Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Hund reagiert aggressiv im (Mehrfamilienhaus) auf Geräusche der Nachbarn im Haus.

Verfasser-Bild
Mel und
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 47
zuletzt 7. Juli

Hund reagiert aggressiv im (Mehrfamilienhaus) auf Geräusche der Nachbarn im Haus.

Hallo! Es gibt ein Problem 😐 Nio reagiert auf Geräusche im neuen Haus sehr aggressiv! Heute wollten wir aus der Wohnung raus (ganz oben) und unter uns kam auch jemand aus der Wohnung und Nio fing direkt heftig zu knurren an.(Sein knurren ist echt sehr sehr laut und bedrohlich,das haben mir auch schon viele Hundehalter gesagt.Nicht Hunde Menschen finden das sicherlich ziemlich beängstigend! Er kennt es halt überhaupt nicht ,das fremde sich einfach in "unserem "Haus aufhalten. Es ist ein 6 Parteien Haus pro Stockwerk 2 . Ich bin dann einfach erstmal wieder rein gegangen und hab gewartet bis die wieder weg waren ..Er hat wirklich heeeftig geknurrt, als wäre da ein anderer Hund den er nicht leiden kann . Ich wollte den neuen Nachbarn, die auch noch Südländer sind +Kinder dabei ( und die haben ja bekanntlich oft Angst vor Hunden )zumindest meiner Erfahrung nach! Keine Angst machen und auch noch mit Nio direkt auf sie zukommen. Eigentlich liebt er ja alle Menschen heißt und innig, aber fremde im Haus sind für ihn offenbar ein echtes Problem. Mir ist bewusst das es wahrscheinlich am besten wäre ,wenn er die Leute alle kennenlernt ,aber das gestaltet sich eher schwierig da im Haus. Nio ist in unserem alten Haus und auf dem Grundstück auch übrigens sehr territorial gewesen. Was würdet ihr machen? Was haltet ihr davon ? Ich muss das unbedingt schnell in den Griff bekommen, nicht das sich noch jemand beschwert noch bevor wir überhaupt richtig eingezogen sind .
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
Beliebteste Antwort
20. Juni 06:16
Hallo liebe Mel, Du hast zu später Stunde geschrieben, ich hoffe, die Situation bereitet Dir keine schlaflosen Nächte, was meiner Meinung nach durchaus verständlich wäre. Erste Maßnahme wäre für mich, die Nachbarn selber schnell "kennenzulernen" und mit offenen Karten zu spielen. Zu erklären, wie Nio tickt, wie stressig der Umzug für ihn ist -nicht zuletzt,weil Du auch gestresst und besorgt bist' , und um Verständnis für eine Eingewöhnungszeit bitte. Sie sollten wissen, dass er Menschen grundsätzlich liebt, die Situation aber erstmal verarbeiten muss. Mit Chance sind alle Parteien tierlieb und ihr könnt überlegen, wie ein Kennenlernen des Hundes machbar ist.
Wir haben auch neue Nachbarn mit kleinen Kindern, da lag die Problematik aber nur im Reihenhausgarten, der lange leer stand. Meine hat die kleinen, lebhaften Kinder angebellt. Auch da hab ich gesprochen und nach einer gemeinsamen Lösung gesucht. Ist natürlich viel einfacher als Deine Situation. Ich hoffe, es kommen noch konkretere Tipps für Nio.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
20. Juni 06:16
Hallo liebe Mel, Du hast zu später Stunde geschrieben, ich hoffe, die Situation bereitet Dir keine schlaflosen Nächte, was meiner Meinung nach durchaus verständlich wäre. Erste Maßnahme wäre für mich, die Nachbarn selber schnell "kennenzulernen" und mit offenen Karten zu spielen. Zu erklären, wie Nio tickt, wie stressig der Umzug für ihn ist -nicht zuletzt,weil Du auch gestresst und besorgt bist' , und um Verständnis für eine Eingewöhnungszeit bitte. Sie sollten wissen, dass er Menschen grundsätzlich liebt, die Situation aber erstmal verarbeiten muss. Mit Chance sind alle Parteien tierlieb und ihr könnt überlegen, wie ein Kennenlernen des Hundes machbar ist.
Wir haben auch neue Nachbarn mit kleinen Kindern, da lag die Problematik aber nur im Reihenhausgarten, der lange leer stand. Meine hat die kleinen, lebhaften Kinder angebellt. Auch da hab ich gesprochen und nach einer gemeinsamen Lösung gesucht. Ist natürlich viel einfacher als Deine Situation. Ich hoffe, es kommen noch konkretere Tipps für Nio.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mirja
20. Juni 06:32
Hallo liebe Mel, Du hast zu später Stunde geschrieben, ich hoffe, die Situation bereitet Dir keine schlaflosen Nächte, was meiner Meinung nach durchaus verständlich wäre. Erste Maßnahme wäre für mich, die Nachbarn selber schnell "kennenzulernen" und mit offenen Karten zu spielen. Zu erklären, wie Nio tickt, wie stressig der Umzug für ihn ist -nicht zuletzt,weil Du auch gestresst und besorgt bist' , und um Verständnis für eine Eingewöhnungszeit bitte. Sie sollten wissen, dass er Menschen grundsätzlich liebt, die Situation aber erstmal verarbeiten muss. Mit Chance sind alle Parteien tierlieb und ihr könnt überlegen, wie ein Kennenlernen des Hundes machbar ist. Wir haben auch neue Nachbarn mit kleinen Kindern, da lag die Problematik aber nur im Reihenhausgarten, der lange leer stand. Meine hat die kleinen, lebhaften Kinder angebellt. Auch da hab ich gesprochen und nach einer gemeinsamen Lösung gesucht. Ist natürlich viel einfacher als Deine Situation. Ich hoffe, es kommen noch konkretere Tipps für Nio.
Darf ich dich fragen, wie du das mit Lumi gelöst hast? Ich habe das Problem auch, dass Mila die Nachbarskinder im Garten anbellt, sie bellt aber generell Kinder an, die zu wuselig sind oder ihr zu nahe kommen 🙈.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jochen
20. Juni 06:39
Ich würde die Nachbarn einladen, am besten natürlich draußen, wenn ihr vllt. einen Gemeinschaftsgarten habt. Ich weiß, würde mich auch total nerven. Aber -selbst wenn es nur Smalltalk ist- es bringt so so so viel! Die Mitbewohner sehen euch dann mit komplett anderen (positiven nachsichtigen) Augen, auch wenn das Nio noch nicht reichen wird.

