Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Hund (8 Monate) möchte mit mir nicht laufen, mit dem Partner oder gemeinsam schon

Verfasser-Bild
Yvonne
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 10
zuletzt 26. Sept.

Hund (8 Monate) möchte mit mir nicht laufen, mit dem Partner oder gemeinsam schon

Hallo, bin neu hier 😊 Wir haben seit 2 Wochen einen jungen Rüden (Schiller) aus dem Tierschutz. Er hat sich fazinierend schnell mit uns in der Wohnung eingelebt und man merkt er hat meinen Partner als seine "Nummer 1" auserkoren. Damit habe ich auch überhaupt kein Problem und freue mich dass er so schnell Vertrauen fassen konnte und bei ihm richtig auftaut. Das Problem was mich etwas ratlos macht ist im Moment, dass er mit dem Partner oder auch gemeinsam (ich habe die Leine) super mit uns spazieren geht und die Freude seines Lebens hat. Möchte/Muss ich aber die Runde mit ihm gehen dann läuft er nur ein kleines Stück und zieht wieder nach Hause. Er scheint ganz verzweifelt und wirkt ängstlich, ich vermute einfach die Trennungsängste/Verlustängste gegenüber meinem Partner. Meine Strategie im Moment ist ihn dann (er ist relativ klein) auf den Arm ein Stück zu nehmen um ihm die Angst ein Stück weit zu nehmen dass ihm etwas passiert und gleichzeitig zu zeigen, dass wir die Runde schaffen können und erfolgreich heim kommen. Habt ihr evtl. noch Ideen/Tricks/Ratschläge für mich damit wir auch irgendwann ganz entspannt laufen können? Danke schon mal.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
Beliebteste Antwort
26. Aug. 21:44
Wer weiß, was für Erfahrungen er mit Frauen gemacht hat?
Vielleicht übernimmst du auch in der nächsten Zeit den Hauptteil der Versorgung. So kommt das Gute (Futter) von dir, dein Partner hat ja schon den 1. Platz ergattert, ein Mensch ist immer der Beste. Meine letzte Hündin ging auch mit keinem aus der Familie raus, wenn ich zu Hause war, war ich nicht da, ging es.
Sind wir alle 4 mit ihr spazieren gegangen und ich bin noch einmal kurz zurück weil ich was vergessen hatte, hat sie einen Mordsaufstand gemacht und ging mit den Anderen keinen Meter weiter. Sie war auch ein ängstlicher, sensibler Typ.
Zuhause gekuschelt und gespielt hat sie mit allen im gleichen Maße.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yvonne
26. Aug. 21:32
Danke schon mal für die Antwort. Glaube ich habe mich falsch ausgedrückt, sorry 😊 Das er noch nicht voll und ganz eingelebt ist ist mir bewusst, es war von mir eher so im Verhältnis zu dem kurzen Zeitraum gedacht. Das stimmt mit dem Arm, war irgendwie mein erster Impuls. Leckerlis nimmt er in der Aufregung und bis jetzt draußen auch noch gar nicht an, nur drinnen und in Ruhe. Aber ich könnte ihn auf jeden Fall noch mehr für jeden Fortschritt draußen loben. Drinnen haben wir es Stück für Stück immer Mal ein paar Minuten probiert und da schafft er es sich in Ruhe in meiner Nähe hinzulegen und mit Körperkontakt einzuschlafen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
26. Aug. 21:44
Wer weiß, was für Erfahrungen er mit Frauen gemacht hat?
Vielleicht übernimmst du auch in der nächsten Zeit den Hauptteil der Versorgung. So kommt das Gute (Futter) von dir, dein Partner hat ja schon den 1. Platz ergattert, ein Mensch ist immer der Beste. Meine letzte Hündin ging auch mit keinem aus der Familie raus, wenn ich zu Hause war, war ich nicht da, ging es.
Sind wir alle 4 mit ihr spazieren gegangen und ich bin noch einmal kurz zurück weil ich was vergessen hatte, hat sie einen Mordsaufstand gemacht und ging mit den Anderen keinen Meter weiter. Sie war auch ein ängstlicher, sensibler Typ.
Zuhause gekuschelt und gespielt hat sie mit allen im gleichen Maße.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yvonne
26. Aug. 22:08
Wer weiß, was für Erfahrungen er mit Frauen gemacht hat? Vielleicht übernimmst du auch in der nächsten Zeit den Hauptteil der Versorgung. So kommt das Gute (Futter) von dir, dein Partner hat ja schon den 1. Platz ergattert, ein Mensch ist immer der Beste. Meine letzte Hündin ging auch mit keinem aus der Familie raus, wenn ich zu Hause war, war ich nicht da, ging es. Sind wir alle 4 mit ihr spazieren gegangen und ich bin noch einmal kurz zurück weil ich was vergessen hatte, hat sie einen Mordsaufstand gemacht und ging mit den Anderen keinen Meter weiter. Sie war auch ein ängstlicher, sensibler Typ. Zuhause gekuschelt und gespielt hat sie mit allen im gleichen Maße.
Danke für die Antwort. Die Futterfrau bin ich sowieso schon 😅 Aber ich werde mal schauen was ich drinnen noch übernehmen kann was ihm Sicherheit bietet. Wir möchten ihn auf keinen Fall unter Druck setzen und werden Schritt für Schritt schauen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
26. Aug. 22:28
Wer übernimmt denn die meisten " Aufgaben " wie füttern, Fellpflege, spielen, Gassi...bei euch?
Meistens ist es so das zu der Person die diese Aufgaben übernimmt der Hund schneller warm wird. Bei uns war es so, habe mich dann etwas zurück genommen und mein Mann hat einige Aufgaben übernommen und das Problem war schnell vom Tisch. Es kann natürlich auch sein das dein Partner einfach mehr Sicherheit ausstrahlt. Das kannst du dir aneignen. Desweiteren könntest du an der Bindung arbeiten indem du mit ihm z.b. für Blickkontakt ein Leckerli gibst.
Leckerli in deine Hand, möchte er sich das nehmen schnell die Hand schließen. Schaut er dich erst an sagst du "okay " oder " nimm" ...Wirst sehen, das klappt schon. Viel Spaß
 
