Home / Forum / Welpen & Junghunde / Alleine bleiben - zerstört alles

Verfasser-Bild
Nicole
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 59
zuletzt 18. Aug.

Alleine bleiben - zerstört alles

Mein kleiner Tyson , beißt mir alles kaputt wenn er mal für 2/3 std alleine ist . Ich weis einfach nicht mehr was ich tun soll . 🥺
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
23. März 17:29
Genau👍🏻 aber zB ein Kong ( größe die nicht schluckbar ist) mit zB Cottage Cheese ( wenn verträglich) oder sowas was man reinschmieren kann und über Nacht im Tiefkühlfach einfrieren kann ist super. Der Hund freut sich weil du weggehst, weil er weiß er bekommt etwas feines ( klappt aber nur wenn er den Kong auch nur bekommt wenn man außer haus geht). Der Hund hat damit auch eine Beschäftigung die ihn geistig auslastet und müde macht:) Meine Hündin liebt es:)🐶
Ja klar sowas geht natürlich...aber alles was kauknochen oder harte Snacks sind die er verschlucken oder komplett in den Mund nehmen kann...sollten vermieden werden. Steht ja auch meistens auf den Packungen drauf....nur unter Aufsicht.(:
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Cellina
23. März 19:25
Klingt blöd aber hilft. Schmier alles mit essigreiniger ein oder hol dir aus Fressnapf das Antizerbeißspray und sprüh alles damit ein. Solange dort ein ekelhafter und penetranter Geruch ist,geht er dort nicht mehr ran. Mache das eine weil und er ist es gewohnt und lernt von alleine. Sorge außerdem für genug Kauartikel wie z.b. Knochen Platten etc als Alternative doe er nur bekommt wenn du weg bist. Da wenn es ein junghund ist er in den zahnwechsel auch kommt
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
23. März 19:55
Klingt blöd aber hilft. Schmier alles mit essigreiniger ein oder hol dir aus Fressnapf das Antizerbeißspray und sprüh alles damit ein. Solange dort ein ekelhafter und penetranter Geruch ist,geht er dort nicht mehr ran. Mache das eine weil und er ist es gewohnt und lernt von alleine. Sorge außerdem für genug Kauartikel wie z.b. Knochen Platten etc als Alternative doe er nur bekommt wenn du weg bist. Da wenn es ein junghund ist er in den zahnwechsel auch kommt
Thyson ist 8 Monate alt und Zahnwechsel wohl kein Thema 🤔
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Natasha
23. März 20:16
Thyson ist 8 Monate alt und Zahnwechsel wohl kein Thema 🤔
Das würde ich nicht nicht so pauschal sagen. Je nach Größe und Rasse des Hundes kann es sein, dass der Zahnwechsel noch nicht vollzogen ist.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
23. März 20:18
Klingt blöd aber hilft. Schmier alles mit essigreiniger ein oder hol dir aus Fressnapf das Antizerbeißspray und sprüh alles damit ein. Solange dort ein ekelhafter und penetranter Geruch ist,geht er dort nicht mehr ran. Mache das eine weil und er ist es gewohnt und lernt von alleine. Sorge außerdem für genug Kauartikel wie z.b. Knochen Platten etc als Alternative doe er nur bekommt wenn du weg bist. Da wenn es ein junghund ist er in den zahnwechsel auch kommt
Wenn er das Verhalten vor allem schon eine gewisse Zeit lang zeigt, ist er darin bereits so gefestigt, dass das Muster nicht allein durch Alternativen anbieten durchbrochen werden kann. Egal, was der Auslöser ist, der Hund hat offensichtlich Stress. Falls er mit dem Kauen aufhört, sucht er sich womöglich ein anderes Ventil, solange der Auslöser nicht gefunden wird. Und den Zahnwechsel als Trigger halte ich in dem Alter auch eher für unwahrscheinlich.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
23. März 21:24
Das würde ich nicht nicht so pauschal sagen. Je nach Größe und Rasse des Hundes kann es sein, dass der Zahnwechsel noch nicht vollzogen ist.
Mein Tiermedizinbuch sagt dass der Zahnwechsel mit 7 Monaten abgeschlossen ist. Wobei Wechsel falsch ist. Denn mit Ende des 5. Lebensmonat sind alle Milchzähne draußen. Bis die richtigen voll ausgebildet sind ist der Hund 6 bis 7 Monate alt.
Je größer die Rassen, desto früher ist der Wechsel abgeschlossen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Samantha
24. März 06:39
Ich bereite für die Zeit immer etwas zum schnüffeln vor :) oft nehm ich einfach leere Klopapierrollen, fülle ein paar gute Leckerchen mit rein und verschließe es dann mit Zeitungspapier.. man hat zwar hinterher jede Menge Papierschnipsel rumliegen aber die zwei freuen sich 😌. Hin und wieder verteil ich auch ganz gerne ein paar Leckerchen in der Wohnung, da müssen sie dann erstmal suchen und werden auch etwas beschäftigt 🙂.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fiona
24. März 06:46
Du hast einen Vollblut Arbeitshund der artgerecht seinen Anlagen entsprechend Auslauf und Beschäftigung möchte. 8 Monate alt Pubertät, Frust und in Frage stellen der Fähigkeiten von Frauchen. Wenn es eine Anleitung für das alleinebleiben gäbe, würde die in dieser App ganz oben stehen. Gibt es leider nicht .... Beschäftigung Bewegung/Kopfarbeit, Erziehung, Bindung, Vertrauen, Stress.... Alles gehört zu diesem Problem
Super bin ganz deiner Meinung. Das richtige Gleichgewicht zwischen alle Bedürfnissen zu halten ist der Trick.

Wobei ich doch fast davon überzeugt ist das die Pubertät hier eine große Rolle spielt.
Den Mut nicht verlieren konsequent bleiben(:
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
24. März 07:11
Kann auch ein lied von singen...meine rosi ist ein holzwurm...begrenzen wenn du nicht da bist...das ist mein tip...und was interessantes machen vorher...also nicht unbedingt auspowern...sondern was fürn kopf...und alternativen bieten...kauholz...hirschgeweih...sowas...von strafen würde ich absehen...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anja
24. März 07:49
Ich habe seit der Welpenzeit Aluwinkel an den Mauerkannten. Andere 'Opfer' wie Scheuerleisten oder Tapeten habe ich eingesprüht. Riecht für Hunde wohl eklig und wird deshalb weder beleckt, noch beknabbert - gibt's im Handel.
Wir haben dasselbe Problem mit unserem Hund. Könntest du mir den Name des Sprays sagen, bitte? Und die Alukanten sind aus dem Baumarkt oder?