Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Was macht ihr mit euren Hunden wenn sie nicht alleine bleiben und ihr einen Termin habt

Verfasser-Bild
Larissa
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 55
zuletzt 16. Apr.

Was macht ihr mit euren Hunden wenn sie nicht alleine bleiben und ihr einen Termin habt

Hallo , ich stelle die Frage nochmal anders . Unser Hund bleibt nicht alleine und wir müssen immer jemanden organisieren , wenn wir einen Termin haben oder etwas vorhaben wo er nicht mit kann . Wie löst ihr das ? Danke
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
Beliebteste Antwort
4. Apr. 18:00
Wir organisieren lange vorher, planen das und haben min. eine person mit der ich das vorher bereits getestet habe. Damit ich drauf vertrauen kann, dass alles klappt, dass es hund und betreuung gut dabei geht. Wenn ich unsicher bin ob alles klappt, würde ich noch eine person als backup haben. In der welpenzeit hab ich Viele Termine verschoben oder abgesagt und aktivitaten sein gelassen, das war mir vorher bewusst. Also wir organisieren eine betreuung, wenn es nicht anders geht. (Ist bisher 4x vorgekommen)
Moin
Das wäre mir auf Dauer zuviel, ich würde jetzt endlich anfangen das allein bleiben zu üben. Erst 1 Minute dann 2 und länger, und auch Jacke und Schlüssel nehmen ohne zu gehen .So bleibt mein Stinker auch mal 2 bis 3 Stunden alleine , er schläft in der Zeit im Bett und wartet.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maria
4. Apr. 17:32
Wir organisieren lange vorher, planen das und haben min. eine person mit der ich das vorher bereits getestet habe. Damit ich drauf vertrauen kann, dass alles klappt, dass es hund und betreuung gut dabei geht. Wenn ich unsicher bin ob alles klappt, würde ich noch eine person als backup haben.
In der welpenzeit hab ich Viele Termine verschoben oder abgesagt und aktivitaten sein gelassen, das war mir vorher bewusst.

Also wir organisieren eine betreuung, wenn es nicht anders geht. (Ist bisher 4x vorgekommen)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Larissa
4. Apr. 17:36
Wir organisieren lange vorher, planen das und haben min. eine person mit der ich das vorher bereits getestet habe. Damit ich drauf vertrauen kann, dass alles klappt, dass es hund und betreuung gut dabei geht. Wenn ich unsicher bin ob alles klappt, würde ich noch eine person als backup haben. In der welpenzeit hab ich Viele Termine verschoben oder abgesagt und aktivitaten sein gelassen, das war mir vorher bewusst. Also wir organisieren eine betreuung, wenn es nicht anders geht. (Ist bisher 4x vorgekommen)
Und ansonsten nehmt ihr ihn überall mit hin ?

Wie plant ihr weiter vorzugehen ? Ihr wollt ja vielleicht auch mal etwas alleine machen oder müsst mal spontan weg ?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maria
4. Apr. 17:41
Und ansonsten nehmt ihr ihn überall mit hin ? Wie plant ihr weiter vorzugehen ? Ihr wollt ja vielleicht auch mal etwas alleine machen oder müsst mal spontan weg ?
Naja wir können und wollen ihn 4 Std. Max Alleine lassen. In der welpenzeit und junghunde wie gesagt war immer einer verfügbar.
Mir fällt wenig ein wo wir ihn nicht mitnehmen🤔 da wo wir ihn alleine lassen müssen ist beruflich bedingt dann länger, da gibt es betreuung.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maria
4. Apr. 17:42
Also so lange wie das alleine bleiben nicht klappt, jemanden organisieren oder Termine anders organisieren so haben wir es gehandhabt und würde ich es machen. Dann kleinschrittig alleine bleiben üben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Larissa
4. Apr. 17:43
Naja wir können und wollen ihn 4 Std. Max Alleine lassen. In der welpenzeit und junghunde wie gesagt war immer einer verfügbar. Mir fällt wenig ein wo wir ihn nicht mitnehmen🤔 da wo wir ihn alleine lassen müssen ist beruflich bedingt dann länger, da gibt es betreuung.
Also schafft er es 4 Stunden alleine zu bleiben ? Und wenn ihr beruflich mehr als 4 Stunden alleine bleiben muss , wird er betreut , richtig ?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Larissa
4. Apr. 17:43
Elmo bleibt max . 30 Minuten alleine und ist dabei nicht entspannt .
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maria
4. Apr. 17:44
Also schafft er es 4 Stunden alleine zu bleiben ? Und wenn ihr beruflich mehr als 4 Stunden alleine bleiben muss , wird er betreut , richtig ?
Ja genau. Ich habe selten mal ausentermine wo ich dann den tag unterwegs bin (sonst home Office), mein Mann ist lehrer, daher kann er nicht flexibel sein. Termine kenne ich aber vorher und da geht es eine betreuung zu organisieren.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bea
4. Apr. 17:46
Elmo bleibt max . 30 Minuten alleine und ist dabei nicht entspannt .
Wie verhält er sich im Auto? Bleibt er ruhig? Das klappt bei unseren ganz gut.. Haben sich daran gewöhnt wenn wir einkaufen müssen.. (Auto aber in eine Tiefgarage stellen)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Larissa
4. Apr. 17:47
Ja genau. Ich habe selten mal ausentermine wo ich dann den tag unterwegs bin (sonst home Office), mein Mann ist lehrer, daher kann er nicht flexibel sein. Termine kenne ich aber vorher und da geht es eine betreuung zu organisieren.
Ich würde Elmo auch nicht länger als 4 Stunden alleine lassen wollen , aber davon sind wir weit entfernt .

Ich hoffe , wir schaffen irgendwann mal 2 Stunden und dass Elmo dabei entspannt bleibt .
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sina
4. Apr. 17:49
Elmo bleibt max . 30 Minuten alleine und ist dabei nicht entspannt .
Ich würde es üben an eurer Stelle, dass es länger klappt. Bei manchen Hunden dauert es einfach sehr lange und man muss extrem kleinschrittig vorgehen. Ist die ersten Wochen sicher sehr zeitintensiv, lohnt sich aber für die Zukunft. Auch wenn ihr anfangs 100 mal am Tag raus und wieder rein gehen müsst.

Einen Hund nie alleine lassen zu können, stelle ich mir sehr schwierig vor.

Ich rechne euch aber hoch an, dass ihr es nicht einfach trotzdem macht, und er leiden muss.🙏
Da habe ich schon ganz andere Beiträge gelesen, leider.