Aber auch mit ihm hast du nur eine Chance, wenn du Kontakt aufnimmst, wenn du zB. fragst, ob die Kinder mal ein Stück mitlaufen wollen etc.. Wenn die Kinder Nio toll finden, dann die Eltern auch, leider gilt das auch umgekehrt.

Wenn Nio prinzipiell alle Menschen liebt, hast du doch die allerbesten Chancen das in den Griff zu bekommen.

Viel Erfolg und Überwindung wünsche ich dir.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
M.
20. Juni 06:48
Sicherlich muss er sich erstmal an die neue Situation und die Geräusche gewöhnen. Wenn ihr oben wohnt, kannst du Begegnungen mit den Nachbarn ja auch erstmal gut aus dem Weg gehen. Knurrt er auch hinter der Haustür, wenn er Nachbarn hört?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Pascal
20. Juni 07:09
Hallo Mel, Natürlich zeigt Nio hier territoriales Verhalten, das ist sein Haus, seine Wohnung, seine Regeln. Für Nio ist das schon eine Umstellung, dennoch finde ich deine erst Reaktion eine gute und spontane zwischen Lösung, ich würde Nio den Nachbarn vorstellen und sagen , das es für Nio eine neue Situation ist da ihr erst eingezogen seit (so verstehe ich jetzt deinen Situation) Nio will seine Familie beschützen und diese Aufgabe müssen und dürfen sowohl Hunde als auch Pferde lernen an den Menschen in gewissen Situationen abzugeben.

Sprich:Wir sagen, bia hier hin und nicht weiter, was hier mein Trainer sagen würde vermutlich: Den Hund in die Schranken zu weissen mit Körpersprache und einem Kommando und es umzukonditionieren.

