Home / Forum / Welpen & Junghunde / Der Hund, das Pubertier. Oder : Süßer die Glocken nie klingeln... die wohl 1000.te ..haha

Verfasser-Bild
Frank
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 50
zuletzt 29. Jan.

Der Hund, das Pubertier. Oder : Süßer die Glocken nie klingeln... die wohl 1000.te ..haha

Also… Rocky scheint nun erst richtig in der Pubertät angekommen zu sein.. Rabimmel, Rabammel, Kabumm..😂🐶 und Yeah… es ist eine wahre Freude… ( nicht ), dachte ich doch schon seit vielen Wochen, er sei nun Pubertier… Nun hat er ziemlich Druck auffm Kessel… und bevor ich das Fallbeil 🍳 loslasse… brauch ich noch mal Eure Meinung. Soweit die Anklage. 🤣🙈 Ach ja, er hat uns oder irgendwelche virtuellen Gegenstände noch nie angerammelt, noch hatner geheult oder ist im Haus oder im Garten verrückt geworden, wenn ne läuffige Hündin gerochen wird…. Zu seiner Verteidigung: Rocky ist 12 Monate, daheim total unkompliziert, mal mehr mal weniger verschmust, macht nix kaputt, bellt nicht, jault nicht, bettelt mal gaans selten.. 😂 Hat seinen Platz hier gefunden, ist mit den allermeisten fremden Hunden nie im Klinsch, kommt regelmässig in eine Hundespielstunde…. ist sehr stressresistent und hat ne ordentliche Frust toleranz… Mittlerweile ist er sehr unkonzentriert geworden, trotz regelmäßigen Übungen, kurzem Training, ordentlich Schlaf und gutem Mampf, und morgens und abends abwechslungsreiche Spatziergängen ( mit kleinen Trainingseinheiten oder Aufmerksamkeitstraining ) Unterwegs zieht er oft an der Leine, die Nase gräbt sich durch den Teer / Bürgersteig / durchs Gras und er fällt ins Schnüüffelkoma 😂🐶 .. Ich habe eine unendliche Geduld und Verständnis, habe viel gelesen und Gespräche geführt, um sanft gegen seine neuen Eigenarten anzugehen… Aber ich weiss, das man da nur mit viieel Ruhe und Geduld und suveräner Konsequenz da durch kommt. In Gesprächen mit Hundetrainern und dem erfahrenem Tiersitter kommt hervor, das er im Spiel öfters eine kurze Zündschnur hat, öfters mal von dem Rudel gerügt wird, manchmal zuu aufdringlich ist ( meist bei Weibchen ) und evtl später auch gemobbt werden kann als unkastrierter… An der Leine bei mir dreht er bei läuffigem Weibchen im Umkreis,von ca 10 KM 😂 ziemlich ab und Gehirn schrumpft auf eine Micro Singularität…😂 Eine Kastration steht nun zur Debatte. Wobei ein Trainer sagte, der Hund muss sich erstmal richtig entwickeln und komplett ausreifen und die Pubertät und den Hormonschub durchmachen, dann aber möglichst zügig kastriert werden, weil es sonst wegen dem zuu hohen und andauerndem Kesseldruck auffm Trichter nur eine Quälerei für den Wauzi wäre… ausser er kann wirklich ab und zu mal den Dampf ablassen und ne Hundedame decken… Ich habe nun mit dem Tiersitter gesprochen, und er sagte, das aufreiten würde er nicht mehr abstellen, wenn wir zuu lange warten mit der Eispalterei 🥚 Dann wäre es zu tief in sein Verhalten eingelernt… Ich möchte meinen süßen Wauzi eigentlich so lassen wir er ist, und alles durchstehen, und einfach Hund sein lassen… mit intaktem Glockenspiel 🔔… vielleicht beruhigt er sich ja wieder.. Dann möchte ich aber nicht, das er sich wegen dem hohen Dampfdruck quält… Eine gute Alternative aus einem anderem Gespräch ist die Ausstattung mit einem Chemischen Verhütungschip für nen halbes Jahr… und dann sehen, wie er sich weiter entwickelt… und dann, falls es gut gehen sollte.. kurz vor Ende der Haltbarkeit des Chips dann doch noch Guillotine ?! Mein Ansinnen ist einmal, den Druck von Rocky zu nehmen, und dieses meega Schnüffelkoma, und das er wieder konzentrierter und ruhiger wird. Die Zeit wäre jetzt schon fast gut ( vielleicht noch ein paar Monate ) bis zu einer eventuellen Kastration… aber verpassen will ich den Zeitpunkt nicht, falls es so kommen sollte.. Ok.. ausgeheult…. 😂😂 nun bin ich gespannt auf Eure Expertise 😍😋🥇
 
