Wie geht es Dir denn, wenn Du ohne sie raus gehst? Hast Du dann ein schlechtes Gewissen, Sorge, Mitleid? Das überträgt sich.
Nach einem Buchtipp habe ich meinen unglücklichen Hunden zum Abschied Spielzeug, das sie ausschließlich dann bekommen haben, und Leckerli, mit denen sie eine Weile beschäftigt waren (Leberwurst-Kongs, Leckerliball, Kauknochen) gegeben. Damit wurde jeder Abschied zum Highlight des Tages. Wir haben uns nach kurzer Zeit alle auf die Abschiede gefreut. Ich wurde regelrecht aus dem Haus gedrängt.
Aktuell haben wir Probleme, unserem Sorgenkind Yoshi das Alleine bleiben anzutrainieren. Wir haben ihn jetzt ein Jahr, und 1-2 Stunden schafft er erst seit kurzem, ohne sich noch groß aufzuregen. Zu Anfang hat er gestresst durchgebellt. (Daraufhin sind wir wieder ein paar Schritte zurück gegangen im Training.) Unsere 4 können wir noch nicht mit Leckerli alleine lassen, das gibt Streit.
Wir lassen eine Kamera mitlaufen, das halte ich für unverzichtbar. Yoshi und Benny sitzen viel vor der Tür, wo sie raus gucken können. Aber sie sitzen da ganz entspannt. Zwischendurch legen sie sich auch hin, vor der Tür oder woanders. Oder sie beschäftigen sich mit einem Spielzeug.
Es wäre für Dich wichtig zu wissen, ob sie sich nur vor die Tür setzt, oder ob sie dabei aufgeregt ist.
Wenn sie ähnlich wie Yoshi extrem viel Zeit braucht, ist tatsächlich ein Plan B nötig.