Wenn Nio andere Menschen im Grunde aufgeschlissen ist, kann es wirklich mit diesen Nachbarn oder einer einzelnen Person zu tun haben, Tiere reagieren auf Energien, vielleicht hat diese Person eine Energetische Haltung wo Nio nicht haben kann, vielleicht weil sie unsicher ist, dann darfst du Sicherheit ausübem und ausstrahlen...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
20. Juni 07:26
Ich kann das so gut nachvollziehen! Bei uns ists das gleiche, außer, dass Milla keine Menschen mag und nur sehr schwer Vertrauen fasst. Jetzt nach 2 Jahren kann ich an einer Nachbarin im Treppenhaus vorbeigehen. Bei allen nehme ich Rücksicht und warte draußen oder hinter der Tür, bis sie alles erledigt haben.
Ich habe direkt mit allen Nachbarn gesprochen und ihnen Millas Situation erklärt - gibt aber auch immer wieder die „Profis“, die wissen, wie man mit Hunden umgeht, die verbellt sie bis heute massiv. Die meisten, also auch aus den Nachbarhäusern, haben Verständnis und einige bleiben auch mal stehen für ein smalltalk Training.

Mit Aufklärung fährst du da am Besten und sie werden dich dann ja auch (ich geh mal davon aus) auf eine freundliche, offene Art kennen lernen.
Das wird schon!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
20. Juni 08:06
Darf ich dich fragen, wie du das mit Lumi gelöst hast? Ich habe das Problem auch, dass Mila die Nachbarskinder im Garten anbellt, sie bellt aber generell Kinder an, die zu wuselig sind oder ihr zu nahe kommen 🙈.
Ich hab Dir geschrieben, VG
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mirja
20. Juni 08:12
Ich hab Dir geschrieben, VG
👍🏻
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
20. Juni 08:42
Wayne hat am Anfang immer sehr laut und ausdauernd gebellt, wenn jemand gleichzeitig mit uns im Treppenhaus war. Bei 15 Parteien war das leider nicht so selten und mir sehr unangenehm.
Ich hab ihm dann immer erklärt, dass die nichts von uns wollen, und bin möglichst weit ausgewichen. Also entweder zurück in die Wohnung oder auf dem Stockwerk in eine Ecke gestellt und gewartet (und hinter mir Leckerli gefüttert), bis die Person an uns vorbei war. Das zur Seite gehen und meine Ruhe hat zum einen Wayne recht schnell geholfen, genauso handeln zu können, und zum anderen hat sich nie jemand beschwert, denn ich habe mich ja ganz offensichtlich gekümmert und es konnte nichts passieren.
Auch heute handhabe ich das noch so und warte auch lieber mal 2 Minuten oder gehe zurück als jemandem auf der schmalen Treppe oder in der Haustür zu begegnen. Das ist einfach entspannter für alle Beteiligten.

Wayne handelt zum Teil aus Unsicherheit, aber er ist auch extrem territorial.
Würde er Menschen mögen, würde ich es wohl auch mit Kennenlernen versuchen und die Leute direkt ansprechen (ohne Hund bei ihnen klingeln) oder ggf auf der Straße auf sie zugehen, wenn du sie erkennst. Trotzdem sind enge Situationen immer unschön und solange er sie nicht sehr gern mag, würde ich Begegnungen im Treppenhaus immer vermeiden. Außerdem kann man ja auch nicht jeden Besuch von den Nachbarn immer kennenlernen, also muss er sich so oder so dran gewöhnen, dass es auch fremde Personen im Treppenhaus gibt und die euch nix angehen 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christine
20. Juni 08:49
Darf ich dich fragen, wie du das mit Lumi gelöst hast? Ich habe das Problem auch, dass Mila die Nachbarskinder im Garten anbellt, sie bellt aber generell Kinder an, die zu wuselig sind oder ihr zu nahe kommen 🙈.
Wir haben hier in Wien sehr viele Kinder in jeder Altersgruppe..am Anfang hatte Blacky Angst..ich hab besonders mit den Kindern liebevoll und Ruhig geredet und dann mit den Eltern geredet und nahm Leckerly mit..erklärte noch bitte seit soo lieb keine Chips Schokolade usw..nur seine Leckerly von mir..sie haben ihm Leckerly hingegeben dann gestreichelt..wurden auch Ruhiger..wir haben sie in ihrer Kindergarten Gruppe oder Volksschule-Gruppe Nähe Parks getroffen und sie haben den anderen beigebracht..langsam jeder einzelne streicheln nicht laut werden..und nur meine Leckerlys ♥️🥰😍Reden ist soo wichtig Miteinander♥️♥️🐾🐕