasse ihn einfach bei mir schlafen. Sie brauchen einfach diese Wärme und Geborgenheit. Da meiner mit 35 cm recht klein ist stört mich das nicht so. Es gibt allerdings einen Trick der eigentlich immer funktioniert, zieht ihm ein getragenes T-Shirt an, wenn er partout in seinem Bett schlafen muß. L. G. und viel Erfolg.....🥰
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
15. Jan. 22:56
Ja, was ist denn daran so schlimm….wenn er die Nähe braucht.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
15. Jan. 23:05
Ich habe auch keine ultimative Lösung. Wir haben 4 Hunde 3 dsh und 1mischling der klein ist. Die dsh schlafen wo es ihnen gefällt die Schlafzimmer Tür ist immer offen und die kleine Bertha ist immer ganz dicht bei mir im Bett oder auch Sofa bei uns is die ganze Nacht ruhe. Es kann auch sein das ein dsh mal im Bett liegt. Was solls wir sind eine Familie uns macht es nichts aus. Es wäre auch noch Platz für ein Dackel bei uns im Bett 🤣🤣
🥰
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Rick
16. Jan. 20:55
Ja, was ist denn daran so schlimm….wenn er die Nähe braucht.
🤦
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Elwe
17. Jan. 07:55
Hallo Anna!
Ich hab dir ein Babygitterbett vorgeschlagen.
Hier siehst du wie gut das funktionieren kann. 👍😃😘

https://www.facebook.com/groups/FrenchBulldogg/permalink/10157994679525633/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Doris
18. Jan. 00:33
Warum darf er nicht ins Bett?
Privatsphäre denke ich bei uns darf sie auch nicht ins Bett aber auf die Couch.
Unten im WOHNZIMMER schlafen das klappt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Doris
18. Jan. 00:35
In einem Raum (zb) Flur aussperren oder Box übernachten lassen. Jaulen ignorieren, aushalten. Wenn er aufhört, loben. Er muss das Alleinsein aushalten. Hunde im eigenem Bett? Finde ich ganz schön schräg.
Ich mag das auch nicht Privatsphäre muss sein
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
18. Jan. 09:18
Ja, was ist denn daran so schlimm….wenn er die Nähe braucht.
Wenn ein Kind im Supermarkt nach Süßigkeiten nörgelt, gibt man es dem Kind einfach? Ich mein, was ist denn daran so schlimm, wenn es die Süßigkeiten braucht?
Nein, man bringt dem Kind einfach bei, dass es auch ohne die Süßigkeiten leben kann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sina
18. Jan. 11:33
Wenn ein Kind im Supermarkt nach Süßigkeiten nörgelt, gibt man es dem Kind einfach? Ich mein, was ist denn daran so schlimm, wenn es die Süßigkeiten braucht? Nein, man bringt dem Kind einfach bei, dass es auch ohne die Süßigkeiten leben kann.
Der Vergleich hinkt schon, schliesslich sind Süßigkeiten auf Dauer schädlich, die Nähe nachts würde deinem Kleinen dagegen gut tun. Sein Verhalten entsteht auch nicht aus einem Machtspielchen heraus, es sind wohl einfach Verlustängste. Bestimmt hat er in Rumänien mit anderen Hunden zusammen geschlafen und sich dort die Nähe gesucht.

Es geht auch nicht darum, immer nachzugeben wenn er Drama macht, man kann einem Hund auch beibringen, dass man selbst entscheidet, wann er hoch darf und wann nicht. Man sollte ihn auch jederzeit aus dem Bett schicken können, aber trotzdem die Möglichkeit geben hin und wieder Schutz bei den Menschen zu suchen.

Bei so einem kleinen Hund wäre es doch auch kein Problem ihn auf ein Deckchen ins Bett zu lassen, da stört er doch kaum.
Aber natürlich kann das jeder selbst entscheiden und ist auch kein Muss.

Mir würde es jedoch das Herz zerreißen, wenn er so leidet.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Rick
18. Jan. 11:44
Der Vergleich hinkt schon, schliesslich sind Süßigkeiten auf Dauer schädlich, die Nähe nachts würde deinem Kleinen dagegen gut tun. Sein Verhalten entsteht auch nicht aus einem Machtspielchen heraus, es sind wohl einfach Verlustängste. Bestimmt hat er in Rumänien mit anderen Hunden zusammen geschlafen und sich dort die Nähe gesucht. Es geht auch nicht darum, immer nachzugeben wenn er Drama macht, man kann einem Hund auch beibringen, dass man selbst entscheidet, wann er hoch darf und wann nicht. Man sollte ihn auch jederzeit aus dem Bett schicken können, aber trotzdem die Möglichkeit geben hin und wieder Schutz bei den Menschen zu suchen. Bei so einem kleinen Hund wäre es doch auch kein Problem ihn auf ein Deckchen ins Bett zu lassen, da stört er doch kaum. Aber natürlich kann das jeder selbst entscheiden und ist auch kein Muss. Mir würde es jedoch das Herz zerreißen, wenn er so leidet.
Also zu viel Nähe ist auch nicht immer gut ein Mittelweg muss man finden wenn sie den Hund hoch lassen und er dann am nächsten Tag nicht mehr darf macht es das noch schlimmer er wird es nicht verstehen warum er gestern hoch durfte und heute nicht mehr. Und es geht nicht um macht aber es ist ein Dackel das sind Jagdhunde die sehr ausdauernd und stur sind immerhin sollten sie ja auch jagen mit dem Jäger und am bal bleiben da ist ein Dickkopf der sich durchkämpft immer von Vorteil aber sie haben Recht ein macht Kampf ist es nicht direkt.