Wir haben mittlerweile drüber nachgedacht ein einzeltraining zu machen. Müssen wir noch ansprechen beim nächsten mal.
Großen Bogen machen wir, wenn der Weg oder Straße es hergeben. Ablenkung mit einem Stock haben wir ausprobiert, das hat leider nicht geklappt.
Und mein Freund ist entspannter als ich, aber auch nur weil es jedes Mal passiert, kann ich meine Anspannung nicht ablegen. Ich rufe ihn zu mir und lasse ihn Sitz machen, das klappt nicht immer gut.
Überlege mal wie euer Alltag aussieht. Was macht ihr wie lange. Schlaf und Ruhe sind besonders wichtig bei einem reaktiven Hund. Wo verlangt ihr Impulskontrolle? Wenn ein Hund sich so verhält, macht er das aus einem bestimmten Grund. Das können Schmerzen sein, ein anderes unerkanntes Krankhritsgeschehen, er hat keine Impulskontrolle mehr...er will mehr Distanz etc. Wichtig ist, das ihr den Grund seines Verhaltens findet. Dann könnt ihr gezielt daran arbeiten. Aus Erfahrung mit Yuna bellt sie mehr, wenn sie überfordert ist, keine IPK mehr da ist, weil sie vorher schon anstrengende andere Begegnungen hatte, wenn ihre SD Medikation nicht mehr stimmt...ich empfehle euch msl für 2 Wochen alles aufzuschreiben was täglich so passiert. Und schsut euch das genau an. Die pubertät tut auch was dazu, daher lieber weniger als mehr. Und habt Geduld, viel Geduld. Das ändert such nicht von heute suf morgen.