Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Stubenreiner Hund pinkelt im Büro in sein Bettchen, zuhause nie

Verfasser-Bild
Jelena
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 6
zuletzt 12. März

Stubenreiner Hund pinkelt im Büro in sein Bettchen, zuhause nie

Hi zusammen! In den letzten Wochen hat sich bei unserem Hund ein ganz seltsames Verhalten gezeigt, das ich mir sehr schlecht erklären kann. Mich würde Eure Meinung interessieren, vielleicht hat jemand eine Idee? Wir sind als Firma vor 3 Monaten in unser neues Büro gezogen und soweit ist alles super. Čuko kommt immer mit zur Arbeit, hat sein eigenes Bettchen, liebt unsere Kollegen, hat seine Näpfe, Leckerlis und in der Mittagspause geht’s schön in den Park. Er ist wirklich gerne hier, steuert teils auch super gezielt in Richtung Büro, wenn wir aus der Bahn steigen und zischt oft auch direkt in den 1. Stock, wo unsere Tische und sein Hundebett liegen. In dem schläft er auch super - inklusive Tiefschlafphasen mit Träumen, zum Entertainment des ganzen Teams ;) Jetzt zum seltsamen Teil: Seit etwa zwei-drei Wochen ist uns aufgefallen, dass er beim Dösen regelmäßig Pipi verliert. Aber tatsächlich ausschließlich hier im Büro - Zuhause ist ihm das noch nie passiert. Vorfälle im Büro gab es eigentlich keine, die so eine Veränderung erklären könnten. Es gibt keinerlei Indiuien, dass er sich hier nicht mehr wohlfühlen würde. Das Bett ist seit einem Jahr auch dasselbe (das hatte er schon im alten Büro), ich glaube sogar, dass er es gemütlicher als das Zuhause findet (festere Liegefläche, leicht erhöht, würde sagen ergonomischer). Vor zwei Wochen waren wir mit ihm zum ersten Mal im Hundesalon, was er wirklich kacke fand (er erträgt sowas aber ganz tapfer, hatte also keine extremen Stressanzeichen nach außen, denn ich habe mit dem Inhaber sehr darauf geachtet und hätte sonst abgebrochen). Dabei hat er sich scheinbar Milben eingefangen leider, und hatte ziemlich schlimme Schmerzen, weil die Haut maximal angegriffen war. Sind aber direkt zum Tierarzt und er bekam Schmerzmedis und Spezialshampoo. Das ist das einzig einschneidende, was es in den letzten Wochen in seinem Leben gab - und ich kriege es aber null in Zusammenhang mit dieser Pipi-Problematik. Hat jemand von Euch eine Ahnung oder sowas (also wirklich sehr lokal spezifische „Pipi-Unfälle“) ohne sichtliche Verstimmung auch schonmal gehabt? Finde es super komisch und auch ein bisschen fies. Bestrafen mag ich ihn nicht, weil es mir meistens erst etwas später auffällt und er es auch eher im Schlaf macht. Sehr seltsam einfach!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
Beliebteste Antwort
12. März 11:47
Hallo, hab da ehrlich gesagt auch keine Idee zu. Er scheint ja im Büro nicht ängstlich oder überfordert zu sein. Wichtig wäre nur das Bettchen gut zu reinigen damit er durch den Geruch nicht noch leichter dazu verleitet wird. Ich würde da anschließend ein waschbares Molto oder ähnliches rein tun was man bei Bedarf leicht wechseln kann. Das ganze würde ich erstmal nur beobachten in der Hoffnung das es sich wieder ausschleicht und ggf beim Tierarzt ansprechen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
12. März 11:47
Hallo, hab da ehrlich gesagt auch keine Idee zu. Er scheint ja im Büro nicht ängstlich oder überfordert zu sein. Wichtig wäre nur das Bettchen gut zu reinigen damit er durch den Geruch nicht noch leichter dazu verleitet wird. Ich würde da anschließend ein waschbares Molto oder ähnliches rein tun was man bei Bedarf leicht wechseln kann. Das ganze würde ich erstmal nur beobachten in der Hoffnung das es sich wieder ausschleicht und ggf beim Tierarzt ansprechen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jelena
