Home / Forum / Verhalten & Psychologie / (freilaufender) Hund rennt aggressiv auf meinen Hund (an der Leine) zu und schnappt

Verfasser-Bild
Selina
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 56
zuletzt 24. Sept.

(freilaufender) Hund rennt aggressiv auf meinen Hund (an der Leine) zu und schnappt

Hallo ihr, ich hatte vor zwei Tagen folgende Situation: Ich gehe abends mit meinem Hund spazieren. Bei einer Wiese rennt plötzlich ein anderer Hund auf uns zu, natürlich nicht angeleint. Mein Hund (Milo) ist aus dem Tierschutz und noch nicht lange bei mir, heißt also, er ist auch noch dementsprechend unsicher, vor allem was andere Hunde und Männer angeht; Milo kam mit Bissspuren zu mir und seine Angst vor Männern rührt wohl daher, dass man ihn vermutlich geschlagen hat. Zurück zur obigen Situation: Hinter dem fremden Hund rennt sein Besitzer hinterher. Aus Milos Sicht rennen jetzt also sowohl ein anderer Hund als auch ein Mann auf ihn zu, ergo, er beginnt zu knurren, zeigt ansonsten allerdings kein aggressives Verhalten, sondern zieht seinen Schwanz ein und rückt näher zu mir. Als der fremde Hund schließlich bei uns ist, beginnt er gleich damit, Milo zu beißen. Zum Glück ist der Besitzer dann bald da und zieht seinen Hund am Halsband zurück (sobald er ihn zu fassen bekommt). Nun meine Frage: Wie reagiert ihr in so einer Situation? Es waren beides kleine Hunde (unter 10kg) - sollte ich dann meinen Hund einfach hochheben? Ich bin da nämlich eigentlich dagegen. Ich habe Milo dann im Schock einfach an der Leine weiter gezogen, aber der andere Hund ist dann natürlich hinterher. Kann man in so einer Situation dazwischengehen? Klar, kleine Hunde, aber auch ein kleiner Hundebiss ist nichts Tolles...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Gaby
Beliebteste Antwort
22. Juli 20:16
Ich hätte meine Kleine sehr wohl hoch und aus der Situation genommen. Lieber weiß sie, ich bin für sie Schutz und immer noch besser als eine Beisserei.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie & Lucky -
22. Juli 20:05
Hochgenommen hätte ich meinen Hund auf keinen Fall, da dies unter Umständen noch Beutetrieb-/Verhalten auslöst! Zuerst einmal hätte ich meinen Hund ebenfalls von der Leine gelöst, um für beide Seiten "gleiche Verhältnisse" zu schaffen/ haben. Vorab aber schon kann ich einen Hund durch meine Körpersprache abwehren, dazu muss man nicht einmal zupacken, treten, schlagen oder ähnliches... einfach abwehren durch eine klare Position: "Groß machen", klares "Nein", Bein dazwischen schieben...
Die Situation war total unglücklich... Ich hoffe, dass dein Hund nun nicht lernt, dass er bei dir keinen Schutz erhält...
Gute Besserung!!! 💞🍀
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Juli 20:05
In so einer Situation würde ich den fremden Hund abblocken. Wird bei fremden Hunden nicht unbedingt empfohlen, weil es auch schief gehen kann. Aber ich gehe lieber das Risiko ein und schütze dafür meinen Hund.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadja
22. Juli 20:08
Hochgenommen hätte ich meinen Hund auf keinen Fall, da dies unter Umständen noch Beutetrieb-/Verhalten auslöst! Zuerst einmal hätte ich meinen Hund ebenfalls von der Leine gelöst, um für beide Seiten "gleiche Verhältnisse" zu schaffen/ haben. Vorab aber schon kann ich einen Hund durch meine Körpersprache abwehren, dazu muss man nicht einmal zupacken, treten, schlagen oder ähnliches... einfach abwehren durch eine klare Position: "Groß machen", klares "Nein", Bein dazwischen schieben... Die Situation war total unglücklich... Ich hoffe, dass dein Hund nun nicht lernt, dass er bei dir keinen Schutz erhält... Gute Besserung!!! 💞🍀
Ja das hätte ich auch gemacht 👍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Selina
22. Juli 20:11
Hochgenommen hätte ich meinen Hund auf keinen Fall, da dies unter Umständen noch Beutetrieb-/Verhalten auslöst! Zuerst einmal hätte ich meinen Hund ebenfalls von der Leine gelöst, um für beide Seiten "gleiche Verhältnisse" zu schaffen/ haben. Vorab aber schon kann ich einen Hund durch meine Körpersprache abwehren, dazu muss man nicht einmal zupacken, treten, schlagen oder ähnliches... einfach abwehren durch eine klare Position: "Groß machen", klares "Nein", Bein dazwischen schieben... Die Situation war total unglücklich... Ich hoffe, dass dein Hund nun nicht lernt, dass er bei dir keinen Schutz erhält... Gute Besserung!!! 💞🍀
Ja, war eine echt doofe Situation... Die beiden sind dann so herumgewirbelt, dass ich auch kein Bein dazwischenbekommen hätte oder so, wäre nämlich auch mein erster Instinkt gewesen. Von der Leine lassen ist mit Milo etwas schwierig - die Wiese ist direkt neben einer Straße gewesen, und er rennt gerne mal gute 50 Meter weg wenn ihm etwas extrem Angst macht - da hätte er dann vor ein Auto kommen können... Ich hoffe einfach, der Besitzer leint seinen Hund in Zukunft einfach auch an. 🙃 Danke, ist zum Glück nichts Gröberes passiert. :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Gaby
22. Juli 20:16
Ich hätte meine Kleine sehr wohl hoch und aus der Situation genommen. Lieber weiß sie, ich bin für sie Schutz und immer noch besser als eine Beisserei.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michelle
22. Juli 20:47
Ich hätte den hund auch hochgenommen. Auch wenn man das nicht machen soll. Aber nur wenn der andere Hund klein ist. Wenn dich zb ein Schäferhund anspringt und dir die beute entreissen will ist das nicht mehr so lustig. Man bekommt die Hunde auch nicht so schnell immer auseinander bevor was passiert, hätte ich meinen hochgenommen. Bevor es wirklich zu einer beisserei kommt. Auch nur wenns wirklich notwenig ist
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Juli 21:25
Warum sollte man einen Hund nicht hochnehmen dürfen?

