Home / Forum / Welpen & Junghunde / Hund alleine lassen

Verfasser-Bild
Karoline
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 35
zuletzt 4. Nov.

Hund alleine lassen

Hallo 🙋🏻‍♀️ Wir trainieren seit langer Zeit das alleine bleiben mit unserer Tierschutzhündin. Wir machen nur leider so gut wie keine Fortschritte - sobald ich den Raum verlasse steht sie nach einer knappen Minute auf und geht zur Tür und steht dort bis ich wiederkomme. Ich will ungerne, dass die kleine unter Dauerstress ist, wenn ich den Raum - bzw irgendwann dann auch die Wohnung verlasse. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und habt eventuell Tipps, wie sie sich daran gewöhnt auch alleine im Raum/ der Wohnung zu sein? Liebe Grüße
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karoline
2. Nov. 09:10
Oh wow, hast du so lange frei😯😃? Wir haben unseren mit 12 Wochen bekommen, hatte nur 3 Wochen frei. Ich habe also ab sofort angefangen ihm alleine zu lassen. Erst wenn ich auf WC musste, dann kurz raus Wäsche aufhängen, nach einer Woche war ich schon einkaufen und nach zwei Wochen 2-3 Stunden, nach 3 Wochen ist er schon 4-5 Std alleine, bzw mit dem anderen Hund zusammen geblieben. Hat super funktioniert. Heute ist er ein Jahr und bis jetzt gab es keine Probleme. Aber jeder Hund ist individuell 🙂. Wünsche euch viel Erfolg .
Ja, ich habe glücklicherweise eine lange Pause zwischen Studium und Berufsleben :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
4. Nov. 15:12
Es hilft schon zu hören, dass manche Hunde länger brauchen, als andere! Ich bin einfach momentan sehr verunsichert und gefrustet :(
Ich verstehe dich. Wir trainieren mit unserem Labradoodle Charlie auch seit Monaten. Wie du: aufstehen vom Sofa, hinsetzen, zum Fenster gehen, in den Nebenraum ... Immer wenn er dabei liegen bleibt wird, geclickert und Leckerchen gegeben.
Beim Verlassen des Zimmers Türe hinter uns zugemacht, damit er nicht überall hin folgen kann.
Ganz bei der Haustür hinaus, gleich wieder hinein, Abstände verlängert, fängt er zu bellen an,warten, in der Bellpause hinein.
Er ist jetzt 9 Monate alt und wir stehen bei max. 3 Minuten draußen ohne Bellen.
Bin auch gefrustet. Dass er ohne Stress allein bleiben kann, ist mir auch wichtig. Hoffe, wir bekommen das noch hin.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
4. Nov. 15:14
Hallo, unsere Tierschutzhündin war allgemein im Haus sehr unruhig und alleine bleiben war dann natürlich noch schlimmer. Für sie war es das beste: eine Box. Sie liebt ihre Box und es ist ihr Rückzugsort. Das allein sein klappt auch super, natürlich nach Auslastung vorher. Etwas zu kauen und sie verschläft die Zeit und fühlt sich nicht verantwortlich 😊 keine Ahnung ob das was für euch ist, aber uns hat es sehr geholfen. Lg
Ist die Box geschlossen oder offen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kati
4. Nov. 15:53
Also vielleicht hab ich es jetzt überlesen, aber hat der Hund denn Stress, wenn er vor der Tür steht?

Bero steht auch vor der Tür, aber der legt sich nach 2min einfach wieder hin. Also klar steht er da und horcht nochmal wie ich unten meinen Kram zusammen suche, aber wenn die Haustür zufällt liegt er nach 2 min spätestens.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ivonne
4. Nov. 23:50
Also da wir schon lange üben hat sich das geändert - sie ist leider eine sehr neugierige Hüdin, aber dank des Trainings folgt sie mir nur noch selten - anfangs folgte die kleine mir immer
Dann denke ich, das der Grundstein gelegt ist 😊 den Rest schafft ihr auch bald 💪🏻