Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Mein Hund möchte nicht bei mir bleiben

Verfasser-Bild
Sonja
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 43
zuletzt 20. Mai

Mein Hund möchte nicht bei mir bleiben

Ich brauche eure Hilfe. Ich habe für meine Hündin Lilly eine Urlaubsbetreuung, die sie meiner Meinung nach über alles liebt. Sie freut sich über die Maßen wenn diese kommt um sie abzuholen. So sehr hat sie sich über mich noch nie gefreut. Auch nicht wenn ich 3 Wochen im Urlaub war. Was es für mich aber noch schlimmer macht, ist die Tatsache, dass Lilly weint, wenn sie geht. Letztes Mal hat sie stundenlang vor der Tür gesessen. Als ich ins Bett bin kam sie dann, hat sich vor mich gesetzt und weiter gejammert, als wollte sie sich beschweren. Ich hab mich dann angezogen und bin mit ihr raus, um sicherzugehen, dass sie nicht vielleicht Durchfall hat und einfach ganz dringend muss. Als wir aber draußen waren, hat sie einfach nur die Spur verfolgt bis zu dem Platz wo vorher das Auto stand. Also ganz offensichtlich hat Lilly einfach verzweifelt nach ihr gesucht. Ihre Urlaubsbetreuung hätte gern selber einen Hund und würde sich sehr freuen, wenn Lilly dauerhaft bei ihr wohnen würde. Ich überlege nun ernsthaft, ob ich dem Wunsch meines Hundes und der Betreuerin nachgebe. Das wäre wirklich für mich in Ordnung, auch wenn es weh tut und mir wahrscheinlich das Herz bricht. Wenn es das Beste für Lilly ist, wäre ich auch bereit loszulassen. Aber ist meine Interpretation so überhaupt richtig? Oder gibt es für dieses Verhalten auch noch eine andere Erklärung?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel und
Beliebteste Antwort
13. Mai 00:33
Wie lange lebt sie denn schon bei dir und wie ist euer Verhältnis? Seit ihr viel zusammen oder ist sie oft ohne dich ? Spielst und beschäftigst du dich viel mit ihr oder läuft sie eher einfach nur so mit ?
Ich schätze ,die Betreuung wird sich sehr intensiv mit dem Hund beschäftigen!
Das wird vermutlich der Grund sein .

Wenn Sie echt schon seit Jahren bei dir ist und du dich auch viel mit ihr beschäftigst,hat sie wohl tatsächlich einfach eine bessere Bindung/Beziehung zur Betreuung?!

Vielleicht ist dieser Hund auch einfach nicht dafür gemacht mehrere Bezugspersonen zu haben und hängt sich deswegen eher nur an einen von euch ?!

Ich muss sagen,ich finde es unglaublich selbstlos von dir ,dass du den Hund abgeben würdest, obwohl es dir sicherlich sehr sehr weh tun würde ! Wirklich Toll!👍

Ob das nun tatsächlich nötig ist,vermag ich nicht zu beurteilen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel und
13. Mai 00:33
Wie lange lebt sie denn schon bei dir und wie ist euer Verhältnis? Seit ihr viel zusammen oder ist sie oft ohne dich ? Spielst und beschäftigst du dich viel mit ihr oder läuft sie eher einfach nur so mit ?
Ich schätze ,die Betreuung wird sich sehr intensiv mit dem Hund beschäftigen!
Das wird vermutlich der Grund sein .

Wenn Sie echt schon seit Jahren bei dir ist und du dich auch viel mit ihr beschäftigst,hat sie wohl tatsächlich einfach eine bessere Bindung/Beziehung zur Betreuung?!

Vielleicht ist dieser Hund auch einfach nicht dafür gemacht mehrere Bezugspersonen zu haben und hängt sich deswegen eher nur an einen von euch ?!

