Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Meine Hündin knurrt mich an wenn z.B Krallen schneiden

Verfasser-Bild
Sara
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 6
zuletzt 12. Apr.

Meine Hündin knurrt mich an wenn z.B Krallen schneiden

Hallo zusammen :) Da ich mal in einem Buch gelesen habe, dass man den Puls des Hundes ganz einfach selber mit dem Finger am Hinterbein messen kann wollte ich das tun. Ich wollte das an meiner Hündin Abbie machen, aber sie hat ihr Bein weggeschoben (nach außen) und hat angefangen Kurt zuknurren. Das hat sie auch mal gemacht beim krallenschneiden. Wie kann ich das unterbinden? Was soll ich machen dass sie mich nicht mehr anknurrt, dass sie sich wohler fühlt? LG
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
Beliebteste Antwort
11. Apr. 19:31
Oh Sara, bitte das Knurren auf keinen Fall unterbinden, das ist wichtig dass sie das zeigen darf, sonst beißt sie ggf. direkt.
Baut das langsam auf. Je nachdem was sie für ein Typ ist an dem jeweiligen Gerät schnuppern lassen, zeigen dass nichts schlimmes passiert, mit Leckerchen arbeiten.
Das was ihr braucht nennt sich "Medical Training". Gibt viele Bücher und Videos dazu.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
11. Apr. 19:31
Oh Sara, bitte das Knurren auf keinen Fall unterbinden, das ist wichtig dass sie das zeigen darf, sonst beißt sie ggf. direkt.
Baut das langsam auf. Je nachdem was sie für ein Typ ist an dem jeweiligen Gerät schnuppern lassen, zeigen dass nichts schlimmes passiert, mit Leckerchen arbeiten.
Das was ihr braucht nennt sich "Medical Training". Gibt viele Bücher und Videos dazu.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
11. Apr. 19:45
Und bei uns hat geholfen zu schleifen. Knipsen geht nur ohne Problem beim Tierarzt oder Hundetrainer. Ich weiß auch woher es kommt. Sag nicht woher. Sonst werd ich wieder angegangen das ich an sowas glaub. Und die wusste das wirklich nicht. Obwohl gute Bekannte.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
11. Apr. 19:47
Und bei uns hat geholfen zu schleifen. Knipsen geht nur ohne Problem beim Tierarzt oder Hundetrainer. Ich weiß auch woher es kommt. Sag nicht woher. Sonst werd ich wieder angegangen das ich an sowas glaub. Und die wusste das wirklich nicht. Obwohl gute Bekannte.
Zu dem schleifen hätte ich Mal eine Frage, Bettina, vielleicht hast du die Erfahrung ja auch gemacht. Spiky hat komplett schwarze krallen weshalb ich bei ihm auch nur selten knipse/schneide, aber das schleifen habe ich den Eindruck hat zu brüchigen Krallen geführt, kennst du das?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sara
11. Apr. 20:58
Oh Sara, bitte das Knurren auf keinen Fall unterbinden, das ist wichtig dass sie das zeigen darf, sonst beißt sie ggf. direkt. Baut das langsam auf. Je nachdem was sie für ein Typ ist an dem jeweiligen Gerät schnuppern lassen, zeigen dass nichts schlimmes passiert, mit Leckerchen arbeiten. Das was ihr braucht nennt sich "Medical Training". Gibt viele Bücher und Videos dazu.
Okay super danke für den Hinweis. Irgendwie habe ich oft gehört, dass der Hund nicht einen anknurren darf, aber eigentlich zeigt er damit nur dass er das nicht mag
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jessica
12. Apr. 04:57
Okay super danke für den Hinweis. Irgendwie habe ich oft gehört, dass der Hund nicht einen anknurren darf, aber eigentlich zeigt er damit nur dass er das nicht mag
Ja, das ist das wissen von... Sonst wann.

Wie Sara schon sagt... Langsam im Tempo vom Hund und so kleinschrittig wie möglich, mit vielen Leckerchen positiv verstärkend. Mache dich auch zu Beschwichtigungssignale und Meideverhalten schlau. Pro Schritt immer nur soweit gehen wie der Hund beides nicht zeigt bzw. entspannt ist. 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kirsten
12. Apr. 09:24
Bei meiner Hündin würde ich langfristig auch Minuspunkte sammeln, wenn ich sie aus dem nichts in ihrer Ruhe stören würde und dann noch mit ungeliebten Aktionen, um die Ecke komme.
Ich weiß nicht, ob das bei euch so war, aber eventuell liegt es auch mit daran?

Ich spreche sie an und lade sie zu mir ein. So kann sie wach werden, sich nochmal strecken und fühlt sich von mir nicht im Schlaf überfallen.

Knurren würde ich auch nicht unterbinden.
Würde mich eher fragen, wo es herkommt.
Fehlt es an Vertrauen oder Respekt? Verhält sich der Mensch in dem Moment aus Hundesicht übergriffig?
Liegt der Grund fürs Knurren in dieser einen Aktion, oder gibt es ähnliche Momente im Alltag, die den Hund veranlassen eine deutliche Warnung abzugeben?
Ist es einfach nur lästig für den Hund oder schützt er einen Bereich in dem körperliche Schmerzen bestehen?