Home / Forum / Welpen & Junghunde / Alleine bleiben - zerstört alles

Verfasser-Bild
Nicole
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 59
zuletzt 18. Aug.

Alleine bleiben - zerstört alles

Mein kleiner Tyson , beißt mir alles kaputt wenn er mal für 2/3 std alleine ist . Ich weis einfach nicht mehr was ich tun soll . 🥺
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
23. März 15:10
Du hast einen Vollblut Arbeitshund der artgerecht seinen Anlagen entsprechend Auslauf und Beschäftigung möchte. 8 Monate alt Pubertät, Frust und in Frage stellen der Fähigkeiten von Frauchen. Wenn es eine Anleitung für das alleinebleiben gäbe, würde die in dieser App ganz oben stehen. Gibt es leider nicht .... Beschäftigung Bewegung/Kopfarbeit, Erziehung, Bindung, Vertrauen, Stress.... Alles gehört zu diesem Problem
100%.

Dazu kommt dann noch, dass man das am besten kleinschrittig antrainiert und nicht einfach den Hund in seinem Frust alleine lässt.

Der sucht sich dann halt n Ventil
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Natasha
23. März 15:12
Ist der Zahnwechsel schon durch??
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lea
23. März 15:44
Huhu,
Ich glaube egal aus welchem Grund vielleicht würde eine Alternative kaubeschäftigung z.b. Kaukäse oder Kaffeholz oder so erstmal den Wänden helfen.
Eine Kamera im Zimmer ( sind oft nicht so teuer)
kann auch helfen das Problem des Hundes herauszufinden (Langeweile/Stress/etc.) und zu lösen. Beides haben wir auch LG
Lea und Salina
 
Beitrag-Verfasser
Olli
23. März 15:49
Ich habe seit der Welpenzeit Aluwinkel an den Mauerkannten. Andere 'Opfer' wie Scheuerleisten oder Tapeten habe ich eingesprüht. Riecht für Hunde wohl eklig und wird deshalb weder beleckt, noch beknabbert - gibt's im Handel.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
23. März 16:52
Huhu, Ich glaube egal aus welchem Grund vielleicht würde eine Alternative kaubeschäftigung z.b. Kaukäse oder Kaffeholz oder so erstmal den Wänden helfen. Eine Kamera im Zimmer ( sind oft nicht so teuer) kann auch helfen das Problem des Hundes herauszufinden (Langeweile/Stress/etc.) und zu lösen. Beides haben wir auch LG Lea und Salina
Kauartikel Würde ich nicht empfehlen wenn er alleine ist. Da es da zu verschlucken und erstickung kommen kann. Bei sowas sollte man immer dabei sein.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Roger
23. März 16:54
Ich habe seit der Welpenzeit Aluwinkel an den Mauerkannten. Andere 'Opfer' wie Scheuerleisten oder Tapeten habe ich eingesprüht. Riecht für Hunde wohl eklig und wird deshalb weder beleckt, noch beknabbert - gibt's im Handel.
Habe ich auch gemacht. Seit dieser Zeit kein Thema mehr!
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
23. März 17:21
Das ist ein Zeichen dafür das er noch nicht gut alleine sein kann. Baut das nochmal kleinschrittig positiv auf. Die Ecken haben wir mit Essig eingerieben. Holt euch eine Kamera hier seht ihr rechtzeitig wenn er unruhig wird und lasst einen Schlüssel bei jemand der rechtzeitig eingreifen kann wenn es nötig ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Alex
23. März 17:22
Noch eine Stimme für die Kamera, wir haben eine für .35€ von Amazon, nicht der Wahnsinn mit teurem abo und leckerli werfen. Da kann man dann auch gut sehen ab wann der Hund das Verhalten zeigt (eg. Viertelstunde/halbe Stunde geht und danach dreht er durch), dann weiß man wo man im Training ansetzen sollte. Grund heraus finden und ausreichend aber nicht zu viel Auslasten stehen sowieso an erster Stelle, soviel ist klar.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathrin
23. März 17:26
Kauartikel Würde ich nicht empfehlen wenn er alleine ist. Da es da zu verschlucken und erstickung kommen kann. Bei sowas sollte man immer dabei sein.
Genau👍🏻 aber zB ein Kong ( größe die nicht schluckbar ist) mit zB Cottage Cheese ( wenn verträglich) oder sowas was man reinschmieren kann und über Nacht im Tiefkühlfach einfrieren kann ist super. Der Hund freut sich weil du weggehst, weil er weiß er bekommt etwas feines ( klappt aber nur wenn er den Kong auch nur bekommt wenn man außer haus geht). Der Hund hat damit auch eine Beschäftigung die ihn geistig auslastet und müde macht:) Meine Hündin liebt es:)🐶
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathrin
23. März 17:27
Genau👍🏻 aber zB ein Kong ( größe die nicht schluckbar ist) mit zB Cottage Cheese ( wenn verträglich) oder sowas was man reinschmieren kann und über Nacht im Tiefkühlfach einfrieren kann ist super. Der Hund freut sich weil du weggehst, weil er weiß er bekommt etwas feines ( klappt aber nur wenn er den Kong auch nur bekommt wenn man außer haus geht). Der Hund hat damit auch eine Beschäftigung die ihn geistig auslastet und müde macht:) Meine Hündin liebt es:)🐶
Und am besten mit minuten schritten anfangen. Somit zeigt man dem Hund auch das man wieder kommt und dann langsam ausdehnen. Z.B. Wc gehen, Briefkasten ausleeren oder Müll rauszragen, Flaschen wegtragen, Einkaufen , essen gehen, Kino und so weiter. Nach und nach steigern:)