Ich muss sagen,ich finde es unglaublich selbstlos von dir ,dass du den Hund abgeben würdest, obwohl es dir sicherlich sehr sehr weh tun würde ! Wirklich Toll!👍

Ob das nun tatsächlich nötig ist,vermag ich nicht zu beurteilen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Angelika
13. Mai 05:51
Ich glaube das ist für uns schwer zu entscheiden. Wir kennen alle nicht wirklich die Situation und sind nicht dabei um alles zu beobachten um vielleicht mehr sagen zu können. Du kannst ja auch mal mit einem Trainer der auf Körpersprache und Verhalten spezialisiert ist darüber sprechen.
Und wie Mel schon geschrieben hat. Vielleicht beschäftigt sich die Betreuung anders. Rede mit ihr.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
13. Mai 05:57
Wie lange lebt sie denn schon bei dir und wie ist euer Verhältnis? Seit ihr viel zusammen oder ist sie oft ohne dich ? Spielst und beschäftigst du dich viel mit ihr oder läuft sie eher einfach nur so mit ? Ich schätze ,die Betreuung wird sich sehr intensiv mit dem Hund beschäftigen! Das wird vermutlich der Grund sein . Wenn Sie echt schon seit Jahren bei dir ist und du dich auch viel mit ihr beschäftigst,hat sie wohl tatsächlich einfach eine bessere Bindung/Beziehung zur Betreuung?! Vielleicht ist dieser Hund auch einfach nicht dafür gemacht mehrere Bezugspersonen zu haben und hängt sich deswegen eher nur an einen von euch ?! Ich muss sagen,ich finde es unglaublich selbstlos von dir ,dass du den Hund abgeben würdest, obwohl es dir sicherlich sehr sehr weh tun würde ! Wirklich Toll!👍 Ob das nun tatsächlich nötig ist,vermag ich nicht zu beurteilen
Hallo Mel, danke für deine Antwort.
Lilly ist jetzt seit knapp 3 Jahren bei mir. Es wird wohl tatsächlich so sein, dass sie bei der Betreuerin mehr Aufmerksamkeit bekommt, als bei mir. Dort ist sie Einzelprinzessin und es ist fast immer jemand für sie da. Die Mutter lebt ebenfalls im Haus und kümmert sich mit der gleichen Begeisterung um Lilly. Bei mir muss sie sich die Aufmerksamkeit mit unserm ersten Hund teilen. Den knurrt sie die ersten Tage nach dem sie aus der Betreuung kommt auch an, wenn er mir zu Nahe kommt.
Wenn ich arbeite bin ich zwar im Home Office und sie ist selten allein, aber das ist natürlich trotzdem was anderes.
Ich habe hier niemanden, der sich um sie kümmert während ich am Schreibtisch sitze.
Sie ist auch leider nicht der Typ Hund der gern spielt. Sie möchte eigentlich immer nur gekrault werden. Was ich auch gerne tue, aber wahrscheinlich nicht mit der Ausdauer, die sie dort hat.
Ich bin nicht oft im Urlaub, es ist nur jetzt schon öfter vorgekommen, dass die Betreuerin fragte, ob sie Lilly auch so mal n paar Tage abholen kann. Und wie kann ich das verneinen, wenn es ihr dort doch so gut geht…

