Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Wild mit den Pfoten zurueck treten und aufgedreht nach Spaziergang

Verfasser-Bild
Sln
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 11
zuletzt 30. Okt.

Wild mit den Pfoten zurueck treten und aufgedreht nach Spaziergang

Hey. Wir waren gerade mit unserem Jagdhund auf einem Platz, wo früher ein Haus stand und haben dort gespielt etwa 1 Std. Es war alles gut, doch jetzt sind wir heim gekommen und der große verhält sich komisch.. Aufgedreht etwas, die Pfoten schlägt er von links nacj rechts. Leckt sie auch wie wild. Habe ihn die Pfoten mit klarem Wasser gewaschen. Hat nicht aufgehört. Sieht aus als würde es jucken bei ihm. Habt ihr Erfahrungen? Soll ich mit sorgen machen?
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
Beliebteste Antwort
29. Okt. 16:38
Ich würde die Beine und den Bauch mit Shampoo waschen. Sowas ähnliches hatten wir auch mal. Waschen hat geholfen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Franziska
29. Okt. 16:37
Was bedeutet denn ihr habt 1h gespielt?

Es ist gut es abgewaschen zu haben. Ich würde versuchen ihn in die Ruhe zu bringen. Das kann helfen, da dieses Verhalten auch bei Stress und Überdrehtheit auftauchen kann.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
29. Okt. 16:38
Ich würde die Beine und den Bauch mit Shampoo waschen. Sowas ähnliches hatten wir auch mal. Waschen hat geholfen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Franziska
29. Okt. 16:39
Ich würde die Beine und den Bauch mit Shampoo waschen. Sowas ähnliches hatten wir auch mal. Waschen hat geholfen.
Dabei darauf natürlich achten,dass es Hundeshampoo ist.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
29. Okt. 16:41
Dabei darauf natürlich achten,dass es Hundeshampoo ist.
Das wäre am besten, aber wenn der Hund ausnahmsweise mal mit Menschenshampoo gewaschen wird, ist das auch kein Weltuntergang. Vor allem, wenn man nicht den ganzen Hund, sondern nur ein paar Körperteile einseift.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sln
29. Okt. 16:42
Was bedeutet denn ihr habt 1h gespielt? Es ist gut es abgewaschen zu haben. Ich würde versuchen ihn in die Ruhe zu bringen. Das kann helfen, da dieses Verhalten auch bei Stress und Überdrehtheit auftauchen kann.
Gespielt halt. Zerrspiele, apportierspiele.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Elke
29. Okt. 16:48
Evtl Brennesseln? Disteln hat's zur Zeit auch viele.....also welche die flache fast wie Gras Höhe sind ....mit Kernseife evtl mal abwaschen ...wenn du Balistol vet hast drauf tun, nimmt den Juckreiz
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
29. Okt. 17:45
Hatte unsere vor kurzem auch ist erst durch einen Bach dann durch Brennnesseln bis wir draufgekommen sind was es sein könnte hatte sie sich wieder beruhigt 🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Käthe
29. Okt. 18:36
Wenn da ein altes Haus stand ist dort vielleicht irgend etwas aus gelaufen und der Boden ist verunreinigt
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
29. Okt. 18:49
Hatten wir mal mit Brennnesseln... Manchmal sind es auch Dünger, besondere Pflanzen oder irgendwelche Insekten. Da muss man genau schauen :/

Baden hilft bedingt, bei Brennnesseln braucht es Zeit :(
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sln
30. Okt. 14:19
Ein Glück hat das jucken nach etwa 1.5 Stunden aufgehört. Vielen Dank für die Antworten so konnte ich beruhigt sein