12. März 11:48
Hallo, hab da ehrlich gesagt auch keine Idee zu. Er scheint ja im Büro nicht ängstlich oder überfordert zu sein. Wichtig wäre nur das Bettchen gut zu reinigen damit er durch den Geruch nicht noch leichter dazu verleitet wird. Ich würde da anschließend ein waschbares Molto oder ähnliches rein tun was man bei Bedarf leicht wechseln kann. Das ganze würde ich erstmal nur beobachten in der Hoffnung das es sich wieder ausschleicht und ggf beim Tierarzt ansprechen.
Guter Hinweis, ich hatte das nass abgerubbelt, aber da bleibt natürlich der Geruch. Vielleicht triggert der ihn dann im Schlaf 💡
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ker
12. März 11:55
Dann würde ich das auf jeden Fall untersuchen lassen, wenn das im Schlaf passiert und kein bewusstes/ demonstratives Pinkeln/Markieren ist (mit Urinprobe). Es muss nämlich dann nichts mit dem Ort (Büro) zu tun haben. Evtl. ist das Zufall, hat vielleicht auch mit dem Abständen zum vorherigen Trinken/Fressen zu tun. Eine medizinische Ursache solltest Du in jedem Fall zuerst ausschließen. Oder sind die Gassi-Abstände im Büro größer als zu Hause. Da können unterschiedliche Faktoren mitspielen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jelena
12. März 15:32
Dann würde ich das auf jeden Fall untersuchen lassen, wenn das im Schlaf passiert und kein bewusstes/ demonstratives Pinkeln/Markieren ist (mit Urinprobe). Es muss nämlich dann nichts mit dem Ort (Büro) zu tun haben. Evtl. ist das Zufall, hat vielleicht auch mit dem Abständen zum vorherigen Trinken/Fressen zu tun. Eine medizinische Ursache solltest Du in jedem Fall zuerst ausschließen. Oder sind die Gassi-Abstände im Büro größer als zu Hause. Da können unterschiedliche Faktoren mitspielen.
Medizinisch wäre das ganz seltsam, denn es passiert teils schon kurz, nachdem wir reinkommen. Der Weg ins Büro ist immer auch die erste größere Gassirunde, bei der wir einen Teil des Weges zu Fuß durchs Grüne gehen. Da sind wir dan schon immer unsere 40 Minuten unterwegs und alle Geschäfte werden ganz entspannt erledigt. ;) Wenn er dann nichtmal eine Stunde später unbewusst pieselt, wäre das ja eine ganz eigenartige medizinische Sache. Aber ja - ich werde die Tierärztin beim nächsten Mal fragen. Hatte auch überlegt, ob er sich in dem Bett zu doll entspannt 😅 oder die Liegeposition da drin anders ist und irgendwie auf die Blase drückt. Aber auch da - ein Jahr lang ist das nicht passiert, erst in den letzten 2-3 Wochen 🫥
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ker
12. März 18:55
Gerade wenn das im Liegen oder beim Schlafen/Dösen passiert, kann es medizinische Ursachen haben (würde ich sagen). Es scheint ja keine bewusste Handlung zu sein. Sowas sollte man bei Verhaltensänderung immer zuerst abklären. Lass hier mal hören, wenn Du beim Tierarzt warst, würde mich interessieren was rauskommt. Wenn Du Urin mitnimmst, sollte es immer der erste Morgenurin sein.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christa
12. März 19:26
Vielleicht hat er ja eine Blasenentzündung ? Würde das auch unbedingt beim Tierarzt abklären lassen
 
Beitrag-Verfasser
S.
12. März 20:03
Nur so eine Idee: Hast du nach dem Milbenbefall auch das Hundebett im Büro entsprechend behandelt?