Es bricht mir gerade das Herz. Gestern Abend ist sie wieder gekommen und normalerweise kommt sie morgens immer freudestrahlend ins Bett sobald ich wach bin. Jetzt hab ich den Eindruck sie trauert und will gerade gar nichts mit mir zu tun haben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
13. Mai 06:47
Manchmal suchen sich Hunde ihre Menschen einfach aus. Das muss nicht heißen dass es ihnen schlecht geht aber es passiert gelegentlich. Mein früherer Hund ist auch so zu mir gekommen: ich wurde gebeten in zwei Wochen in Pflege zu nehmen was ich tat. Er wollte absolut nicht zurück und so blieb er bei mir.
Möglicherweise liegt es an ihrer Position als Zweithund oder an irgendetwas anderem was wir einfach nicht wissen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
13. Mai 06:52
Ich würde sie dorthin gehen lassen. Sie sind wohl füreinander geschaffen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
13. Mai 06:55
Manchmal suchen sich Hunde ihre Menschen einfach aus. Das muss nicht heißen dass es ihnen schlecht geht aber es passiert gelegentlich. Mein früherer Hund ist auch so zu mir gekommen: ich wurde gebeten in zwei Wochen in Pflege zu nehmen was ich tat. Er wollte absolut nicht zurück und so blieb er bei mir. Möglicherweise liegt es an ihrer Position als Zweithund oder an irgendetwas anderem was wir einfach nicht wissen.
Ich selbst habe auch schon einmal vor Jahren einen Hund weggegeben weil er sich dort wohler fühlte. Es war ein Dackel Mischling dem ich das Leben gerettet hatte. Ich gab ihn für zwei Wochen zu meiner Mutter da ich in Urlaub war. Ende vom Lied der Hund ist dort geblieben und führte dort bis ins hohe Alter ein glückliches Leben. Er wollte dort einfach nicht mehr weg
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
13. Mai 07:09
Ich habe in einem anderen Forum etwas zur Bindungstheorie gelesen. Deshalb frage ich, ob ich das Verhalten richtig interpretiere. Vielleicht leidet Lilly wenn ihre Betreuerin geht, weil sie denkt, dass diese ohne sie nicht klar kommt.
Zum Beispiel schmeißt sie sich bei ihr zuhause wenn die Betreuerin das Haus verlassen will vor ihre Füße auf den Rücken und bettelt quasi drum, dass sie nicht gehen soll ohne sie, versucht sie davon abzuhalten sich die Schuhe anzuziehen. Das ist bei mir noch nie vorgekommen. Ich sage meinen Hunden, dass ich gehe und sie bleiben ruhig liegen.
Wenn dem so ist, dass es ihr dort einfach besser geht, weil sie Einzelprinzessin sein kann, dann werde ich mein Ego beiseite schieben und sie loslassen.
Ich möchte sie aber nicht in einer Situation leben lassen wo sie permanent verunsichert ist.
Hat vielleicht jemand ne Empfehlung für einen Hundepsychologen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Alina
13. Mai 08:05
Für mein Verständnis: hast du für deinen anderen Hund eine andere Urlaubsbetreuung oder darf der mit, wenn du unterwegs bist?
Das könnte ja auch in die Dynamik irgendwie rein spielen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
13. Mai 08:08
Für mein Verständnis: hast du für deinen anderen Hund eine andere Urlaubsbetreuung oder darf der mit, wenn du unterwegs bist? Das könnte ja auch in die Dynamik irgendwie rein spielen.
Cardaz kommt mit wenn wir mit dem Wohnmobil reisen. Lilly leidet unter Reiseübelkeit und kann deshalb nicht mit. Wenn ich fliege geht Cardaz zu meiner Mutter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
13. Mai 11:10
Ich habe in einem anderen Forum etwas zur Bindungstheorie gelesen. Deshalb frage ich, ob ich das Verhalten richtig interpretiere. Vielleicht leidet Lilly wenn ihre Betreuerin geht, weil sie denkt, dass diese ohne sie nicht klar kommt. Zum Beispiel schmeißt sie sich bei ihr zuhause wenn die Betreuerin das Haus verlassen will vor ihre Füße auf den Rücken und bettelt quasi drum, dass sie nicht gehen soll ohne sie, versucht sie davon abzuhalten sich die Schuhe anzuziehen. Das ist bei mir noch nie vorgekommen. Ich sage meinen Hunden, dass ich gehe und sie bleiben ruhig liegen. Wenn dem so ist, dass es ihr dort einfach besser geht, weil sie Einzelprinzessin sein kann, dann werde ich mein Ego beiseite schieben und sie loslassen. Ich möchte sie aber nicht in einer Situation leben lassen wo sie permanent verunsichert ist. Hat vielleicht jemand ne Empfehlung für einen Hundepsychologen?
Meinst du nicht das liegt eher an eurem strukturierten Alltag mit Regeln und Grenzen? Und die Betreuerin ist eher so die “Spaßtante”, wo man immer Aufmerksamkeit bekommt und alle nach der Pfeife tanzen? 🙈 Ein Hund muss doch auch nicht ständig bespaßt werden? Warum soll sie sich vor deine Füße schmeißen, wenn sie dir vertraut und genau weiß, dass du wieder kommst ☺️ Bevor du so eine schwere Entscheidung triffst, würde ich einen Trainer darüber schauen lassen.