Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Nelly pöbelt wenn Kind im Pool ist

Verfasser-Bild
Christine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 22
zuletzt 11. Aug.

Nelly pöbelt wenn Kind im Pool ist

Zu meinem Problem.......wenn mein Sohn in den Pool geht flippt Nelly total aus.Sie bellt ,jault und schreit regelrecht die Welt zusammen . Ich nehm sie immer wieder an die Leine und verlasse mit ihr den Garten oder versuche sie abzulenken,leider ohne Erfolg . Hat sie einen Kontrollzwang oder will sie ihn beschützen? P.S Auf dumme Kommentare kann ich gut verzichten . LG
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
11. Aug. 11:00
Wie ist es wenn du mit deinem Sohn im Pool bist? Weil du sagst, bei dir macht er es nicht (mehr)?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
11. Aug. 11:04
Wie ist es wenn du mit deinem Sohn im Pool bist? Weil du sagst, bei dir macht er es nicht (mehr)?
Das funktioniert auch nicht ,beide zusammen im Wasser ist für sie nicht auszuhalten .
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
11. Aug. 11:05
Denke mal könnte sein das sie sich Sorgen macht und nicht versteht das er nicht in Gefahr ist, kenn ich von Rocket im Stall weil er die Pferde/ Esel und das Muli gruselig fand. Hab ihn dann korrigiert, auf seinen Platz geschickt und für ruhiges Verhalten belohnt. Umso mehr er sich dran gewöhnt umso besser wirds, heute ists kein Problem mehr, Anfangs bekam er die Krise wenn ich die nur gestreichelt habe oder Hufe ausgekratzt. Ich würde es an deiner Stelle also langsam aufbauen und üben, es möglichst so in dem Bereich halten das sie es noch aushalten kann und sie dann für ruhiges Verhalten loben, wenn sie anfängt Drama zu machen eben wieder korriegieren und ihr zeigen was du von ihr stattdessen möchtest.
Ich kann sie leider nicht beruhigen weil sie wie im Wahn ist und auf nichts reagiert
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
11. Aug. 11:06
Mein Hund ist auch aufgeregt, wenn ich ins tiefere Wasser gehe oder schwimme. Ich identifiziere das aber nicht als Pöbeln sondern eben als Aufregung/Unruhe und korrigiere ihn in diesem Fall nicht sonden beruhige ihn. Mein Versuch würd wahrscheinlich sein, dass ich mich mit Nelly am Schoss in den Gartenstuhl setze und sie beruhigen, während der Sohn erstmal nur soweit an den Pool geht, wie sie es aushalten kann. Das wird dann bestätigt, gelobt, belohnt und langsam gesteigert. Wenn Sohn wirklich in den Pool gehen will, kommt Hund vorher weg.
Habe ich schon versucht ,sie lässt sich nicht beruhigen, dreht völlig durch
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sophia
11. Aug. 11:34
Ich kann sie leider nicht beruhigen weil sie wie im Wahn ist und auf nichts reagiert
Was du schauen musst ist wann der Wahn anfängt, also wo ist der Trigger. Und dann das, was davor noch okay war üben und ruhiges Verhalten belohnen.
Wenn der Sohn im Pool wild plantscht? Dann erst mal ganz ruhiges ein und aussteigen und trainieren.
Wenn der Sohn in den Pool einsteigt? Dann erstmal in Badehose am Rand sitzen üben.
Wenn die Badehose angezogen wird? Dann erstmal viel Badehose anhaben ohne Pool.
Macht das für dich Sinn? Ich hoffe du findest die "Schwelle".
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Cordula
11. Aug. 12:05
Wie soll ich das am besten machen?
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit dem Prinzip Click für Blick, vielleicht schaust du dir das mal an. Beispiel: Hund sieht Fahrradfahrer - schaut ihn für einen Moment ruhig an, diesen Moment musst du unbedingt erwischen, bevor er hochdreht, markern - Alternativverhalten anbieten, also entweder Leckerchen fliegt in die andere Richtung, oder was dynamischeres wie Futterbeutel, der dann geholt werden darf. Man muss an der Reizschwelle trainieren, also da wo der Hund reagiert, er aber noch nicht im Tunnel ist. Wie gesagt, die Poolsituation ist dafür bestimmt zu schwierig für den Anfang, ich würde erstmal da ansetzen, dass sie es lernt, auszuhalten, wenn dein Sohn sich dynamisch bewegt. Ihr muss klar werden, dass sie da Abstand zu halten hat. Fürs Management sind dann übergangsweise auch erstmal ein Abbruchsignal oder auch abblocken (in einer angemessenen Weise) gut finde ich.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
11. Aug. 12:05
Habe ich schon versucht ,sie lässt sich nicht beruhigen, dreht völlig durch
Auch wenn er nur an den Poolrand geht? Oder die Füsse reinhängt?

Kleinschrittig aufbauen, beginnend mit dem, was sie noch ruhig aushalten kann - wie wei anderen Reaktivitätsproblemen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
11. Aug. 13:57
Komischerweise hat es eben ganz gut funktioniert. Sohn ist in den Pool ich hab sie mit dem Ball abgelenkt.Hat ne gute halbe Std funktioniert dann wurde es ihr zu viel und ich hab sie rein gebracht. Versuche es später nochmal.

Gestern hat sie es keine 2 min ausgehalten und dann musste sie schon rein. Vielleicht hat sie es doch verstanden das sie rein muss wenn sie sich nicht benimmt.
Danke an alle für die Tipps 🥰
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
11. Aug. 13:59
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit dem Prinzip Click für Blick, vielleicht schaust du dir das mal an. Beispiel: Hund sieht Fahrradfahrer - schaut ihn für einen Moment ruhig an, diesen Moment musst du unbedingt erwischen, bevor er hochdreht, markern - Alternativverhalten anbieten, also entweder Leckerchen fliegt in die andere Richtung, oder was dynamischeres wie Futterbeutel, der dann geholt werden darf. Man muss an der Reizschwelle trainieren, also da wo der Hund reagiert, er aber noch nicht im Tunnel ist. Wie gesagt, die Poolsituation ist dafür bestimmt zu schwierig für den Anfang, ich würde erstmal da ansetzen, dass sie es lernt, auszuhalten, wenn dein Sohn sich dynamisch bewegt. Ihr muss klar werden, dass sie da Abstand zu halten hat. Fürs Management sind dann übergangsweise auch erstmal ein Abbruchsignal oder auch abblocken (in einer angemessenen Weise) gut finde ich.
Ich werde es auf jeden Fall so handhaben. Danke
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
11. Aug. 14:00
Was du schauen musst ist wann der Wahn anfängt, also wo ist der Trigger. Und dann das, was davor noch okay war üben und ruhiges Verhalten belohnen. Wenn der Sohn im Pool wild plantscht? Dann erst mal ganz ruhiges ein und aussteigen und trainieren. Wenn der Sohn in den Pool einsteigt? Dann erstmal in Badehose am Rand sitzen üben. Wenn die Badehose angezogen wird? Dann erstmal viel Badehose anhaben ohne Pool. Macht das für dich Sinn? Ich hoffe du findest die "Schwelle".
Danke ,werde es so erstmal aufbauen