Beitrag-Verfasser-Bild
S.
Beliebteste Antwort
28. Jan. 23:02
Erstens würd ich den Trainer wechseln. Es ist kein Problem, wenn ein intakter Rüde niemals deckt.
Das Stichwort heißt "Erziehung". Etabliere ein sicheres Abbruchkommando und setze das beim Schnüffeln und Belästigen der Hündinnen durch. Du musst schneller sein als der Hund, und konsequent. Wenn er sich ins Koma schnüffelt, bleibt er eben an der Leine und wird dran erinnert, was das Wort "Weiter!" bedeutet.
Zweitens würde ich den Hundesitter hinterfragen. Wenn der keine intakten Rüden in der Gruppe managen kann, ist der nicht so professionell, wie er tut. Kein Hund hat von der Gruppe gemaßregelt zu werden, das artet nämlich schnell in gemeinschaftlichem Mobbing aus. Dies sollte ein Profi verhindern können, auch ohne dass dem Opfer die Hoden amputiert werden.

Verbiete exzessives Schnuppern und Reinsteigern, verhindere, dass der Casanova an Hündinnen überhaupt rankommt und erzieh ihn vernünftig.
Von allein legt sich das Verhalten nicht, das ist dein Job, da gegenzusteuern. Kann man aber normalerweise sehr gut und dann wird aus dem Pubertier ein vernünftiger, anständiger Erwachsener.
Der Bursche entdeckt gerade seine Hormone und testet, was geht. Klare Regeln helfen da enorm und viel besser als Chip oder Eier ab. Der Kerl muss lernen dürfen, mit seiner Sexualität adäquat umzugehen und das geht nur mit Anleitung.
Meine Rüden können beide mit läufigen Hündinnen spazieren gehen, ohne diese zu belästigen. Sie haben das gelernt, indem ich klar vorgegeben habe was geht und was nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mia
28. Jan. 21:56
Kurz und knapp- klingt, als könntest du das alles noch gut managen und das ist aktuell nervig und deine Hauptaufgabe- nicht groß festschnüffeln lassen und natürlich kein rammeln und aufreiten..
Wenn er nicht leidet, würde ich ihn intakt lassen…
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
28. Jan. 22:13
Puh, wir stehen gerade am selben Punkt. Unser Kleiner, 11 Monate, schnüffelt, stupst Weibchen und versucht auch, aufzuklettern. Sonst ist er total lieb, super sozialisiert, läuft super im Rudel mit, auch mit anderen Unkastrierten…. Also wie damit umgehen….?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frank
28. Jan. 22:25
Weiß jemand, ob sich das definitiv wieder legt ? 😂🤣 haha.. ich will ja nur für Wuffi das beste und auch alles richtig machen. @ Mia: haha... haste schonmal versucht, 2 Supermagneten zu trennen? Er ist soo schnell dabei, und wenn schon das Bild auf meine Netzhaut 👁 trifft, isses schon viel zu spät ⏰ 😫
@ Eva: hilft vielleicht besaufen 🤪 um da heil durch zu kommen?
Eine Kastration ist ja auch nur bei dringenden medizinischen Indikationen zulässig, das ist mir klar. Deswegen sind mir Eure Erfahrungen wichtig
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Jan. 22:32
Find den Spruch von wegen Druck Ablassen komplett unprofessionell. Hat was von “ja die muss auch mal Mama werden”: Wenn ein Trainer sowas anrät, unterstützt er indirekt Vermehrerei (und dann auch noch bei einem Mischling…) . Mal davon ab, dass das Quatsch ist. Der Hund handelt, weil ihm die Hormone ne Richtung vor geben, und nicht, weil er mal Bock hat und “ran muss”.