Solange kein großer Hund angreift wird nach dem hochnehmen garnichts mehr passieren können und der Hund ist aus einer sehr stressigen Situationen gerettet.

Viele nehmen ihren kleinen Hund hoch bei Menschen Mengen, zu lange Wanderzeit/Hitze, Schmerzen aber bei einem Angriff soll man zusehen wie der Hund zerfleischt wird anstatt den Hund zu schützen?

Diese Hunde werden dann ängstlich/agressiv weil sie wissen das gleich ein Hund kommt der ihn beißen könnte, nimmst du deinen Hund aber vorher hoch wird er diese Erfahrung GOTT SEI DANK nicht machen müssen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Gaby
22. Juli 21:28
Warum sollte man einen Hund nicht hochnehmen dürfen? Solange kein großer Hund angreift wird nach dem hochnehmen garnichts mehr passieren können und der Hund ist aus einer sehr stressigen Situationen gerettet. Viele nehmen ihren kleinen Hund hoch bei Menschen Mengen, zu lange Wanderzeit/Hitze, Schmerzen aber bei einem Angriff soll man zusehen wie der Hund zerfleischt wird anstatt den Hund zu schützen? Diese Hunde werden dann ängstlich/agressiv weil sie wissen das gleich ein Hund kommt der ihn beißen könnte, nimmst du deinen Hund aber vorher hoch wird er diese Erfahrung GOTT SEI DANK nicht machen müssen.
Ganz genau, so sehe ich das auch.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Juli 21:32
Diese Situation kenne ich nur zu gut.
Ich blocke fremde Hunde sofort ab, breitbeinig vor meinen Hund gestellt.
Zum einen merken fremde Hunde oft schnell das sie nicht näher kommen sollen zum anderen lernt dein Hund, dass auf dich Verlass ist in solchen Situationen.

Sollte der fremde Hund nicht auf meine Körper Sprache reagieren, gehe ich einen Schritt auf ihn zu. Will er an mir vorbei zu meinem Hund blocke ich ihn auch hier wieder ab. Sollte gar nichts funktionieren werde ich auch leicht körperlich dem fremden Hund gegenüber. Oft reicht ein leichtes Schubsen in Brusthöhe.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michelle
22. Juli 21:36
Warum sollte man einen Hund nicht hochnehmen dürfen? Solange kein großer Hund angreift wird nach dem hochnehmen garnichts mehr passieren können und der Hund ist aus einer sehr stressigen Situationen gerettet. Viele nehmen ihren kleinen Hund hoch bei Menschen Mengen, zu lange Wanderzeit/Hitze, Schmerzen aber bei einem Angriff soll man zusehen wie der Hund zerfleischt wird anstatt den Hund zu schützen? Diese Hunde werden dann ängstlich/agressiv weil sie wissen das gleich ein Hund kommt der ihn beißen könnte, nimmst du deinen Hund aber vorher hoch wird er diese Erfahrung GOTT SEI DANK nicht machen müssen.
Wie da schon steht wegen Beutetrieb der ausgelöst werden kann. Bei einem kleinen Hund der angreift kann man seinen sicherlich hochnehmen. Aber wenn ein dogge schäfer oder sonst was deinen angreifen will und du nimmst deinen hoch, kann das sein das der grosse hund an dir hochspringt und euch beide umreisst und das kann sehr schnell böse enden. Also ich persönlich hätte das bei einem grossen hund nicht gemacht, dann hätte ich versucht mich davor zustellen das der nicht an meinen rankommt