Home / Forum / Welpen & Junghunde / Den richtigen Welpen und Rasse finden

Verfasser-Bild
Eva
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 97
zuletzt 29. Dez.

Den richtigen Welpen und Rasse finden

Hallo an die Community, Wir (Paar, beide 37 Jahre alt) sind auf der Suche nach der richtigen Rasse für die gegebene Rahmenbedingung und vor allem um den Hund gerecht zu werden. Ich würde mich über einen Austausch freuen. Folgende Rahmenbedingungen sind vorhanden: - Wohnung 60m2 in der dritten Etage - Wald und viele Seen in unmittelbarer Nähe, dementsprechend sollte sie/er nicht wasserscheu sei - ruhiges Wesen (da kleine Wohnung) - kein Jagdhund - offenes Wesen, Familienhund - Kurzhaar - mittelgroß (bis 18 kg) - familienfreundlich, bzw. gut erziehbar sollte sie/er sein - 1-2 Stunden pro Tag Auslauf Wir beiden sind beide berufstätig, arbeiten überwiegend im Home Office (8-16:30), können in der Mittagspause raus, und abends ausgiebig spazieren gehen. Wir sind gerne in der Natur, spazieren, laufen und Rad fahren oder auch auf dem SUP unterwegs. Würde ich mich über fachkundige Vorschläge und einen Austausch freuen ☺️ Wir wünschen einen schönen 3. Advent 🍀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Selina
12. Dez. 16:00
Ein Beagle würde auf obige Bescheibung passen. Definitiv kein Dackel, Terrier, Bulldogge oder Kreuzung daraus. Gut erziehbar liegt am Halter, nicht am Hund. Konsequenz ist da alles, vom ersten Tag an. Sucht Euch bitte auch eine gute Hundeschule mit Welpen- und später auch Junghundekurse. Die Trainertipps und auch die dortigen Kontakte zu anderen Hunden sind wichtig & prägend.
Beagle haben tw. richtig starken Jagdtrieb! Sie brauchen Nasenarbeit und viel Beschäftigung! Das wäre meiner Meinung nach keine gute Wahl.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudine
12. Dez. 16:03
Beagle haben tw. richtig starken Jagdtrieb! Sie brauchen Nasenarbeit und viel Beschäftigung! Das wäre meiner Meinung nach keine gute Wahl.
Ja sie haben Jagdtrieb, den man trainieren kann. Kenne einige, die problemlos als Familienhunde gehalten werden, einige davon auch als Ersthund und mit Kleinkindern.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jasmin
12. Dez. 16:04
Ich wäre größenmäßig beim Kromfohtländer oder Kooikerhondje. Die sind auch so recht vielseitig. Die Größe der Wohnung ist unerheblich wenn der Hund ausgelastet ist, schläft er um die 18-20 Stunden
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
12. Dez. 16:26
Es gibt keinen Aufzug. Kurzhaar ist kein Muss, ist eher ein Wunsch, muss nicht unbedingt sein...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
12. Dez. 16:33
Wie gesagt kurzhaar gefällt uns persönlich besser. Ist aber kein Muss 😅😉
 
Beitrag-Verfasser
Antje
12. Dez. 16:34
Viele Hundeschulen bieten Beratung an bei der Rassewahl
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
12. Dez. 16:34
Passt zwar nicht so richtig zum Kurzhaar aber wie wäre es mit einem Pudel? Intelligent, aktiv, gut erziehbar und gesundheitlich recht fit.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Dez. 16:35
Probiert es im Tierheim vor Ort ;) Ich denke ihr fahrt bei den Wünschen ganz gut mit nem bereits entwicklungsfertigem Hund
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
12. Dez. 16:37
Danke Maria, ich hatte noch nicht auf diese Antwort reagiert, uns ist definitiv bewusst, dass ein Hund ein Lebewesen mit einem eigenen Charakter ist, wir haben beide bereits Hunderfahrung. Allerdings überlegen wir aktuell ob wir dem Hund mit einer kleinen Wohnung gerecht werden, uns ist durchaus bewusst, dass manche Rassen nicht in einer Wohnung glücklich werden.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Dez. 16:42
Passt zwar nicht so richtig zum Kurzhaar aber wie wäre es mit einem Pudel? Intelligent, aktiv, gut erziehbar und gesundheitlich recht fit.
Oh, die Pudel die ich kenne sind Hammer Jäger 👀😂