Such dir nen anderen Trainer, warte noch ein halbes Jahr und probier dann doch erst mal nen Chip aus, damit du siehst, wie eine Kastra sein Verhalten beeinflussen würde
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frank
28. Jan. 22:36
Find den Spruch von wegen Druck Ablassen komplett unprofessionell. Hat was von “ja die muss auch mal Mama werden”: Wenn ein Trainer sowas anrät, unterstützt er indirekt Vermehrerei (und dann auch noch bei einem Mischling…) . Mal davon ab, dass das Quatsch ist. Der Hund handelt, weil ihm die Hormone ne Richtung vor geben, und nicht, weil er mal Bock hat und “ran muss”. Such dir nen anderen Trainer, warte noch ein halbes Jahr und probier dann doch erst mal nen Chip aus, damit du siehst, wie eine Kastra sein Verhalten beeinflussen würde
Danke :) Der 1. Trainer hats ja nur so berichtet .. aber ich tendiere auch in die Richtung mit dem antesten eines chips, wenn es wirklich gar nicht anders geht
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Jan. 22:40
Es schreien auch viele Leute echt schnell “Hypersexualität”, selbst wenn der Rüde einfach nur ein normales Verhalten zeigt.

War nie Rüdenbesitzer und werde es wahrscheinlich auch lange nicht werden, einfach weil mir das Thema Dauermanagement ein bisschen ungeheuer ist und ich meine Hunde lieber intakt lassen würde. Als Hundebesitzer haben wir uns für ein Geschlecht entschieden und müssen mMn auch mit den Nebenwirkungen umgehen können, ohne dem Hund daraus nen Strick zu binden.

Was genau habt ihr denn bisher versucht, um seinen Sexualtrieb in den Griff zu kriegen? Hier lesen ja auch viele Trainer mit und haben sicher Tipps.

Allein schon wegen der Gelenke würde ich bis 2 warten… Du hast nen Dreiermix, da wäre ich doppelt vorsichtig und würde auch mal die Hüfte abchecken bevor ich den zu früh kastriere. Wenn der Hund gut bemuskelt ist, hilft das zum Beispiel bei Gelenkproblemen. Und die Muskeln kriegst du bei nem Kastraten nicht so schnell drauf
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Jan. 22:42
Hier findest du nen Selbsthilfethread :P https://dogorama.app/de-de/forum/Welpen_Junghunde/Pubertaet_Suche_Gleichgesinnte_zum_gegenseitigen_AUSHEULEN-rLwiA48gOabOh74PUB1k/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
28. Jan. 22:42
Ungefähr in dem Alter fing ich auch mit den Kommandos "Nase raus" und "runter da" an. Mittlerweile muss ich kaum noch nachhelfen. Sprich, wenn der Halter Bei rüedig-nervigem Verhalten eingreift, sollte der Hund ob mit ob ohne Kloeten auch kein nerviges verhalten etablieren können. Aber frag mich in zwei Jahren nochmal, meiner ist erst 19 Monate alt. Und nein. Es war nicht einfach. Am Anfang haben wir zwei Leute gebraucht um ihn runterzuholen. Mittlerweile scheint er zunehmend zu verstehen, dass er nicht aufzureiten hat.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
28. Jan. 22:50
Unser Labby jungspunt ist jetzt 17 Monate alt und für seine Rasse noch recht schmal . Aber wenn der loslegt mit seinem schnüffelwahn kann ich ihm kaum noch halten . Er ist dann wie in Trance und ich bekomme ihn mit nichts auf der Welt auf mich konzentriert . Erst heute wieder richtig schlimm gewesen . Er steht draußen permanent unter Stress . Ich denke für uns wird es bald erstmal nur den kstea
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frank
28. Jan. 22:51
Es schreien auch viele Leute echt schnell “Hypersexualität”, selbst wenn der Rüde einfach nur ein normales Verhalten zeigt. War nie Rüdenbesitzer und werde es wahrscheinlich auch lange nicht werden, einfach weil mir das Thema Dauermanagement ein bisschen ungeheuer ist und ich meine Hunde lieber intakt lassen würde. Als Hundebesitzer haben wir uns für ein Geschlecht entschieden und müssen mMn auch mit den Nebenwirkungen umgehen können, ohne dem Hund daraus nen Strick zu binden. Was genau habt ihr denn bisher versucht, um seinen Sexualtrieb in den Griff zu kriegen? Hier lesen ja auch viele Trainer mit und haben sicher Tipps. Allein schon wegen der Gelenke würde ich bis 2 warten… Du hast nen Dreiermix, da wäre ich doppelt vorsichtig und würde auch mal die Hüfte abchecken bevor ich den zu früh kastriere. Wenn der Hund gut bemuskelt ist, hilft das zum Beispiel bei Gelenkproblemen. Und die Muskeln kriegst du bei nem Kastraten nicht so schnell drauf
es geht mir um die Erfahrung, ob dieses schnüffelkoma/ die unkonzentriertheit / die kurze Zündschnur, evtl. das dauernde Markieren wieder vorbei geht, und man dann mit dem lernen wieder besser vorrsn kommt