Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Hund löst sich nicht mehr auf dem Rasen im Garten

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 6
zuletzt 12. Sept.

Hund löst sich nicht mehr auf dem Rasen im Garten

Hallo zusammen, erstmal möchte ich euch kurz unsere Hknde vorstellen. Falco (Malinois, 1 3/4 Jahre, kastriert) lebt seit 14 Monaten bei uns und ist super sozialverträglich mit anderen Hunden. Seit 4 Monaten gehört nun Zeus (DSH, 6 Monate, unkastriert) zu uns. Nach kurzer Eingewöhnung sind die beiden eigentlich wie Deckel auf Eimer. Sie spielen zusammen, auch mit Spielzeug und es gibt keinen Futterneid. Beim Schlafen möchte Falco aber seine Ruhe haben. Beide dürfen sich im Garten auf der Wiese lösen. Falco schläft gerne auf dem warmen Pflaster, Zeus lieber im kühlen Gras. Jetzt zu unserem "Problem": Seit ca. 2 Wochen löst sich Falco nicht mehr auf der Wiese, sondern nur noch im gepflasterten Bereich. Wenn er sein großes Geschäft erledigt, verteilt er es dabei statt einen Haufen zu machen. Gestern habe ich festgestellt, dass er die Wiese gar nicht mehr betritt, außer im Jagdspiel Zeus. Ich tippe mal darauf, dass es mit der einsetzenden Pubertät von Zeus zu tun hat. Habt ihr Ideen, wie ich ihn wieder auf die Wiese bekomme? Er lässt sich nichtmal mit Leckerchen locken. Danke euch Anna
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frank
Beliebteste Antwort
12. Sept. 13:09
Trennt mal einen Teil der Wiese ab und deklariert das als Hundeklo ' evtl. etwas mit Sand optisch und haptisch absetzen und kleine Abgrenzung davor, so dass die Hunde das besser annehmen können.
Und dann halt entsprechend positiv auftrainieren.

Idee dahinter ist dass Hunde ungern ins eigene Wohnzimmer lösen - beobachte ich bei unserer auch, wenn sie kann löst sie sich lieber außerhalb des Gartens, umso lieber je älter sie wird.
LG
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frank
12. Sept. 13:09
Trennt mal einen Teil der Wiese ab und deklariert das als Hundeklo ' evtl. etwas mit Sand optisch und haptisch absetzen und kleine Abgrenzung davor, so dass die Hunde das besser annehmen können.
Und dann halt entsprechend positiv auftrainieren.

Idee dahinter ist dass Hunde ungern ins eigene Wohnzimmer lösen - beobachte ich bei unserer auch, wenn sie kann löst sie sich lieber außerhalb des Gartens, umso lieber je älter sie wird.
LG
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Caro
12. Sept. 13:34
Bei Zeus fängt so langsam die Pubertät an. Vielleicht möchte Falco sein Geschäft lieber nicht dort verrichten, wo Zeus markiert hat? Vielleicht legt sich das ja wieder, wenn oder falls Zeus auch kastriert wird.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Sept. 13:59
Trennt mal einen Teil der Wiese ab und deklariert das als Hundeklo ' evtl. etwas mit Sand optisch und haptisch absetzen und kleine Abgrenzung davor, so dass die Hunde das besser annehmen können. Und dann halt entsprechend positiv auftrainieren. Idee dahinter ist dass Hunde ungern ins eigene Wohnzimmer lösen - beobachte ich bei unserer auch, wenn sie kann löst sie sich lieber außerhalb des Gartens, umso lieber je älter sie wird. LG
Bin ich voll bei dir, aber ich bekomme ihn nicht mal mit Leckerli auf die Wiese. Und die Wiese war immer sein Klo - der gepflasterten Bereich sein Wohnzimmer. Bin etwas ratlos.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Sept. 14:01
Bei Zeus fängt so langsam die Pubertät an. Vielleicht möchte Falco sein Geschäft lieber nicht dort verrichten, wo Zeus markiert hat? Vielleicht legt sich das ja wieder, wenn oder falls Zeus auch kastriert wird.
Kastration kommt für uns nur bei gesundheitlichen Problemen in Frage. Falco wurde vom Tierschutz kastriert -viel zu früh mit ca. 6 Monaten- das tut ihm gar nicht gut. Aber ja, vielleicht ist es nur jetzt in dieser Übergangsphase ein Problem und legt sich von alleine wieder.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frank
12. Sept. 16:35
dann leg doch mal eine Plane aus und streu Sand oder Mulch drauf. drapier das mit etwas Abstand neben die Wiese und mit der Zeit rücke das immer weiter rüber.
Möglicherweise ist vieleicht auch tatsächlich die Kastraktion das Problem.
Fehlt mir aber Erfahrung dazu.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Sept. 16:40
dann leg doch mal eine Plane aus und streu Sand oder Mulch drauf. drapier das mit etwas Abstand neben die Wiese und mit der Zeit rücke das immer weiter rüber. Möglicherweise ist vieleicht auch tatsächlich die Kastraktion das Problem. Fehlt mir aber Erfahrung dazu.
Er verteilt seinen Haufen ja auch. Das ist für mich ein Zeichen von Revierverhalten. Vielleicht will er den "Kleinen" draußen auf Abstand halten. Frei nach dem Motto. Den Rasen überlasse ich dir, aber das Pflaster gehört mir.