Beitrag-Verfasser-Bild
silke
26. Aug. 22:39
Du könntest es über Nasenarbeit versuchen. Kannst du mit Leckerlie und/oder Futterdummy super drinnen aufbauen und draußen nutzen.
Es sollten aber sehr hochwertige Leckerlie sein.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
A
30. Aug. 21:41
Huhu, also ich habe das gleiche Problem. Zwar nicht von Anfang an, aber irgendwie hat es sich eingeschlichen. Ich mache das Essen fertig, mache mit ihr Suchspiele, mache Körperpflege und zum kuscheln kommt sie auch. Aber wenn ich mit ihr alleine rausgehen soll, dann bleibt sie stehen und will keinen Schritt gehen, nur noch wieder zurück nach Hause. Bei meinem Partner ist es genau umgekehrt. Er macht nix für sie aber wenn er rausgeht mit ihr, dann leuchten ihre Augen. Am Anfang dachte ich, sie hätte kein Vertrauen zu mir etc. Totaler Quatsch, sie liebt ihn eben und ist ein Papa-Kind. Als es mir mal zuviel wurde, hab ich die Leine einfach fallen gelassen und bin weitergegangen. Sie hat vielleicht doof geguckt. Dann kam sie hinterher getrottelt. Nach dem Motto: Manno, immer muß ich tun, was du willst. Wie ein kleines Kind in der Trotzphase. Danach waren die Fronten geklärt 😜
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yvonne
30. Aug. 21:47
Huhu, also ich habe das gleiche Problem. Zwar nicht von Anfang an, aber irgendwie hat es sich eingeschlichen. Ich mache das Essen fertig, mache mit ihr Suchspiele, mache Körperpflege und zum kuscheln kommt sie auch. Aber wenn ich mit ihr alleine rausgehen soll, dann bleibt sie stehen und will keinen Schritt gehen, nur noch wieder zurück nach Hause. Bei meinem Partner ist es genau umgekehrt. Er macht nix für sie aber wenn er rausgeht mit ihr, dann leuchten ihre Augen. Am Anfang dachte ich, sie hätte kein Vertrauen zu mir etc. Totaler Quatsch, sie liebt ihn eben und ist ein Papa-Kind. Als es mir mal zuviel wurde, hab ich die Leine einfach fallen gelassen und bin weitergegangen. Sie hat vielleicht doof geguckt. Dann kam sie hinterher getrottelt. Nach dem Motto: Manno, immer muß ich tun, was du willst. Wie ein kleines Kind in der Trotzphase. Danach waren die Fronten geklärt 😜
Danke für deine Antwort. Ein bisschen erleichternd, das es dir ähnlich ging 😏 Auf jeden Fall sehr spannend was den Mäusen manchmal so durch den Kopf geht und die Idee mit der Leine ist gar nicht mal so schlecht 👍😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
A
26. Sept. 21:44
Danke für deine Antwort. Ein bisschen erleichternd, das es dir ähnlich ging 😏 Auf jeden Fall sehr spannend was den Mäusen manchmal so durch den Kopf geht und die Idee mit der Leine ist gar nicht mal so schlecht 👍😅
Hey, wollte mal nachfragen, ob das Problem immer noch besteht. Hast du was verändert?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yvonne
26. Sept. 22:04
Hey, wollte mal nachfragen, ob das Problem immer noch besteht. Hast du was verändert?
Hi, lieb dass du fragst. Tatsächlich würde ich sagen, es ist auf jeden Fall besser geworden. Die Zeit spielt mit Sicherheit eine Rolle, aber auch, dass ich mehr Grenzen setze. Manchmal lässt man sich natürlich erweichen 😅 aber er weiß mehr woran er ist. Denke Grade beim Gassi gehen kehrt nach und nach auch Gewohnheit ein. Lieben Gruß
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Angela
26. Sept. 23:00
Hi, lieb dass du fragst. Tatsächlich würde ich sagen, es ist auf jeden Fall besser geworden. Die Zeit spielt mit Sicherheit eine Rolle, aber auch, dass ich mehr Grenzen setze. Manchmal lässt man sich natürlich erweichen 😅 aber er weiß mehr woran er ist. Denke Grade beim Gassi gehen kehrt nach und nach auch Gewohnheit ein. Lieben Gruß
Na das ist doch supi, du siehst das er Fortschritte macht mit dir. Toll 🐶😎